Das 'Rote Wien' - 'Sozialisierung von unten'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Das 'Rote Wien' - 'Sozialisierung von unten' by André Brüggenthies, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Brüggenthies ISBN: 9783640944194
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Brüggenthies
ISBN: 9783640944194
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: keine, Fachhochschule Bielefeld (Sozialwesen), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'rote Wien' - Eckdaten der Reformbewegung Die Bezeichnung des 'roten Wiens' beschreibt die Jahre Wiens nach Ende des 1. Weltkrieges unter der Regierung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP). War Wien bis 1921 noch Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich, das von einer schwarz-roten Koalition regiert wurde, kam es in dieser großen Koalition jedoch immer wieder zu inhaltlichen Auseinandersetzungen, und auch in der Bevölkerung fand die Koalition wenig Rückhalt. So fand sich in großen Teilen Niederösterreichs eine eher konservative Wählerschaft, die sich nicht in der vor allem in Wien verankerten Sozialdemokratie wiederfand. Auf gemeinsamen Antrag der sowohl konservativ christlich sozialen Partei und der SDAP kam es zu einer Verfassungsänderung, mit deren Inkrafttreten zum 1. Januar 1922 Wien eigenständiges Bundesland wurde. Durch diese Änderung war die sozialdemokratische Regierung Wiens nun in der Lage, u.a. eigene Gesetze zu beschließen, was für die spätere Reformbewegung von enormer Wichtigkeit sein sollte. So wurden unter der Sozialdemokratischen Regierung u.a. folgende Gesetze und Reformen verabschiedet: [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: keine, Fachhochschule Bielefeld (Sozialwesen), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'rote Wien' - Eckdaten der Reformbewegung Die Bezeichnung des 'roten Wiens' beschreibt die Jahre Wiens nach Ende des 1. Weltkrieges unter der Regierung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP). War Wien bis 1921 noch Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich, das von einer schwarz-roten Koalition regiert wurde, kam es in dieser großen Koalition jedoch immer wieder zu inhaltlichen Auseinandersetzungen, und auch in der Bevölkerung fand die Koalition wenig Rückhalt. So fand sich in großen Teilen Niederösterreichs eine eher konservative Wählerschaft, die sich nicht in der vor allem in Wien verankerten Sozialdemokratie wiederfand. Auf gemeinsamen Antrag der sowohl konservativ christlich sozialen Partei und der SDAP kam es zu einer Verfassungsänderung, mit deren Inkrafttreten zum 1. Januar 1922 Wien eigenständiges Bundesland wurde. Durch diese Änderung war die sozialdemokratische Regierung Wiens nun in der Lage, u.a. eigene Gesetze zu beschließen, was für die spätere Reformbewegung von enormer Wichtigkeit sein sollte. So wurden unter der Sozialdemokratischen Regierung u.a. folgende Gesetze und Reformen verabschiedet: [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Staat und Souveränität: Die Entstehung des institutionellen Flächenstaates und seine Charakteristika by André Brüggenthies
Cover of the book Wesen und Rechte der Menschen im Naturzustand nach John Locke by André Brüggenthies
Cover of the book Relationship between share price performance and disclosure of corporate social responsibility of M&S by André Brüggenthies
Cover of the book Aktuelle Methoden, Werkzeuge und Tendenzen in der Angebotsbearbeitung in der Investitionsgüterindustrie by André Brüggenthies
Cover of the book Erstellen eines Urlaubsformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by André Brüggenthies
Cover of the book Deutsche Konjunktur und die Geldpolitik der Zentralbank by André Brüggenthies
Cover of the book Psychologie des Business Process Management by André Brüggenthies
Cover of the book Die Entwicklung der Stimmsysteme bis zu J.S Bachs Epoche und die Erfassung der Stimmtonhöhe von J.S. Bach in Weimar, Köthen und Leipzig by André Brüggenthies
Cover of the book Brandschutzkonzept für ein Seminargebäude by André Brüggenthies
Cover of the book Lernsoftware im Geschichtsunterricht by André Brüggenthies
Cover of the book Bibeltheologische Didaktik am Beispiel Gen 32,23-33 by André Brüggenthies
Cover of the book Geschmäcker und Lebensstile by André Brüggenthies
Cover of the book Die Entstehung des Deutschen Beamtengesetzes im III. Reich by André Brüggenthies
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung by André Brüggenthies
Cover of the book 1 Tag in Münster by André Brüggenthies
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy