Das politische System Frankreichs

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das politische System Frankreichs by Manuel Maag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Maag ISBN: 9783638838313
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Maag
ISBN: 9783638838313
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: «Aux armes, citoyens, Formez vos bataillons, Marchons, marchons! Qu'un sang impur Abreuve nos sillons» Der Stolz des französischen Volkes lässt sich nicht nur in der Nationalhymne erkennen, sondern auch im täglichen Leben jedes Franzosen. Um zu verstehen, warum Frankreich heute so ist, wie es ist, werde ich im ersten Teil meiner Hausarbeit einen Blick auf die geschichtliche Entwicklung werfen. Anschließend werde ich die V. Republik genauer betrachten. Zuerst wird die Exekutive (der Präsident, der Premierminister und die Minister) erläutert. Anschließend gehe ich über zu der Legislative (die Nationalversammlung und der Senat). Weitere zentrale Verfassungsorgane betrachte ich unter Punkt 3.3. Die Judikative wird anschließend kurz zusammengefasst und abschließend zur V. Republik gehe ich auf die Gebietskörperschaften (die Gemeinde, das Departement und die Region) ein. In einer wissenschaftliche Arbeit dieses Formates muss man natürlich vieles kürzen und (vermeintlich) irrelevantes weglassen. Trotzdem werde ich versuchen die wichtigsten Stützpfeiler zu nennen und zu erklären, so dass keine Missverständnisse oder Fehlinformationen vermittelt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: «Aux armes, citoyens, Formez vos bataillons, Marchons, marchons! Qu'un sang impur Abreuve nos sillons» Der Stolz des französischen Volkes lässt sich nicht nur in der Nationalhymne erkennen, sondern auch im täglichen Leben jedes Franzosen. Um zu verstehen, warum Frankreich heute so ist, wie es ist, werde ich im ersten Teil meiner Hausarbeit einen Blick auf die geschichtliche Entwicklung werfen. Anschließend werde ich die V. Republik genauer betrachten. Zuerst wird die Exekutive (der Präsident, der Premierminister und die Minister) erläutert. Anschließend gehe ich über zu der Legislative (die Nationalversammlung und der Senat). Weitere zentrale Verfassungsorgane betrachte ich unter Punkt 3.3. Die Judikative wird anschließend kurz zusammengefasst und abschließend zur V. Republik gehe ich auf die Gebietskörperschaften (die Gemeinde, das Departement und die Region) ein. In einer wissenschaftliche Arbeit dieses Formates muss man natürlich vieles kürzen und (vermeintlich) irrelevantes weglassen. Trotzdem werde ich versuchen die wichtigsten Stützpfeiler zu nennen und zu erklären, so dass keine Missverständnisse oder Fehlinformationen vermittelt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schweigepflicht des Seelsorgers (das Beichtgeheimnis) by Manuel Maag
Cover of the book Veränderung des Lehrerverhaltens zur Förderung selbstregulierten Lernens in der Grundschule by Manuel Maag
Cover of the book Suizidale Krisen: Diagnostik und Umgang im therapeutischen Prozess by Manuel Maag
Cover of the book Rousseau: das Paradigma moderner europäischer Pädagogik by Manuel Maag
Cover of the book Dark Ages - Gräber und ihre Interpretation by Manuel Maag
Cover of the book Unternehmerhandbuch: Band 1 - Betriebsrat by Manuel Maag
Cover of the book Buch und Fernseher - mediale Konkurrenten? by Manuel Maag
Cover of the book Charlie Chaplins 'Shoulder Arms' (1918) und 'The Great Dictator' (1940) by Manuel Maag
Cover of the book Blitzschutz in Gebäuden by Manuel Maag
Cover of the book Das neue Recht der Existenzvernichtungshaftung by Manuel Maag
Cover of the book Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen? by Manuel Maag
Cover of the book Untersuchung über den Umgang mit weiblicher Schuld by Manuel Maag
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik (PID) - Die genetische Diagnose vor Eintritt der Schwangerschaft by Manuel Maag
Cover of the book Prüfungsangst aus psychoanalytischer Sicht by Manuel Maag
Cover of the book Das Opfer - von den frühen Anfängen bis in die Moderne by Manuel Maag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy