Client-Server-Infrastruktur und -Architektur für Espresso

Eine komponentenorientierte Plattform zur benutzerbezogenen Anbindung von javafähigen mobilen Geräten an Informationsdienste und Geschäftsprozesse

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Client-Server-Infrastruktur und -Architektur für Espresso by Torsten Straßer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Straßer ISBN: 9783638585668
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Straßer
ISBN: 9783638585668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beschreibt die prototypische Entwicklung einer Infrastruktur und Architektur für eine Plattform zur Anbindung mobiler Endgeräte an bestehende Infrastrukturen in Unternehmen und die Erweiterung der Funktionalität der Geräte durch internetbasierte Dienste. Dazu wurde mit myEspresso.net eine modulare und erweiterbare Architektur entwickelt, die es ermöglicht, mobile Lösungen für bestehende Anwendungen schnell und flexibel zu entwickeln. Es können sowohl neue Anwendungen erstellt, als auch bestehende Infrastrukturen integriert werden. In der Diplomarbeit werden die zur Realisierung benutzten Technologien erläutert und deren Anwendung in myEspresso.net beispielhaft demonstriert. Außerdem wird auf das Design der Architektur der Applikation, unter Berücksichtigung von Entwurfsmustern, eingegangen und die Vor- und Nachteile verschiedener Architekturen beschrieben. Zuletzt wird auch die Entwicklung von J2EE Anwendungen im Team und die Probleme, die dabei auftreten können, erörtert. Es werden Werkzeuge vorgestellt, die diese Probleme vermeiden helfen und deren Anwendung bei myEspresso.net gezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beschreibt die prototypische Entwicklung einer Infrastruktur und Architektur für eine Plattform zur Anbindung mobiler Endgeräte an bestehende Infrastrukturen in Unternehmen und die Erweiterung der Funktionalität der Geräte durch internetbasierte Dienste. Dazu wurde mit myEspresso.net eine modulare und erweiterbare Architektur entwickelt, die es ermöglicht, mobile Lösungen für bestehende Anwendungen schnell und flexibel zu entwickeln. Es können sowohl neue Anwendungen erstellt, als auch bestehende Infrastrukturen integriert werden. In der Diplomarbeit werden die zur Realisierung benutzten Technologien erläutert und deren Anwendung in myEspresso.net beispielhaft demonstriert. Außerdem wird auf das Design der Architektur der Applikation, unter Berücksichtigung von Entwurfsmustern, eingegangen und die Vor- und Nachteile verschiedener Architekturen beschrieben. Zuletzt wird auch die Entwicklung von J2EE Anwendungen im Team und die Probleme, die dabei auftreten können, erörtert. Es werden Werkzeuge vorgestellt, die diese Probleme vermeiden helfen und deren Anwendung bei myEspresso.net gezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungswissenschaftler/in im Bereich politischer Erwachsenenbildung by Torsten Straßer
Cover of the book Zu: Erich Kästner - 'Pünktchen und Anton' by Torsten Straßer
Cover of the book Das Projekt von Dewey/Kilpatrick und das Projekt Mathe 2000 - Inhalte und Methoden und ihre Möglichkeiten und Grenzen im Förderunterricht by Torsten Straßer
Cover of the book Evolution, Pflege und Haltung eines Hundes, Klassenstufe 3 by Torsten Straßer
Cover of the book Aufwachsen in der Schule - Chancen und Risiken by Torsten Straßer
Cover of the book Historische Realität und publizistische Darstellung - Am Beispiel zweier Flugblätter aus dem Jahr 1632 zur Eroberung der Reichsstadt Augsburg durch den Schwedenkönig by Torsten Straßer
Cover of the book Television Ads in US Presidential Campaigns Have a History of Exploiting Fear by Torsten Straßer
Cover of the book Ertragswertverfahren und DCF-Methode by Torsten Straßer
Cover of the book Trainingsplanung und -steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Torsten Straßer
Cover of the book Motivating Workers in Educational Institutions: Adams' Equity and Maslow's Need Hierarchy Theoretical Implications by Torsten Straßer
Cover of the book Informationsmanagement I. Eine Zusammenfassung by Torsten Straßer
Cover of the book Zur 'Feldtheorie' von Kurt Lewin by Torsten Straßer
Cover of the book Das Leben des Claudius vor seinem Herrschaftsantritt by Torsten Straßer
Cover of the book Die sieben Vorteile des Qualitätsmanagements entdecken by Torsten Straßer
Cover of the book Bedeutung der P 300 in der Psychologie by Torsten Straßer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy