SGB IX - Ziele und Umsetzungsstand

Ziele und Umsetzungsstand

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book SGB IX - Ziele und Umsetzungsstand by Frank Haastert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Haastert ISBN: 9783638633147
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Haastert
ISBN: 9783638633147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich kritisch mit der Einführung und Umsetzung des SGB IX. Das SGB IX verfolgt sehr komplxe Ziele, die durch eine gesetzliche Regelungsdichte erreicht werden sollen. Es stelt sich daher die Frage, ob die Vorteile für die Betroffenen überweigen oder die bürokratischen Nachteile. Oder überspitzt gefragt: Ist das SGB IX Fluch oder Segen? Diese Frage wird am Beispiel der Leistungen der medizinischen Rehabilitation sowie am Grundsatz 'Rehabilitation vor Pflege' diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich kritisch mit der Einführung und Umsetzung des SGB IX. Das SGB IX verfolgt sehr komplxe Ziele, die durch eine gesetzliche Regelungsdichte erreicht werden sollen. Es stelt sich daher die Frage, ob die Vorteile für die Betroffenen überweigen oder die bürokratischen Nachteile. Oder überspitzt gefragt: Ist das SGB IX Fluch oder Segen? Diese Frage wird am Beispiel der Leistungen der medizinischen Rehabilitation sowie am Grundsatz 'Rehabilitation vor Pflege' diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schönheit und soziale Ordnung by Frank Haastert
Cover of the book Die Versuchungen Jesu by Frank Haastert
Cover of the book Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit' by Frank Haastert
Cover of the book Implizite und explizite kognitive Einstellungen von Lehrkräften am Berufskolleg in Bezug auf Schüler mit Migrationshintergrund by Frank Haastert
Cover of the book Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel by Frank Haastert
Cover of the book Aristoteles, Metaphysik: Ist Form etwas Seiendes? by Frank Haastert
Cover of the book Controlling und Jahresabschlussanalyse. Eine Beispielrechnung by Frank Haastert
Cover of the book Darstellung, Analyse und Weiterentwicklung der Balanced Scorecard by Frank Haastert
Cover of the book Ursachenforschung und Beschreibung von Sprachstörungen in der Sprachheilkunde des Nationalsozialismus by Frank Haastert
Cover of the book Der zweite Italienzug Ottos III.: Der 'römische Erneuerungsgedanke' by Frank Haastert
Cover of the book Paul A. Barans These zum Ursprung der Unterentwicklung am Beispiel Indiens. Eine Bestandsaufnahme by Frank Haastert
Cover of the book Geräuschgemische und Optimierung by Frank Haastert
Cover of the book Die Bedeutung von Kulturen im Rahmen des Internationalen Marketing by Frank Haastert
Cover of the book Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung by Frank Haastert
Cover of the book Die bionische Anwendbarkeit des Prinzips der Facettenaugen by Frank Haastert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy