Das Spiel des verhaltensgestörten Kindes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Das Spiel des verhaltensgestörten Kindes by Steffi Hennig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Hennig ISBN: 9783638363464
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Hennig
ISBN: 9783638363464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: bestanden, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogogisches Institut), Veranstaltung: Theoretische Grundlagen der Heilpädagogik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es ist, als wenn wir keine Fenster und Türen hätten, durch die das Licht der Erkenntnis einfallen kann. So bleiben unsere geistigen Fähigkeiten unausgesprochen. Was wir tatsächlich empfinden, können wir nicht äußern. Es fehlen uns die Ausdrucksmitte, die jeder gesunde Mensch hat und die von den gesunden Mitmenschen auch richtig verstanden werden: die Mimik, die Gestik, die Sprache, Verhaltens- und Handlungsweisen, die das Zumutesein offenbaren können; die Fähigkeit, im bildnerischen Gestalten, im Spiel und in der Beschäftigung kundzutun, was uns bewegt' (Oy 1992, S. 9). Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen, Fenster und Türen zu schaffen, die es unseren verhaltensgestörten Mitmenschen, insbesondere den Kindern, ermölichen, auf spielerische Weise ihre Wahrnehmungsfähigkeiten zu entdecken und zu fördern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: bestanden, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogogisches Institut), Veranstaltung: Theoretische Grundlagen der Heilpädagogik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es ist, als wenn wir keine Fenster und Türen hätten, durch die das Licht der Erkenntnis einfallen kann. So bleiben unsere geistigen Fähigkeiten unausgesprochen. Was wir tatsächlich empfinden, können wir nicht äußern. Es fehlen uns die Ausdrucksmitte, die jeder gesunde Mensch hat und die von den gesunden Mitmenschen auch richtig verstanden werden: die Mimik, die Gestik, die Sprache, Verhaltens- und Handlungsweisen, die das Zumutesein offenbaren können; die Fähigkeit, im bildnerischen Gestalten, im Spiel und in der Beschäftigung kundzutun, was uns bewegt' (Oy 1992, S. 9). Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen, Fenster und Türen zu schaffen, die es unseren verhaltensgestörten Mitmenschen, insbesondere den Kindern, ermölichen, auf spielerische Weise ihre Wahrnehmungsfähigkeiten zu entdecken und zu fördern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der postmoderne Adoleszenzroman am Beispiel von Brock Coles 'Celine oder welche Farbe hat das Leben' by Steffi Hennig
Cover of the book Rhetorik in Platons 'Gorgias'. Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in der Antike by Steffi Hennig
Cover of the book New Leadership in Unternehmen: Die Wirkung von charismatischer Führung auf Mitarbeiter by Steffi Hennig
Cover of the book Unterrichsstunde: Nomen, Verben und Adjektive (2. Klasse) by Steffi Hennig
Cover of the book Interkulturelle Aspekte und potenzielle Problemfelder im multinational zusammengesetzten Projektteam der Learnit Ltd. by Steffi Hennig
Cover of the book How can they tell if I am male or female? Gender stereotypes in Disney movies by Steffi Hennig
Cover of the book Das Goldene Zeitalter. Novalis utopische Weltvorstellung im Atlantis-Märchen by Steffi Hennig
Cover of the book CRM - Ausbaustrategie by Steffi Hennig
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Thema Doping im Sport - mit sämtlichen Materialien by Steffi Hennig
Cover of the book Ethische Entscheidungsfindung in der psychiatrischen Pflege by Steffi Hennig
Cover of the book Horizontale Kooperationen im europäischen Kartellrecht by Steffi Hennig
Cover of the book DVB-T- Stand der Empfängertechnik by Steffi Hennig
Cover of the book Das Problem des Zwischenmenschlichen bei Martin Buber und Emmanuel Levinas by Steffi Hennig
Cover of the book Der jüdisch-christlich-islamische Trialog by Steffi Hennig
Cover of the book Rousseaus Menschenbild- Aussichtslos gefangen in seiner Unfreiheit? by Steffi Hennig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy