Das 'Whistleblower-Konzept' - Darstellung und Bewertung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Das 'Whistleblower-Konzept' - Darstellung und Bewertung by Melanie Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Klein ISBN: 9783640953349
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Klein
ISBN: 9783640953349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ingenieur Roger Boisjoly wies 1985 auf das erhöhte Sicherheitsrisiko der Dichtungsringe an der US-Raumfähre Challenger hin. Seine Bedenken wurden von seinem Vorgesetzten ignoriert. Dieser Defekt sollte später, laut der angestellten Untersuchungen, unter anderem der Auslöser für die Challenger Katastrophe von 1986 sein. Die Veterinärsärztin Dr. med. vet. Margrit Herbst meldete zwischen 1990 und 1994 über zwanzig Verdachtsfälle von BSE. Ihre Meldungen an Ihren damaligen Arbeitgeber, der Kreisverwaltung Segeberg in Schleswig Holstein, wurden nicht beachtet. Nachdem sich Frau Herbst 1994 mit einem TV-Interview an die Öffentlichkeit wendete, verklagte sie die Schlachthofbetreiberin auf Schadensersatz und sie wurde aufgrund Ihres 'Bruchs der Verschwiegenheitspflicht' fristlos gekündigt. Der US Militärpolizist Joseph Darby leitete 2004 eine CD mit Fotos von Folter, Vergewaltigung und Misshandlung irakischer Gefangener an seinen Vorgesetzten weiter. Diese Bilder gingen um die Welt und lösten den Folterskandal von Abu-Ghraib aus. Joseph Darby und seine Familie wurden in ein Opferschutzprogramm aufgenommen, nachdem er zunehmend Drohbriefe erhielt in den er als Verräter betitelt worde. Die ehemalige Altenpflegerin Brigitte Heinisch zeigte 2007 ihren Arbeitgeber, ein Altenpflegeheim in Berlin, bei der Staatsanwaltschaft an und wendet sich mit Flugblättern an die Öffentlichkeit um auf die menschenunwürdigen Verhältnisse in Altersheimen aufmerksam zu machen. Sie wurde daraufhin fristlos gekündigt. Dies sind einige Beispiele für Personen, die laut allgemeiner Ansicht Zivilcourage bewiesen haben um uneigennützig auf Missstände innerhalb ihrer Organisation aufmerksam zu machen. Der neudeutsche Begriff Whistleblowing ist nicht bloß ein Modewort, sondern es gibt immer häufiger Fälle, in denen Personen das ethisch zweifelhafte Verhalten Ihres Arbeitgebers nicht mehr hinnehmen möchten und sich an die Öffentlichkeit wenden, um Unwohl von der Allgemeinheit, dem Staat, der Umwelt oder der Wirtschaft abzuwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ingenieur Roger Boisjoly wies 1985 auf das erhöhte Sicherheitsrisiko der Dichtungsringe an der US-Raumfähre Challenger hin. Seine Bedenken wurden von seinem Vorgesetzten ignoriert. Dieser Defekt sollte später, laut der angestellten Untersuchungen, unter anderem der Auslöser für die Challenger Katastrophe von 1986 sein. Die Veterinärsärztin Dr. med. vet. Margrit Herbst meldete zwischen 1990 und 1994 über zwanzig Verdachtsfälle von BSE. Ihre Meldungen an Ihren damaligen Arbeitgeber, der Kreisverwaltung Segeberg in Schleswig Holstein, wurden nicht beachtet. Nachdem sich Frau Herbst 1994 mit einem TV-Interview an die Öffentlichkeit wendete, verklagte sie die Schlachthofbetreiberin auf Schadensersatz und sie wurde aufgrund Ihres 'Bruchs der Verschwiegenheitspflicht' fristlos gekündigt. Der US Militärpolizist Joseph Darby leitete 2004 eine CD mit Fotos von Folter, Vergewaltigung und Misshandlung irakischer Gefangener an seinen Vorgesetzten weiter. Diese Bilder gingen um die Welt und lösten den Folterskandal von Abu-Ghraib aus. Joseph Darby und seine Familie wurden in ein Opferschutzprogramm aufgenommen, nachdem er zunehmend Drohbriefe erhielt in den er als Verräter betitelt worde. Die ehemalige Altenpflegerin Brigitte Heinisch zeigte 2007 ihren Arbeitgeber, ein Altenpflegeheim in Berlin, bei der Staatsanwaltschaft an und wendet sich mit Flugblättern an die Öffentlichkeit um auf die menschenunwürdigen Verhältnisse in Altersheimen aufmerksam zu machen. Sie wurde daraufhin fristlos gekündigt. Dies sind einige Beispiele für Personen, die laut allgemeiner Ansicht Zivilcourage bewiesen haben um uneigennützig auf Missstände innerhalb ihrer Organisation aufmerksam zu machen. Der neudeutsche Begriff Whistleblowing ist nicht bloß ein Modewort, sondern es gibt immer häufiger Fälle, in denen Personen das ethisch zweifelhafte Verhalten Ihres Arbeitgebers nicht mehr hinnehmen möchten und sich an die Öffentlichkeit wenden, um Unwohl von der Allgemeinheit, dem Staat, der Umwelt oder der Wirtschaft abzuwenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Offenlegung von Einkünften der Bundestagsabgeordneten by Melanie Klein
Cover of the book Basis- und Fachkonzepte im schulischen Politikunterricht. Welche Veränderungen werden sie herbeiführen? by Melanie Klein
Cover of the book Die Arbeit der Jesuitenmissionare in Latein- und Südamerika by Melanie Klein
Cover of the book Der Gedanke der Vorsehung bei Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem by Melanie Klein
Cover of the book E-Recruiting über die Unternehmens-Homepage. Möglichkeiten der Qualitätssteigerung unter Einbindung der Standardsoftware SAP R/3 HR by Melanie Klein
Cover of the book Reformation und Puritanismus by Melanie Klein
Cover of the book Unterrichtsstunde: Stecknadeldiagramme als Klimadarstellung eines Ortes by Melanie Klein
Cover of the book Der Wandel der Jugendkultur und die Techno-Bewegung by Melanie Klein
Cover of the book Die konfessionelle Spaltung im Deutschland der 'Weimarer Republik' und des 'Dritten Reiches' by Melanie Klein
Cover of the book Umwelterziehung in der Primarstufe by Melanie Klein
Cover of the book Codex AA 91: Zum Verhältnis von Text und Bild im Berner 'Parzival' by Melanie Klein
Cover of the book Lehrerzentrierte Kommunikation - Der Vortrag im Unterricht by Melanie Klein
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der beruflichen Sozialisation für die Gesundheit am Beispiel des Zusammenspiels von (Pflege-) Arbeit und Gesundheit - mit kritischen Betrachtungen by Melanie Klein
Cover of the book Ist das Studium der Erziehungswissenschaft das Richtige für mich? by Melanie Klein
Cover of the book Schneiden von Äpfeln für Fruchtsalat (Unterweisung Koch / Köchin) by Melanie Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy