Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem by Jana Philipp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Philipp ISBN: 9783656335832
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Philipp
ISBN: 9783656335832
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Seminar für Bachelor Berufskolleg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chance einzelner Personen durch das deutsche Bildungssystem Bildung zu erlangen, wird als Bildungschance bezeichnet. Leider lässt sich jedoch anhand verschiedener, in den letzten Jahren veranlassten Studien feststellen, dass in Deutschland immer noch ein großes Bildungsungleichgewicht zwischen den verschiedenen Schichten herrscht. Internationale Vergleichsuntersuchungen wie die Studie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung, die PISA-Studie für 15-jährige und der EURO-Student-Report stellen fest, dass im deutschen Bildungssystem die bestehenden Verhältnisse in einem besonderen Maß bei den kommenden Generationen aufrechterhalten werden. Kinder aus Arbeiterfamilien zum Beispiel, haben kaum Chancen auf eine höhere Bildung und deren Chancen sind in jüngster Zeit auch nochmals deutlich gesunken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Seminar für Bachelor Berufskolleg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chance einzelner Personen durch das deutsche Bildungssystem Bildung zu erlangen, wird als Bildungschance bezeichnet. Leider lässt sich jedoch anhand verschiedener, in den letzten Jahren veranlassten Studien feststellen, dass in Deutschland immer noch ein großes Bildungsungleichgewicht zwischen den verschiedenen Schichten herrscht. Internationale Vergleichsuntersuchungen wie die Studie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung, die PISA-Studie für 15-jährige und der EURO-Student-Report stellen fest, dass im deutschen Bildungssystem die bestehenden Verhältnisse in einem besonderen Maß bei den kommenden Generationen aufrechterhalten werden. Kinder aus Arbeiterfamilien zum Beispiel, haben kaum Chancen auf eine höhere Bildung und deren Chancen sind in jüngster Zeit auch nochmals deutlich gesunken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book James Baldwin: The fire next time. Eine Streitschrift zwischen Christentum und Rassismus by Jana Philipp
Cover of the book Einfluss ausgewählter psychischer Störungen auf die Suizidalität by Jana Philipp
Cover of the book Das Verhältnis des Kaisers L. Septimius Severus zum Senat von Rom by Jana Philipp
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung by Jana Philipp
Cover of the book Was ist Lernen? by Jana Philipp
Cover of the book Women's Empowerment and Youth Entrepreneurship in Agriculture and Rural Development Sector in Ghana by Jana Philipp
Cover of the book Hillsong als ein kulturwissenschaftliches Phänomen by Jana Philipp
Cover of the book Leistungsbündel by Jana Philipp
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit ADS in Schule und Unterricht by Jana Philipp
Cover of the book 'Der Menschheit Hälfte blieb noch ohne Recht' - Frauen in der Französischen Revolution by Jana Philipp
Cover of the book Ländermarktanalyse Schweden by Jana Philipp
Cover of the book International Marketing and Planning by Jana Philipp
Cover of the book Wu-wei im Westen by Jana Philipp
Cover of the book Lesekompetenz und Geschlecht by Jana Philipp
Cover of the book Der Kaufentscheidungsprozess in Handelsunternehmen. Verlauf und Marketingmaßnahmen by Jana Philipp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy