Das Naturrecht bei Cicero

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Das Naturrecht bei Cicero by Steffi Rothmund, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Rothmund ISBN: 9783638386319
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Rothmund
ISBN: 9783638386319
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Cicero und das Naturrecht, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Naturrecht bei Cicero ist ein überaus spannendes Thema, da es Philosophie und Staatstheorie miteinander verbindet. Zerlegt man das Wort 'Naturrecht' in seine substantivischen Einzelteile, gehört das Wort 'Natur' auf die Seite der Philosophie, das Wort 'Recht' zum großen Thema der Staatstheorie. So ist es mir wichtig, nicht nur das Naturrecht in dem philosophischen Werk De officiis zu betrachten, sondern auch ein staatstheoretisches Werk hinzuzuziehen. Hierfür eignet sich besonders das im Jahr 51 v.Chr. veröffentlichte Werk De re publica, wenngleich das Hauptaugenmerk dieser Arbeit auf den Paragraphen 19b-32 im dritten Buch der De officiis liegen soll. Diese Arbeit will versuchen, einen Überblick über das Thema Naturrecht bei Cicero zu geben. Nach einigen Vorbemerkungen über die Herkunft Ciceros Naturrechtsauffassung und deren Niederschlag in De re publica, werden die oben genannten Textstellen in De officiis analysiert. Es folgen am Schluss dieser Arbeit noch Reflexionen zu diesem Thema, die vor allem die oft vorgebrachte Kritik in der Sekundärliteratur aufgreifen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Cicero und das Naturrecht, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Naturrecht bei Cicero ist ein überaus spannendes Thema, da es Philosophie und Staatstheorie miteinander verbindet. Zerlegt man das Wort 'Naturrecht' in seine substantivischen Einzelteile, gehört das Wort 'Natur' auf die Seite der Philosophie, das Wort 'Recht' zum großen Thema der Staatstheorie. So ist es mir wichtig, nicht nur das Naturrecht in dem philosophischen Werk De officiis zu betrachten, sondern auch ein staatstheoretisches Werk hinzuzuziehen. Hierfür eignet sich besonders das im Jahr 51 v.Chr. veröffentlichte Werk De re publica, wenngleich das Hauptaugenmerk dieser Arbeit auf den Paragraphen 19b-32 im dritten Buch der De officiis liegen soll. Diese Arbeit will versuchen, einen Überblick über das Thema Naturrecht bei Cicero zu geben. Nach einigen Vorbemerkungen über die Herkunft Ciceros Naturrechtsauffassung und deren Niederschlag in De re publica, werden die oben genannten Textstellen in De officiis analysiert. Es folgen am Schluss dieser Arbeit noch Reflexionen zu diesem Thema, die vor allem die oft vorgebrachte Kritik in der Sekundärliteratur aufgreifen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialarbeit in der Entwicklungshilfe - Entstehung, aktuelle Praxis, Relevanz und Bewertung der Sozialarbeit in der Entwicklungszusammenarbeit by Steffi Rothmund
Cover of the book Potentiell natürliche Vegetation Mallorcas und seine Höhenstufung im Vergleich zum übrigen Mittelmeerraum by Steffi Rothmund
Cover of the book Intermedialität im Tanztheater by Steffi Rothmund
Cover of the book Discounter als Vertriebskanal deutscher Reiseveranstalter by Steffi Rothmund
Cover of the book Systeme zur strategischen Planung des Leistungsbedarfs in Krankenhäusern by Steffi Rothmund
Cover of the book Christlich-Eschatologische Tendenzen in der Vulgata-Übersetzung des Buches Kohelet (1 - 3.15) by Steffi Rothmund
Cover of the book Integration durch exogene Faktoren - Die Wirkung des French-Indian War auf das Verhältnis zwischen Deutschen und Engländern in Nordamerika by Steffi Rothmund
Cover of the book Die Ökonomisierung der sozialen Dienste am Beispiel der stationären Altenpflege by Steffi Rothmund
Cover of the book Lean Management by Steffi Rothmund
Cover of the book Dramaturgische und filmische Besonderheiten in 'Fight Club' by Steffi Rothmund
Cover of the book Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule by Steffi Rothmund
Cover of the book Cash Management. Zahlungsverkehr und Zahlungsstromsteuerung by Steffi Rothmund
Cover of the book Protestbewegungen in der Bundesrepublik Deutschland von den fünfziger Jahren bis zur Entstehung der Partei 'Die Grünen' by Steffi Rothmund
Cover of the book Raufen und Ringen by Steffi Rothmund
Cover of the book Wladimir Putin und der Heilige Georg zu Pferde by Steffi Rothmund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy