Das Oberschlesische Industriegebiet

Arbeitgeber und Umweltlast zugleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Das Oberschlesische Industriegebiet by marie john, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: marie john ISBN: 9783640190881
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: marie john
ISBN: 9783640190881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Einführungsseminar Anthropogeographie , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Grundlage der Land -und Waldwirtschaft wäre Oberschlesien nicht zu einem Industrierevier gewachsen. Die tragende Rolle spielte hierbei die große Fülle an Bodenschätzen, die gefördert und exportiert wurden. Die Fragestellung in dieser Arbeit lautet, welche Probleme eine so immense Förderung mit sich bringt und auf welche Lebewesen und Lebensvorgänge sie Einfluss hat. Dabei soll auch die fortschreitende positive Entwicklung im Revier nicht außer Acht gelassen werden. 'Ein breites Band von Steinkohlevorkommen zieht sich von Schottland über Mittel- und Südengland in das nordfranzösisch- belgische Revier und von dort über das Saarland und Ruhrgebiet nach Oberschlesien bis in das Donezkbecken.' (Fischer 2000, S. 80) In dieser Arbeit liegt das Hauptaugenmerk auf dem Oberschlesischen Industriegebiet. Es wird als das 'bedeutendste Industriegebiet Ostmitteleuropas' bezeichnet oder auch als das 'Ruhrgebiet des Ostens' (Fuchs 1985, S.159) Das Oberschlesische Industriegebiet befindet sich im Süden Polens, der Mittelpunkt des Industriegebiets ist die Stadt Kattowitz\ Katowice. Der altindustrielle Raum stellt das Zentrum der polnischen Industrie dar und ist etwas doppelt so groß wie das Saarland. (Oberschlesisches Industrierevier 1994, S. 45)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Einführungsseminar Anthropogeographie , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Grundlage der Land -und Waldwirtschaft wäre Oberschlesien nicht zu einem Industrierevier gewachsen. Die tragende Rolle spielte hierbei die große Fülle an Bodenschätzen, die gefördert und exportiert wurden. Die Fragestellung in dieser Arbeit lautet, welche Probleme eine so immense Förderung mit sich bringt und auf welche Lebewesen und Lebensvorgänge sie Einfluss hat. Dabei soll auch die fortschreitende positive Entwicklung im Revier nicht außer Acht gelassen werden. 'Ein breites Band von Steinkohlevorkommen zieht sich von Schottland über Mittel- und Südengland in das nordfranzösisch- belgische Revier und von dort über das Saarland und Ruhrgebiet nach Oberschlesien bis in das Donezkbecken.' (Fischer 2000, S. 80) In dieser Arbeit liegt das Hauptaugenmerk auf dem Oberschlesischen Industriegebiet. Es wird als das 'bedeutendste Industriegebiet Ostmitteleuropas' bezeichnet oder auch als das 'Ruhrgebiet des Ostens' (Fuchs 1985, S.159) Das Oberschlesische Industriegebiet befindet sich im Süden Polens, der Mittelpunkt des Industriegebiets ist die Stadt Kattowitz\ Katowice. Der altindustrielle Raum stellt das Zentrum der polnischen Industrie dar und ist etwas doppelt so groß wie das Saarland. (Oberschlesisches Industrierevier 1994, S. 45)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgsorientierte Vergütung - Pay for Performance by marie john
Cover of the book 'Unrecht' (1943) - Das Unrecht der zu unrecht Bevorteilten: Mao Duns Kritik an der wohlhabenden Schicht Chinas der 40er Jahre by marie john
Cover of the book 'Feminization' of Teaching Profession in Sri Lanka by marie john
Cover of the book Pflegegutachten und der aktuelle Wissensstand von Pflegegutachtern by marie john
Cover of the book Wie effizient ist der britische National Health Service? by marie john
Cover of the book Auswirkungen aktiver Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und des Federal Reserve System auf die Weltwirtschaft by marie john
Cover of the book Lernen Ältere anders? by marie john
Cover of the book Fotografie in der DDR als künstlerisches und subkulturelles Medium by marie john
Cover of the book Dollarisierung zur Überwindung von Finanzkrisen by marie john
Cover of the book Euro-Raum in der Krise by marie john
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by marie john
Cover of the book Effektivität von Validation bei herausforderndem Verhalten von dementiell erkrankten Menschen by marie john
Cover of the book Mehrheitsbeschlüsse im Personengesellschaftsrecht by marie john
Cover of the book Der Europäische Rat. Änderungen seiner Kompetenzen in der Geschichte der EU by marie john
Cover of the book 'Hitler als Comicfigur' oder 'Der Umgang der modernen Medien mit dem Erbe des Dritten Reiches' by marie john
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy