Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem by Jana Philipp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Philipp ISBN: 9783656335832
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Philipp
ISBN: 9783656335832
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Seminar für Bachelor Berufskolleg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chance einzelner Personen durch das deutsche Bildungssystem Bildung zu erlangen, wird als Bildungschance bezeichnet. Leider lässt sich jedoch anhand verschiedener, in den letzten Jahren veranlassten Studien feststellen, dass in Deutschland immer noch ein großes Bildungsungleichgewicht zwischen den verschiedenen Schichten herrscht. Internationale Vergleichsuntersuchungen wie die Studie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung, die PISA-Studie für 15-jährige und der EURO-Student-Report stellen fest, dass im deutschen Bildungssystem die bestehenden Verhältnisse in einem besonderen Maß bei den kommenden Generationen aufrechterhalten werden. Kinder aus Arbeiterfamilien zum Beispiel, haben kaum Chancen auf eine höhere Bildung und deren Chancen sind in jüngster Zeit auch nochmals deutlich gesunken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Seminar für Bachelor Berufskolleg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chance einzelner Personen durch das deutsche Bildungssystem Bildung zu erlangen, wird als Bildungschance bezeichnet. Leider lässt sich jedoch anhand verschiedener, in den letzten Jahren veranlassten Studien feststellen, dass in Deutschland immer noch ein großes Bildungsungleichgewicht zwischen den verschiedenen Schichten herrscht. Internationale Vergleichsuntersuchungen wie die Studie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung, die PISA-Studie für 15-jährige und der EURO-Student-Report stellen fest, dass im deutschen Bildungssystem die bestehenden Verhältnisse in einem besonderen Maß bei den kommenden Generationen aufrechterhalten werden. Kinder aus Arbeiterfamilien zum Beispiel, haben kaum Chancen auf eine höhere Bildung und deren Chancen sind in jüngster Zeit auch nochmals deutlich gesunken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Verbraucherkaufvertrag des BGB by Jana Philipp
Cover of the book Isaac Bashevis Singers autobiographische Skizze 'Ein Tag in Coney Island' by Jana Philipp
Cover of the book Kindliche Aphasien by Jana Philipp
Cover of the book Quo vadis Sozialstaat? - Die Bürgerversicherung by Jana Philipp
Cover of the book Immanuel Kant und die Aufklärung by Jana Philipp
Cover of the book Das Tao der Kultur by Jana Philipp
Cover of the book Sprachwissenschaftliche Analyse der russischen Werbeanzeigen by Jana Philipp
Cover of the book Die Pest - eine Krankheit und ihre Geschichte by Jana Philipp
Cover of the book Die Prinzipien der Gerechtigkeit und ihre Konstruktion nach John Rawls. Urzustand und Herleitung by Jana Philipp
Cover of the book 1860-1914 / Europa zwischen Liberalismus und Protektion by Jana Philipp
Cover of the book Cloud-Computing by Jana Philipp
Cover of the book Die Harlem Renaissance - Zora Neale Hurstons Verständnis der afroamerikanischen Identität by Jana Philipp
Cover of the book Die globale Babylonisierung by Jana Philipp
Cover of the book Theorie und Praxis der Kommunikationsethnographie by Jana Philipp
Cover of the book Beschneidung in der jüdischen Gemeinschaft. Eine wichtige Tradition oder sinnloser Brauch? by Jana Philipp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy