Dantes Monarchia. Eine Utopie?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Dantes Monarchia. Eine Utopie? by Patrick Hehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Hehmann ISBN: 9783638611121
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Hehmann
ISBN: 9783638611121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Prophetische und utopische Vorstellungen in der spätmittelalterlichen Geschichtsschreibung und Publizistik, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann endet das Mittelalter? Wann beginnt die Frühe Neuzeit? Immer wieder wird die 'Utopia' von Thomas Morus als Fixpunkt in der Diskussion zum Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit hervorgebracht. Doch Morus Werk ist nicht das erste, welches prophetische und utopische Vorstellungen äußert. Dantes 'De Monarchia' ist in diesem Kontext noch nicht näher beleuchtet werden. Ein Missstand, welcher durch die vorliegende Arbeit überwunden werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Prophetische und utopische Vorstellungen in der spätmittelalterlichen Geschichtsschreibung und Publizistik, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann endet das Mittelalter? Wann beginnt die Frühe Neuzeit? Immer wieder wird die 'Utopia' von Thomas Morus als Fixpunkt in der Diskussion zum Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit hervorgebracht. Doch Morus Werk ist nicht das erste, welches prophetische und utopische Vorstellungen äußert. Dantes 'De Monarchia' ist in diesem Kontext noch nicht näher beleuchtet werden. Ein Missstand, welcher durch die vorliegende Arbeit überwunden werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Französische Revolution als Krisen-Konstruktion moderner, ideologisch konträrer Geschichtsschreibung by Patrick Hehmann
Cover of the book Gröningers Plettenberg-Epitaph by Patrick Hehmann
Cover of the book Gérard de Nervals 'Sylvie' - illusion versus reality by Patrick Hehmann
Cover of the book Political Advertising in den USA by Patrick Hehmann
Cover of the book Nietzsche und der Nationalsozialismus by Patrick Hehmann
Cover of the book Chat-Kommunikation - Mündlich oder Schriftlich? by Patrick Hehmann
Cover of the book Der Tod als zentrales Thema in Peter Brooks 'La Tragédie de Carmen' by Patrick Hehmann
Cover of the book Dark Tourism: Motive und Erscheinungsformen by Patrick Hehmann
Cover of the book Traumapädagogik bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen by Patrick Hehmann
Cover of the book Markenrelaunch am Beispiel Jägermeister by Patrick Hehmann
Cover of the book Identitätsentwicklung im Lebenslauf nach George Herbert Mead by Patrick Hehmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung 'Aus dem Leben eines Taugenichts' von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik by Patrick Hehmann
Cover of the book Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Patrick Hehmann
Cover of the book Zeitarbeit als Perspektive für Langzeitarbeitslose? by Patrick Hehmann
Cover of the book Dependenz Parsing - Ein sinnvolles Verfahren? by Patrick Hehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy