Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen by Svenja Fluhrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Fluhrer ISBN: 9783668460010
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Fluhrer
ISBN: 9783668460010
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Finanzierungsquellen und das Potential der Finanzarchitektur der 1992 mit der UN-Klimarahmenkonvention beschlossenen internationalen Klimafinanzierung in Hinblick auf das Kopenhagener 100 Milliarden USD Versprechen erörtert. Hierzu werden zuerst die Rahmenbedingungen und der aktuelle Aufbau der Finanzarchitektur aufgegriffen. Im Anschluss werden sowohl konventionelle als auch innovative Finanzierungsquellen sowie deren Anwendung im Rahmen der Finanzarchitektur dargestellt. Schließlich wird eine Einschätzung erarbeitet, inwiefern das Potential der verschiedenen Finanzierungsquellen von den unterschiedlichen Akteuren und Fonds der Klimafinanzierung ausgeschöpft wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Finanzierungsquellen und das Potential der Finanzarchitektur der 1992 mit der UN-Klimarahmenkonvention beschlossenen internationalen Klimafinanzierung in Hinblick auf das Kopenhagener 100 Milliarden USD Versprechen erörtert. Hierzu werden zuerst die Rahmenbedingungen und der aktuelle Aufbau der Finanzarchitektur aufgegriffen. Im Anschluss werden sowohl konventionelle als auch innovative Finanzierungsquellen sowie deren Anwendung im Rahmen der Finanzarchitektur dargestellt. Schließlich wird eine Einschätzung erarbeitet, inwiefern das Potential der verschiedenen Finanzierungsquellen von den unterschiedlichen Akteuren und Fonds der Klimafinanzierung ausgeschöpft wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Diskussion zu Andrea Heubachs 'Generationengerechtigkeit - Herausforderung für die zeitgenössische Ethik' by Svenja Fluhrer
Cover of the book Kritik an der 'Rolle' der Rolle im Strukturfunktionalismus by Svenja Fluhrer
Cover of the book Unterrichtseinheit Kreditsicherheiten - Bürgschaft by Svenja Fluhrer
Cover of the book 'Chinindia' - Futurologie oder nahe Zukunft? by Svenja Fluhrer
Cover of the book Mangelernährung im Alter by Svenja Fluhrer
Cover of the book Exegese von 12, 13-17 des Markusevangeliums by Svenja Fluhrer
Cover of the book Beschwerdemanagement by Svenja Fluhrer
Cover of the book Lotsentätigkeit in den Gewässern um Rügen by Svenja Fluhrer
Cover of the book Bildsprache. Gedichte verstehen und analysieren (Deutsch Sekundarstufe I Gymnasium) by Svenja Fluhrer
Cover of the book Aspects and potentials of Crowdsourcing by Svenja Fluhrer
Cover of the book 'Mission' - Das 'Heilige Experiment' in Paraguay by Svenja Fluhrer
Cover of the book Immigration und staatliche Sprachkursangebote im binationalen Vergleich - Portugal und Deutschland by Svenja Fluhrer
Cover of the book Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich by Svenja Fluhrer
Cover of the book Essstörungen im Sport by Svenja Fluhrer
Cover of the book Deutschland zwischen Schuld, Scham und Stolz by Svenja Fluhrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy