Das Naturrecht bei Cicero

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Das Naturrecht bei Cicero by Steffi Rothmund, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Rothmund ISBN: 9783638386319
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Rothmund
ISBN: 9783638386319
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Cicero und das Naturrecht, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Naturrecht bei Cicero ist ein überaus spannendes Thema, da es Philosophie und Staatstheorie miteinander verbindet. Zerlegt man das Wort 'Naturrecht' in seine substantivischen Einzelteile, gehört das Wort 'Natur' auf die Seite der Philosophie, das Wort 'Recht' zum großen Thema der Staatstheorie. So ist es mir wichtig, nicht nur das Naturrecht in dem philosophischen Werk De officiis zu betrachten, sondern auch ein staatstheoretisches Werk hinzuzuziehen. Hierfür eignet sich besonders das im Jahr 51 v.Chr. veröffentlichte Werk De re publica, wenngleich das Hauptaugenmerk dieser Arbeit auf den Paragraphen 19b-32 im dritten Buch der De officiis liegen soll. Diese Arbeit will versuchen, einen Überblick über das Thema Naturrecht bei Cicero zu geben. Nach einigen Vorbemerkungen über die Herkunft Ciceros Naturrechtsauffassung und deren Niederschlag in De re publica, werden die oben genannten Textstellen in De officiis analysiert. Es folgen am Schluss dieser Arbeit noch Reflexionen zu diesem Thema, die vor allem die oft vorgebrachte Kritik in der Sekundärliteratur aufgreifen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Cicero und das Naturrecht, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Naturrecht bei Cicero ist ein überaus spannendes Thema, da es Philosophie und Staatstheorie miteinander verbindet. Zerlegt man das Wort 'Naturrecht' in seine substantivischen Einzelteile, gehört das Wort 'Natur' auf die Seite der Philosophie, das Wort 'Recht' zum großen Thema der Staatstheorie. So ist es mir wichtig, nicht nur das Naturrecht in dem philosophischen Werk De officiis zu betrachten, sondern auch ein staatstheoretisches Werk hinzuzuziehen. Hierfür eignet sich besonders das im Jahr 51 v.Chr. veröffentlichte Werk De re publica, wenngleich das Hauptaugenmerk dieser Arbeit auf den Paragraphen 19b-32 im dritten Buch der De officiis liegen soll. Diese Arbeit will versuchen, einen Überblick über das Thema Naturrecht bei Cicero zu geben. Nach einigen Vorbemerkungen über die Herkunft Ciceros Naturrechtsauffassung und deren Niederschlag in De re publica, werden die oben genannten Textstellen in De officiis analysiert. Es folgen am Schluss dieser Arbeit noch Reflexionen zu diesem Thema, die vor allem die oft vorgebrachte Kritik in der Sekundärliteratur aufgreifen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung der Zweitsprache Deutsch: Schlüssel zu höherer Bildung von Migrantenkindern by Steffi Rothmund
Cover of the book Realisierung der Regelung eines Laborversuchs mit einem flexiblen Arm by Steffi Rothmund
Cover of the book Das Qualitätsprogramm MUM by Steffi Rothmund
Cover of the book Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka by Steffi Rothmund
Cover of the book Die Grundsteuerreform. Vor dem Hintergrund von Gerechtigkeitsvorstellungen by Steffi Rothmund
Cover of the book Die Haltung des Forschers in der qualitativen Interviewforschung by Steffi Rothmund
Cover of the book Südkorea - eine defekte Demokratie? by Steffi Rothmund
Cover of the book Diffusion von Innovation am Beispiel des Elektroautos by Steffi Rothmund
Cover of the book Zum Begriff der 'Lieferung' im Rahmen der Verbrauchervorschrift des Fernabsatzvertrages gem. § 312 b Abs. I BGB by Steffi Rothmund
Cover of the book Zielgruppen der Suchtprävention by Steffi Rothmund
Cover of the book Vom Aderlass bis zur Zahnextraktion: Medikale Konzepte und Therapiemaßnahmen im Spiegel ausgewählter Selbstzeugnisse im frühneuzeitlichen Europa by Steffi Rothmund
Cover of the book Auswirkungen des demographischen Wandels und der Globalisierung auf die Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes by Steffi Rothmund
Cover of the book Biographien, die unter die Haut gehen. Die Tätowierung als Ausdruck und Spiegel sozialer Entwicklungen by Steffi Rothmund
Cover of the book Inflation Linked Bonds. Ein attraktives Investment für Privatanleger? by Steffi Rothmund
Cover of the book Herman Nohl - Der Sinn der Strafe (1925): Überblick und Kommentar zum Text by Steffi Rothmund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy