Das Shared Service Center-Konzept. Zielsetzung, Controlling als Objekt, Vereinbarkeit mit der prozessorientierten Unternehmensführung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Das Shared Service Center-Konzept. Zielsetzung, Controlling als Objekt, Vereinbarkeit mit der prozessorientierten Unternehmensführung by Antje Deike, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Deike ISBN: 9783638355704
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Deike
ISBN: 9783638355704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Shared Service Center eröffnen die Gelegenheit auch in Servicebereichen einer Unternehmung wettbewerbsfähig, effizient, wirtschaftlich und global zu arbeiten. Dieses Konzept stellt eine Möglichkeit dar, Gemeinkosten verursachungsgerecht zu zu ordnen, Kosten zu sparen, die Unternehmensperformance zu steigern und so einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Shared Service Center eröffnen die Gelegenheit auch in Servicebereichen einer Unternehmung wettbewerbsfähig, effizient, wirtschaftlich und global zu arbeiten. Dieses Konzept stellt eine Möglichkeit dar, Gemeinkosten verursachungsgerecht zu zu ordnen, Kosten zu sparen, die Unternehmensperformance zu steigern und so einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Finanzmarktkrise 2008/2009 und ihre Folgen by Antje Deike
Cover of the book Wittgensteins Begriff des Verstehens in den Philosophischen Untersuchungen by Antje Deike
Cover of the book Allgemeines zur Kapitalwertmethode by Antje Deike
Cover of the book Lernen an Stationen: Einführung des Buchstaben 'W/w' - Unterrichtsentwurf/Prüfungsstunde by Antje Deike
Cover of the book Herrmann - Hitchcock. A Partnership in Terror. Die Bedeutung von Bernard Herrmanns Musik für 'Vertigo', 'North By Northwest' und 'Psycho' by Antje Deike
Cover of the book Die Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuchs unter besonderer Berücksichtigung der darüber geführten Reichtagsdebatten by Antje Deike
Cover of the book Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eingangsdaten erfassen und Fehlerprotokolle erstellen (Unterweisung Fachkraft für Lagerwirtschaft) by Antje Deike
Cover of the book Der Inklusionsbegriff in der Pädagogik by Antje Deike
Cover of the book Prima Klima. Sozialkompetenztraining mit einer fünften Klasse by Antje Deike
Cover of the book Acht Maxime zur Lebensphase Jugend (nach Klaus Hurrelmann) by Antje Deike
Cover of the book Entwicklung einer Kapitalflussrechnung als Instrument zur Beurteilung der Ertrags- und Finanzlage by Antje Deike
Cover of the book Henker im mittelalterlichen Bern by Antje Deike
Cover of the book Fuzzy Spiking Neural Networks by Antje Deike
Cover of the book Unterrichtsstörungen - Ursachen und Analyse einiger Fallbeispiele by Antje Deike
Cover of the book Sprachstandsdiagnostik bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache - unter Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit by Antje Deike
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy