Charakteristika von Meinungsführern

Interpersonelle Kommunikation und ihr Einfluss auf die individuelle Meinungsbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Charakteristika von Meinungsführern by Robert Bayerlein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Bayerlein ISBN: 9783638204613
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Bayerlein
ISBN: 9783638204613
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Psychologie, insb. Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Diffusion von Innovationen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interpersonelle Kommunikation hat einen starken Einfluss auf die individuelle Meinungsbildung. Hierbei scheinen bestimmte Personen, die Meinungsführer, eine stärkere Wirkung als andere Personen zu entfalten. Gibt es bestimmte kennzeichnende Merkmale oder hervorstechende Eigenschaften, die Meinungsführer von anderen Personen unterscheiden ? Ausgehend vom klassischen 'Two-step-flow of Communication-Modell' von Lazarsfeld et al. werden anhand von zwei Studien persönliche Eigenschaften von Meinungsführern und Merkmale ihrer sozialen Netzwerke untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Psychologie, insb. Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Diffusion von Innovationen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interpersonelle Kommunikation hat einen starken Einfluss auf die individuelle Meinungsbildung. Hierbei scheinen bestimmte Personen, die Meinungsführer, eine stärkere Wirkung als andere Personen zu entfalten. Gibt es bestimmte kennzeichnende Merkmale oder hervorstechende Eigenschaften, die Meinungsführer von anderen Personen unterscheiden ? Ausgehend vom klassischen 'Two-step-flow of Communication-Modell' von Lazarsfeld et al. werden anhand von zwei Studien persönliche Eigenschaften von Meinungsführern und Merkmale ihrer sozialen Netzwerke untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das innere und äußere Imperium der Sowjetunion: Aufstieg und Niedergang by Robert Bayerlein
Cover of the book Postcolonial Studies und Entwicklungstheorie by Robert Bayerlein
Cover of the book Theoretische Modellierung und neuere Evidenz des Bank Runs by Robert Bayerlein
Cover of the book Die Erfolgsquote von Mergers & Acquisitions - Messungen und Studien by Robert Bayerlein
Cover of the book Bildungsmanagement: Qualifikationsprofil für Bildungsmanager by Robert Bayerlein
Cover of the book Wirtschaftliche Entwicklung in der BRD von 1981 bis heute by Robert Bayerlein
Cover of the book Der Amerikanische Bürgerkrieg 1861 - 1865 by Robert Bayerlein
Cover of the book Familie im Wandel. Ein Vergleich der Lebensgemeinschaften unter dem Aspekt der Familiengründung by Robert Bayerlein
Cover of the book Die Demontage linker Heldenmythen in Alki Zeis Roman 'Die Verlobte des Achilles' und die Reaktionen in Griechenland Ende der 80er Jahre by Robert Bayerlein
Cover of the book Die Kulturtechnik Lesen by Robert Bayerlein
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit als interkulturelles Kommunikationsproblem by Robert Bayerlein
Cover of the book Markenaufbau als wesentliches Merkmal des Employer Brandings by Robert Bayerlein
Cover of the book Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG by Robert Bayerlein
Cover of the book Geschichtliche Entwicklung der Sozialen Arbeit zur Darstellung der Konvergenztheorie by Robert Bayerlein
Cover of the book Der Markt für Logistikdienstleistungen. Entwicklung und Darstellung verschiedener Provider by Robert Bayerlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy