Darstellung der Unternehmensethik der Starbucks Corporation

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Darstellung der Unternehmensethik der Starbucks Corporation by Dorothee Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Schröder ISBN: 9783668330580
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Schröder
ISBN: 9783668330580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,7, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der kritischen Betrachtung des Ethikprogramms der Starbucks Corporation. Zu Beginn wird das Unternehmen Starbucks vorgestellt und sowohl die Firmengeschichte als auch das Firmenlogo kurz erläutert. Im Anschluss werden dem Leser die Grundlagen der Unternehmensethik näher gebracht und zentrale Begriffe definiert. Darauf folgt die Ausführung des unternehmenseigenen Ethikprogramms, wobei das Arbeitsumfeld, die Geschäftspraktiken, die gewerblichen Schutzrechte und das Engagement für die Gesellschaft aufgeführt sind. Danach erfolgt eine kritische Betrachtung des von Starbucks vorgestellten Ethikprogramms, welches eine Untersuchung beinhaltet, ob die Versprechungen die Starbucks macht auch eingehalten werden. Die Arbeit schließt mit dem Fazit ab und gibt einen kurzen Ausblick inwiefern sich Unternehmensethik in der Zukunft verändern wird und insbesondere wie sich Starbucks dahingehend weiterentwickeln wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,7, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der kritischen Betrachtung des Ethikprogramms der Starbucks Corporation. Zu Beginn wird das Unternehmen Starbucks vorgestellt und sowohl die Firmengeschichte als auch das Firmenlogo kurz erläutert. Im Anschluss werden dem Leser die Grundlagen der Unternehmensethik näher gebracht und zentrale Begriffe definiert. Darauf folgt die Ausführung des unternehmenseigenen Ethikprogramms, wobei das Arbeitsumfeld, die Geschäftspraktiken, die gewerblichen Schutzrechte und das Engagement für die Gesellschaft aufgeführt sind. Danach erfolgt eine kritische Betrachtung des von Starbucks vorgestellten Ethikprogramms, welches eine Untersuchung beinhaltet, ob die Versprechungen die Starbucks macht auch eingehalten werden. Die Arbeit schließt mit dem Fazit ab und gibt einen kurzen Ausblick inwiefern sich Unternehmensethik in der Zukunft verändern wird und insbesondere wie sich Starbucks dahingehend weiterentwickeln wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einwände gegen das dreigliedrige Schulwesen. Entstehung, Entwicklung und mögliche Alternativen by Dorothee Schröder
Cover of the book Der Ursprung der liberalen Sozialreform in Großbritannien: Der Wandel der Einstellung zu staatlichen Sozialleistungen 1880 - 1914 by Dorothee Schröder
Cover of the book Hatha-Yoga aus sportwissenschaftlicher Sicht by Dorothee Schröder
Cover of the book Der Euro: Die Einführung einer einheitlichen europäischen Währung unter Berücksichtigung möglicher Auswirkungen auf die Rentenmärkte by Dorothee Schröder
Cover of the book Der Aufhebungsvertrag by Dorothee Schröder
Cover of the book Delfin 4 - Eine Analyse by Dorothee Schröder
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Leben von Kindern in Japan by Dorothee Schröder
Cover of the book Tax Incidence and Poverty Reduction: Assessing the Effects of Taxes on Income Distribution in Thailand by Dorothee Schröder
Cover of the book Symptomatik und Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung und die Dialektisch-Behaviorale-Therapie zur Intervention by Dorothee Schröder
Cover of the book Öffentlichkeit und öffentliche Meinung bei Habermas by Dorothee Schröder
Cover of the book Click Fraud - Analyse und Methode zur Identifzierung by Dorothee Schröder
Cover of the book Piotr J. Tschaadajew und die Philosophischen Briefe by Dorothee Schröder
Cover of the book Ringen, Raufen, Kämpfen als Schatzräuber by Dorothee Schröder
Cover of the book Pentecostalism in Brazil by Dorothee Schröder
Cover of the book Die Wortbildung des Deutsch-Arabischen: Ein Überblick by Dorothee Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy