Crossfit- oder Intervalltraining. Womit kann die aerobe Leistungsfähigkeit effizienter trainiert werden?

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Crossfit- oder Intervalltraining. Womit kann die aerobe Leistungsfähigkeit effizienter trainiert werden? by Sonja Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Schäfer ISBN: 9783668286306
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Schäfer
ISBN: 9783668286306
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Deutsche Hochschule für Präventions- und Gesundheitsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie vergleicht die Auswirkungen von CrossFit und intensivem Intervalltraining auf die aerobe Ausdauerleistungsfähigkeit. Dabei werden die allgemeinen Körperfunktionen, wie Herz-Kreislaufsystem mit Blutdruck, Herz, Lunge, sowie der Energiestoffwechsel ausführlich beschrieben. Beide Trainingsformen werden mithilfe von zwei Versuchsgruppen über 6 Wochen hinweg verglichen. Vor und nach dem Trainingszeitraum beide wurden die Werte beider Gruppen gemessen und Sporttests durchgeführt. Untersucht wurden die Auswirkungen und das Ausmaß an Verbesserungen bei der Durchführung von CrossFit und intensivem Intervalltraining im Hinblick auf die VO2max, den Ruhepuls, Blutdruck und Coopertest.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Deutsche Hochschule für Präventions- und Gesundheitsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie vergleicht die Auswirkungen von CrossFit und intensivem Intervalltraining auf die aerobe Ausdauerleistungsfähigkeit. Dabei werden die allgemeinen Körperfunktionen, wie Herz-Kreislaufsystem mit Blutdruck, Herz, Lunge, sowie der Energiestoffwechsel ausführlich beschrieben. Beide Trainingsformen werden mithilfe von zwei Versuchsgruppen über 6 Wochen hinweg verglichen. Vor und nach dem Trainingszeitraum beide wurden die Werte beider Gruppen gemessen und Sporttests durchgeführt. Untersucht wurden die Auswirkungen und das Ausmaß an Verbesserungen bei der Durchführung von CrossFit und intensivem Intervalltraining im Hinblick auf die VO2max, den Ruhepuls, Blutdruck und Coopertest.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eiszeiten - Naturräumliche Ausstattung und Bodenbildung in glazial und periglazial geprägten Landschaften Norddeutschlands by Sonja Schäfer
Cover of the book Philosophische Methoden by Sonja Schäfer
Cover of the book Gastarbeiterwanderung nach Deutschland seit 1950 by Sonja Schäfer
Cover of the book Träume älterer Menschen - Qualitative Studie by Sonja Schäfer
Cover of the book Jugendpartizipation in Form von Jugendparlamenten by Sonja Schäfer
Cover of the book Great Britain and the development of a liberal market economy by Sonja Schäfer
Cover of the book Vertriebssysteme direkter und indirekter Vertrieb Vertriebsstufen by Sonja Schäfer
Cover of the book Das Böse und seine Thematisierung im Religionsunterricht der Primarstufe by Sonja Schäfer
Cover of the book On the accusation of negativity in Nietzsche's ethics: A refutation by Sonja Schäfer
Cover of the book Wittgensteins Kritik an der Augustinischen Sprachauffassung in den 'Philosophischen Untersuchungen' by Sonja Schäfer
Cover of the book Augmented Reality: Hype oder zukunftsweisende Technik? by Sonja Schäfer
Cover of the book 'Dziady III' (Ahnenfeier) als Drama der offenen Form: Shakespeare als mögliches Vorbild by Sonja Schäfer
Cover of the book Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte by Sonja Schäfer
Cover of the book 'Das Blütenstaubzimmer' von Zoe Jenny. Vom (Blüten-)Staub der 68er by Sonja Schäfer
Cover of the book Der freie Wille und die Schuldfähigkeit des Menschen aus Sicht der Hirnforschung by Sonja Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy