Das Spiel des verhaltensgestörten Kindes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Das Spiel des verhaltensgestörten Kindes by Steffi Hennig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Hennig ISBN: 9783638363464
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Hennig
ISBN: 9783638363464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: bestanden, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogogisches Institut), Veranstaltung: Theoretische Grundlagen der Heilpädagogik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es ist, als wenn wir keine Fenster und Türen hätten, durch die das Licht der Erkenntnis einfallen kann. So bleiben unsere geistigen Fähigkeiten unausgesprochen. Was wir tatsächlich empfinden, können wir nicht äußern. Es fehlen uns die Ausdrucksmitte, die jeder gesunde Mensch hat und die von den gesunden Mitmenschen auch richtig verstanden werden: die Mimik, die Gestik, die Sprache, Verhaltens- und Handlungsweisen, die das Zumutesein offenbaren können; die Fähigkeit, im bildnerischen Gestalten, im Spiel und in der Beschäftigung kundzutun, was uns bewegt' (Oy 1992, S. 9). Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen, Fenster und Türen zu schaffen, die es unseren verhaltensgestörten Mitmenschen, insbesondere den Kindern, ermölichen, auf spielerische Weise ihre Wahrnehmungsfähigkeiten zu entdecken und zu fördern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: bestanden, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogogisches Institut), Veranstaltung: Theoretische Grundlagen der Heilpädagogik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es ist, als wenn wir keine Fenster und Türen hätten, durch die das Licht der Erkenntnis einfallen kann. So bleiben unsere geistigen Fähigkeiten unausgesprochen. Was wir tatsächlich empfinden, können wir nicht äußern. Es fehlen uns die Ausdrucksmitte, die jeder gesunde Mensch hat und die von den gesunden Mitmenschen auch richtig verstanden werden: die Mimik, die Gestik, die Sprache, Verhaltens- und Handlungsweisen, die das Zumutesein offenbaren können; die Fähigkeit, im bildnerischen Gestalten, im Spiel und in der Beschäftigung kundzutun, was uns bewegt' (Oy 1992, S. 9). Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen, Fenster und Türen zu schaffen, die es unseren verhaltensgestörten Mitmenschen, insbesondere den Kindern, ermölichen, auf spielerische Weise ihre Wahrnehmungsfähigkeiten zu entdecken und zu fördern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ADHS: Ursachen, Verlauf und Interventionsmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Bewegungserziehung by Steffi Hennig
Cover of the book Erfolgsstrategien international beliebter Sendekonzepte am Beispiel der Sendungen 'Verliebt in Berlin' und 'Big Brother' by Steffi Hennig
Cover of the book Spielerischer Umgang mit Heterogenität by Steffi Hennig
Cover of the book Sport im Anfangsunterricht - Grundlagen der Bewegungserziehung und Konzeptionen für den Sportunterricht im 1. Schuljahr by Steffi Hennig
Cover of the book Die Terrorzelle 'Nationalsozialistischer Untergrund' (NSU). Möglichkeit und Effizienz der Kontrolle des Verfassungsschutzes by Steffi Hennig
Cover of the book Klassifikation und Diagnostik von somatoformen Störungen mit Fokus auf Hypochondrie by Steffi Hennig
Cover of the book Politische Kräfte der Französischen Revolution by Steffi Hennig
Cover of the book Handelspolitik von Entwicklungsländern und Schwellenländern im Zuge der Globalisierung by Steffi Hennig
Cover of the book Sozialpolitische, rechtliche, methodische und institutionelle Rahmenbedingungen des Arbeitsfeldes: Hilfen zur Erziehung by Steffi Hennig
Cover of the book Charles Baudelaire - Über Fotografie und den Zerfall der Kunst by Steffi Hennig
Cover of the book Restriktionen und Perspektiven für expansive Unternehmensstrategien europäischer Automobilhersteller in der Volksrepublik China by Steffi Hennig
Cover of the book Das Prinzip der Traumatisierung in den Romanen 'Der Vorleser' von Bernhard Schlink und 'weiter leben' von Ruth Klüger unter fachdidaktischem Aspekt by Steffi Hennig
Cover of the book Theologische Dramatik in Hans Urs von Balthasar by Steffi Hennig
Cover of the book Ehrenamt auf dem Vormarsch? by Steffi Hennig
Cover of the book Praktische Beispiele zum Prinzip der Zielorientierung (Teil 1) by Steffi Hennig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy