Das Spiel als orale Speichertechnik

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Das Spiel als orale Speichertechnik by Katja Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Müller ISBN: 9783640394692
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Müller
ISBN: 9783640394692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien), Veranstaltung: Einführung in die Medien- und Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Spiele reflektieren in literalen und oralen Gesellschaften Kultur und dienen in Form fester Regelhaftigkeit als wirkungsvolle Mnemotechnik. Aufgrund der Notwendigkeit von Mnemotechniken kommt dem Spiel besonders in oralen Kulturen durch rituelle Wiederholung, Zweckgebundenheit starke Verankerung in Religion und Kultur eine gesonderte Stellung zu. Die Aussagen werden mit Literaturverweisen begründet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien), Veranstaltung: Einführung in die Medien- und Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Spiele reflektieren in literalen und oralen Gesellschaften Kultur und dienen in Form fester Regelhaftigkeit als wirkungsvolle Mnemotechnik. Aufgrund der Notwendigkeit von Mnemotechniken kommt dem Spiel besonders in oralen Kulturen durch rituelle Wiederholung, Zweckgebundenheit starke Verankerung in Religion und Kultur eine gesonderte Stellung zu. Die Aussagen werden mit Literaturverweisen begründet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mythos Wirtschaftswunder: Eine Untersuchung der westdeutschen Nachkriegsprosperität und ihrer Bedeutung für die deutsche Identität by Katja Müller
Cover of the book The Greenhouse Development Rights Framework. A Solution to the Conflicts of the 21st Century? by Katja Müller
Cover of the book Vorbestimmt und abgesegnet - Schleiermachers Begriff einer göttlichen Vorsehung by Katja Müller
Cover of the book Lawrence A. Blum - Freundschaft als moralisches Phänomen by Katja Müller
Cover of the book Neue Keynesianische Theorie: Rezession als Koordinationsversagen by Katja Müller
Cover of the book Genuswechsel im Französischen by Katja Müller
Cover of the book Pocahontas and Sacagawea - The Creation of a Myth by Katja Müller
Cover of the book Case Management im Krankenhaus by Katja Müller
Cover of the book Corporate Governance in jungen Technologieunternehmen by Katja Müller
Cover of the book Kulturelle Identität in einer globalen Welt by Katja Müller
Cover of the book Der Turmbau zu Babel by Katja Müller
Cover of the book Gesellschaft - Sucht - Sozialarbeit by Katja Müller
Cover of the book Der Körper als Basis für die Vernichtungspolitik im Nationalsozialismus by Katja Müller
Cover of the book Ansätze zur europäischen Vergesellschaftung by Katja Müller
Cover of the book Auswirkungen von Inflation und Geldillusion auf Aktienmärkten by Katja Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy