Client-Server-Infrastruktur und -Architektur für Espresso

Eine komponentenorientierte Plattform zur benutzerbezogenen Anbindung von javafähigen mobilen Geräten an Informationsdienste und Geschäftsprozesse

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Client-Server-Infrastruktur und -Architektur für Espresso by Torsten Straßer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Straßer ISBN: 9783638585668
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Straßer
ISBN: 9783638585668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beschreibt die prototypische Entwicklung einer Infrastruktur und Architektur für eine Plattform zur Anbindung mobiler Endgeräte an bestehende Infrastrukturen in Unternehmen und die Erweiterung der Funktionalität der Geräte durch internetbasierte Dienste. Dazu wurde mit myEspresso.net eine modulare und erweiterbare Architektur entwickelt, die es ermöglicht, mobile Lösungen für bestehende Anwendungen schnell und flexibel zu entwickeln. Es können sowohl neue Anwendungen erstellt, als auch bestehende Infrastrukturen integriert werden. In der Diplomarbeit werden die zur Realisierung benutzten Technologien erläutert und deren Anwendung in myEspresso.net beispielhaft demonstriert. Außerdem wird auf das Design der Architektur der Applikation, unter Berücksichtigung von Entwurfsmustern, eingegangen und die Vor- und Nachteile verschiedener Architekturen beschrieben. Zuletzt wird auch die Entwicklung von J2EE Anwendungen im Team und die Probleme, die dabei auftreten können, erörtert. Es werden Werkzeuge vorgestellt, die diese Probleme vermeiden helfen und deren Anwendung bei myEspresso.net gezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beschreibt die prototypische Entwicklung einer Infrastruktur und Architektur für eine Plattform zur Anbindung mobiler Endgeräte an bestehende Infrastrukturen in Unternehmen und die Erweiterung der Funktionalität der Geräte durch internetbasierte Dienste. Dazu wurde mit myEspresso.net eine modulare und erweiterbare Architektur entwickelt, die es ermöglicht, mobile Lösungen für bestehende Anwendungen schnell und flexibel zu entwickeln. Es können sowohl neue Anwendungen erstellt, als auch bestehende Infrastrukturen integriert werden. In der Diplomarbeit werden die zur Realisierung benutzten Technologien erläutert und deren Anwendung in myEspresso.net beispielhaft demonstriert. Außerdem wird auf das Design der Architektur der Applikation, unter Berücksichtigung von Entwurfsmustern, eingegangen und die Vor- und Nachteile verschiedener Architekturen beschrieben. Zuletzt wird auch die Entwicklung von J2EE Anwendungen im Team und die Probleme, die dabei auftreten können, erörtert. Es werden Werkzeuge vorgestellt, die diese Probleme vermeiden helfen und deren Anwendung bei myEspresso.net gezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung und Bildung in der mittelalterlichen Klosterschule. Zwang oder Privileg? by Torsten Straßer
Cover of the book Die konflikthafte Pluralisierung der Liebe by Torsten Straßer
Cover of the book Die Bedeutung des handelnden Subjekts für die Gesellschaftstheorie von Max Weber und Niklas Luhmann by Torsten Straßer
Cover of the book Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz by Torsten Straßer
Cover of the book Life Cycle Costing: Ziele, Methodik und Probleme by Torsten Straßer
Cover of the book Führungsinstrument Zielvereinbarung by Torsten Straßer
Cover of the book Eine Betrachtung des deutschen Zeitungsmarktes by Torsten Straßer
Cover of the book Ist Existenz ein Prädikat? by Torsten Straßer
Cover of the book Kant: Über das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee 1791 by Torsten Straßer
Cover of the book Förderung des freiwilligen Engagements sozial benachteiligter Familien by Torsten Straßer
Cover of the book Disziplinschwierigkeiten unter psychoanalytischer Betrachtung by Torsten Straßer
Cover of the book Die Rolle der Armee in Saudiarabien by Torsten Straßer
Cover of the book Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' 'Pseudolus' by Torsten Straßer
Cover of the book Die Lehre des göttlichen Willens in Salomon Ibn Gabirols 'Krone des Königtums' by Torsten Straßer
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der Balanced Sorecard in Non-Profit-Organisationen by Torsten Straßer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy