Zu: Die neuen Kriege von Herfried Münkler, 2002

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Zu: Die neuen Kriege von Herfried Münkler, 2002 by Conrad Philipp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Conrad Philipp ISBN: 9783638180139
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Conrad Philipp
ISBN: 9783638180139
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1 (volle Punktzahl), Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Krieg ist nicht mehr das was er einmal war. Statt stehender Heere auf dem Schlachtfeld sind es heute Warlords, marodierende Söldnerbanden, Kindersoldaten und international agierende Terrornetzwerke die gegeneinander oder gegen Staatssysteme antreten. Herfried Münkler, Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, beschreibt in seinem Buch 'Die neuen Kriege' die strukturellen Veränderungen von dem klassischen Staatenkrieg des 18 - 20 Jahrhundert, zu den 'neuen Kriegen' des 21.Jahrhunderts. Er nähert sich dem Thema von verschiedenen Seiten, in insgesamt 6 Essays.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1 (volle Punktzahl), Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Krieg ist nicht mehr das was er einmal war. Statt stehender Heere auf dem Schlachtfeld sind es heute Warlords, marodierende Söldnerbanden, Kindersoldaten und international agierende Terrornetzwerke die gegeneinander oder gegen Staatssysteme antreten. Herfried Münkler, Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, beschreibt in seinem Buch 'Die neuen Kriege' die strukturellen Veränderungen von dem klassischen Staatenkrieg des 18 - 20 Jahrhundert, zu den 'neuen Kriegen' des 21.Jahrhunderts. Er nähert sich dem Thema von verschiedenen Seiten, in insgesamt 6 Essays.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Konstruktion von Fragebögen und ihr möglicher Einsatz in der Evaluation am Beispiel Qualitätsmanagement in der Sprachtherapie by Conrad Philipp
Cover of the book APN Rolle. Schlüsselbegriff von Advanced Nursing Practice (ANP) by Conrad Philipp
Cover of the book Devianz im sozialen Wandel by Conrad Philipp
Cover of the book Entwicklung und Förderung von Medienkompetenz bei Erwachsenen by Conrad Philipp
Cover of the book Die Ökosteuer unter europarechtlichen Aspekten by Conrad Philipp
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Conrad Philipp
Cover of the book Weiterbildung für Personalentwickler (Developing the HRD-Manager) by Conrad Philipp
Cover of the book Zwischen Heilung und Wahnsinn: Potentielle Dichter in den frühen Romanen Vladimir Nabokovs by Conrad Philipp
Cover of the book Soziale Wahrnehmung. Eindrucksbildung. Wahrnehmung und Beurteilung von Personen, Intergruppenbeziehungen, depressive Störungen Jugendlicher, Depressionen by Conrad Philipp
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Fair Value im Regelwerk der International Financial Reporting Standards by Conrad Philipp
Cover of the book Buddhismus und Wissenschaft in der Perspektive Sozialer Arbeit by Conrad Philipp
Cover of the book Wasserstoff und Brennstoffzellen. Die Technik von morgen by Conrad Philipp
Cover of the book 'Gott', 'Welt' und 'Mensch' im 21. Jahrhundert II by Conrad Philipp
Cover of the book Balanced Scorecard. Innovatives Steuerungs- und Führungsinstrument im Unternehmen by Conrad Philipp
Cover of the book Programmstrukturanalysen by Conrad Philipp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy