Das politische System Italiens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das politische System Italiens by Kristina Bonn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Bonn ISBN: 9783640193523
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Bonn
ISBN: 9783640193523
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Sezialseminar: Italien, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Referates ist es, einerseits einen Überblick über die verschiedenen politischen Organe und deren Funktionen zu liefern, andererseits die wichtigsten Parteien und einige bedeutende Politiker vorzustellen. Darüber hinaus werden die thematischen Aspekte 'Italien in Europa' und 'die italienische Südpolitik' behandelt. Durch die Verfassung trägt das italienische Staatsoberhaupt weitreichendere Kompetenzen als der deutsche Präsident. Er nimmt auf die Regierungsbildung und auf die Parlamentsauflösung starken politischen Einfluss, trägt jedoch nicht die Kompetenzen wie die Staatspräsidenten in präsidentiellen Demokratien, wie beispielsweise USA oder Frankreich. Der Präsident wird nach Artikel 83 von der Kammer und dem Senat gewählt. Seine Regierungsperiode beträgt sieben Jahre. Laut Verfassung darf der Staatspräsident in den ersten drei Wahlgängen nur mit einer Stimmenmehrheit von zwei Dritteln gewählt werden, ab dem vierten Wahlgang genügt dann die absolute Mehrheit der Stimmen von der Camera dei deputati und dem Senato della Repubblica.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Sezialseminar: Italien, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Referates ist es, einerseits einen Überblick über die verschiedenen politischen Organe und deren Funktionen zu liefern, andererseits die wichtigsten Parteien und einige bedeutende Politiker vorzustellen. Darüber hinaus werden die thematischen Aspekte 'Italien in Europa' und 'die italienische Südpolitik' behandelt. Durch die Verfassung trägt das italienische Staatsoberhaupt weitreichendere Kompetenzen als der deutsche Präsident. Er nimmt auf die Regierungsbildung und auf die Parlamentsauflösung starken politischen Einfluss, trägt jedoch nicht die Kompetenzen wie die Staatspräsidenten in präsidentiellen Demokratien, wie beispielsweise USA oder Frankreich. Der Präsident wird nach Artikel 83 von der Kammer und dem Senat gewählt. Seine Regierungsperiode beträgt sieben Jahre. Laut Verfassung darf der Staatspräsident in den ersten drei Wahlgängen nur mit einer Stimmenmehrheit von zwei Dritteln gewählt werden, ab dem vierten Wahlgang genügt dann die absolute Mehrheit der Stimmen von der Camera dei deputati und dem Senato della Repubblica.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 by Kristina Bonn
Cover of the book Stereotypen im Vergleich. Kulturelle, gesellschaftliche und sprachliche Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien by Kristina Bonn
Cover of the book Über die Notwendigkeit einer Verantwortungsethik in der Pädagogik by Kristina Bonn
Cover of the book Familienpolitik im Bundestagswahlkampf 2002 by Kristina Bonn
Cover of the book Reasons for the Fall of the Aztec Empire by Kristina Bonn
Cover of the book Warum fand die erste Bekenntnissynode der Bekennenden Kirche in Barmen statt? by Kristina Bonn
Cover of the book Frauen und Frauenbilder der 50er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR by Kristina Bonn
Cover of the book Mary Ellen Richmond. Begründerin der sozialen Einzelfallhilfe by Kristina Bonn
Cover of the book Einwände gegen das dreigliedrige Schulwesen. Entstehung, Entwicklung und mögliche Alternativen by Kristina Bonn
Cover of the book To what extent do legal norms relating to the use of armed force influence governments' desire to secure Security Council endorsement of their military actions? by Kristina Bonn
Cover of the book Brauchen wir eine Weltökodiktatur? Regimetheoretische Untersuchung zur Effektivität globaler Umweltpolitik am Beispiel des Biodiversitätsschutzes by Kristina Bonn
Cover of the book Die tiefenpsychologische Deutung der Wunder Jesu bei Eugen Drewermann by Kristina Bonn
Cover of the book Filippo Lippi und der Freskenzyklus von Prato by Kristina Bonn
Cover of the book Aufmerksamkeitsdiagnostik by Kristina Bonn
Cover of the book Sportlehrerkompetenz: Motivation im Schulsport by Kristina Bonn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy