Fachdidaktische Überlegungen für den Russischunterricht

Ein Portfolio

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Fachdidaktische Überlegungen für den Russischunterricht by Mirco Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirco Böhm ISBN: 9783640785742
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mirco Böhm
ISBN: 9783640785742
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Fachdidaktik Russisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Lektüresektor für Fachdidaktik gibt es leider meist nur fächerübergreifende Literatur, allenfalls in Breitenfächern wie z.B. Englisch kann man auf fachspezifische Ausarbeitungen zurückgreifen. Für das Schulfach Russisch hält sich die Fachliteratur allerdings in Grenzen. Dieses Portfolio verbindet neben persönlichen Reflexionen allgemeine fachdidaktische Überlegungen mit speziellen Beispielen aus dem Russischunterricht. Mit folgenden Themenbereichen fand eine gründliche Auseinandersetzung statt: Fertigkeit Leseverstehen, Fertigkeit Hörverstehen, Fertigkeit Sprechen, Fertigkeit Schreiben, Wortschatz- und Bedeutungsvermittlung, Grammatikvermittlung, Aussprachevermittlung, Kommunikativer Unterricht, Sprachmittlung Landeskunde und interkulturelle Kompetenz, Literaturdidaktik, Sozial- und Arbeitsformen, Lehrwerke, Medieneinsatz im Russischunterricht. Desweiteren finden sich persönliche Reflexionen in folgenden Bereichen wieder: Meine Gedanken zu wünschenswertem Lehrerverhalten, Meine eigene Sprachlernbiographie, Schulpraktische Übungen: Vorstellung auf Russisch, Meine erste Unterrichtsstunde: Reflexion, Mein erstes Team-Teaching. Mit Beispielen für eine Hörübung und einen Tandembogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Fachdidaktik Russisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Lektüresektor für Fachdidaktik gibt es leider meist nur fächerübergreifende Literatur, allenfalls in Breitenfächern wie z.B. Englisch kann man auf fachspezifische Ausarbeitungen zurückgreifen. Für das Schulfach Russisch hält sich die Fachliteratur allerdings in Grenzen. Dieses Portfolio verbindet neben persönlichen Reflexionen allgemeine fachdidaktische Überlegungen mit speziellen Beispielen aus dem Russischunterricht. Mit folgenden Themenbereichen fand eine gründliche Auseinandersetzung statt: Fertigkeit Leseverstehen, Fertigkeit Hörverstehen, Fertigkeit Sprechen, Fertigkeit Schreiben, Wortschatz- und Bedeutungsvermittlung, Grammatikvermittlung, Aussprachevermittlung, Kommunikativer Unterricht, Sprachmittlung Landeskunde und interkulturelle Kompetenz, Literaturdidaktik, Sozial- und Arbeitsformen, Lehrwerke, Medieneinsatz im Russischunterricht. Desweiteren finden sich persönliche Reflexionen in folgenden Bereichen wieder: Meine Gedanken zu wünschenswertem Lehrerverhalten, Meine eigene Sprachlernbiographie, Schulpraktische Übungen: Vorstellung auf Russisch, Meine erste Unterrichtsstunde: Reflexion, Mein erstes Team-Teaching. Mit Beispielen für eine Hörübung und einen Tandembogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Region als optimaler Währungsraum by Mirco Böhm
Cover of the book Unkonventionelles Erdgas. Auswirkungen auf den globalen Erdgasmarkt by Mirco Böhm
Cover of the book Ist STAR TREK eine Utopie? by Mirco Böhm
Cover of the book Pflegequalität - was ist das eigentlich? by Mirco Böhm
Cover of the book Gender Mainstreaming in der Europäischen Union - Beispiel Polen by Mirco Böhm
Cover of the book Möglichkeiten des Stressabbaus mittels asiatischer Bewegungskünste (Tai Chi Chuan, Yoga, Qi Gong) by Mirco Böhm
Cover of the book Trennung und Scheidung nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz - eine Entwicklung von 1998 - 2006 by Mirco Böhm
Cover of the book The Human Being as Key Element for Software Process Improvement by Mirco Böhm
Cover of the book Elisabeth von Thüringen und Konrad von Marburg. Facetten einer Beziehung by Mirco Böhm
Cover of the book Applikationen aus der Montessori-Pädagogik als Elemente in der Planung sprachtherapeutischer Interventionsangebote für Kinder by Mirco Böhm
Cover of the book Strafen in der Heimerziehung und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche by Mirco Böhm
Cover of the book Das Konzept der konduktiven Förderung nach András Petö by Mirco Böhm
Cover of the book Bearbeitung einer Kundenanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Mirco Böhm
Cover of the book Bettelordenskonvente in der Stadt Nimwegen by Mirco Böhm
Cover of the book Warum ist Brasilien in der G20? by Mirco Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy