Corporate Social Responsibility

Ein ambivalentes Konzept

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Corporate Social Responsibility by Karin Aldinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Aldinger ISBN: 9783640692767
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Aldinger
ISBN: 9783640692767
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Weingarten (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Wirtschaftsethik aus theologischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage führen der gesellschaftliche Wandel, der zunehmende Druck von Stakeholdern oder einfach nur schlaue Marketingstrategien dazu, dass sich Unternehmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen. Ein Konzept, auf das seit den 1950er Jahre zurückgegriffen wird, ist das sogenannte Corporate Social Responsibility. Wenn wir von Corporate Social Responsibility sprechen bewegen wir uns auf der Ebene der Unternehmensethik, die als ein Teilbereich der Wirtschaftsethik betrachtet werden kann. In der folgenden Arbeit möchte ich die Begrifflichkeiten, wie Wirtschaftsethik, Unternehmensethik sowie Corporate Social Responsibility grob abgrenzen und die Strategien, die dahinter stecken kurz diskutieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Weingarten (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Wirtschaftsethik aus theologischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage führen der gesellschaftliche Wandel, der zunehmende Druck von Stakeholdern oder einfach nur schlaue Marketingstrategien dazu, dass sich Unternehmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen. Ein Konzept, auf das seit den 1950er Jahre zurückgegriffen wird, ist das sogenannte Corporate Social Responsibility. Wenn wir von Corporate Social Responsibility sprechen bewegen wir uns auf der Ebene der Unternehmensethik, die als ein Teilbereich der Wirtschaftsethik betrachtet werden kann. In der folgenden Arbeit möchte ich die Begrifflichkeiten, wie Wirtschaftsethik, Unternehmensethik sowie Corporate Social Responsibility grob abgrenzen und die Strategien, die dahinter stecken kurz diskutieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book On Shakespeares 'Hamlet' - past and present, memory and forgetting by Karin Aldinger
Cover of the book Die Außenpolitik Konstantins des Großen by Karin Aldinger
Cover of the book Cross over: WIEN. Wohnprojekt Sargfabrik by Karin Aldinger
Cover of the book Die Taufe bei Wilfried Härle by Karin Aldinger
Cover of the book 'Das Leben ist schön' - Kömodie oder Melodram - eine fachdidaktische Filmanalyse by Karin Aldinger
Cover of the book From Diplomacy to War - British Foreign Policy in China 1793 - 1860 by Karin Aldinger
Cover of the book Rhythmen in Bewegung, Sprache und Instrumentalspiel erfahren by Karin Aldinger
Cover of the book Die Rangfolge der Rechtsquellen im islamischen Recht by Karin Aldinger
Cover of the book Probleme bei der Gründung von Betriebsräten - Der Fall LIDL by Karin Aldinger
Cover of the book Leseentwicklung und Fremdverstehen by Karin Aldinger
Cover of the book Der Hortfund von Frankleben by Karin Aldinger
Cover of the book Eberhard Jüngels Analogie des Advents by Karin Aldinger
Cover of the book Entwicklungshilfe heute. Ziele, Wirksamkeit und Probleme by Karin Aldinger
Cover of the book Die Entwicklung des Emissionshandels by Karin Aldinger
Cover of the book Deregulation of Ground Handling Services at Airports by Karin Aldinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy