Das Tafelbild und seine Funktion im Erdkundeunterricht

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Das Tafelbild und seine Funktion im Erdkundeunterricht by Bartosz Nowak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bartosz Nowak ISBN: 9783638483728
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bartosz Nowak
ISBN: 9783638483728
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich ein Tafelbild? Und wozu dient es? Die Tafel an sich ist das am häufigsten gebrauchte Medium in der Schulpraxis. Was macht sie so beliebt? Oder wird sie von anderen Medien aus dem Schulalltag verdrängt? Diese Fragen werden hier beantwortet und mit Beispielen aus einem Unterrichtspraktikum untermauert. Zunächst einmal sollte man sich die Rolle der Tafel in der Schule näher anschauen. Sie ist historisch begründet. Schon seit Jahrhunderten stehen 'Pauker' vor einem Stück Holz oder Metall und notieren, disziplinieren und informieren mit seiner Hilfe. Die Tafel ist aus der Schule nicht wegzudenken. Schon allein aus dem Grund, da sie ein Medium ist, das ständig präsent und dazu unendlich variabel ist. Die Tafel ist, nach Hilbert Meyer, 'das Rückgrat des Frontalunterrichts'. Diese Arbeit setzt sich mit den zahlreichen Funktionen der Tafel und den Kriterien für ein gelungenes Tafelbild auseinander. Darüber hinaus werden die Vorzüge und Grenzen der Tafel im Vergleich zu moderneren Medien (Overheadprojektor, PC) thematisiert. Die theoretischen Ausführungen werden durch praktische Erfahrungen verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich ein Tafelbild? Und wozu dient es? Die Tafel an sich ist das am häufigsten gebrauchte Medium in der Schulpraxis. Was macht sie so beliebt? Oder wird sie von anderen Medien aus dem Schulalltag verdrängt? Diese Fragen werden hier beantwortet und mit Beispielen aus einem Unterrichtspraktikum untermauert. Zunächst einmal sollte man sich die Rolle der Tafel in der Schule näher anschauen. Sie ist historisch begründet. Schon seit Jahrhunderten stehen 'Pauker' vor einem Stück Holz oder Metall und notieren, disziplinieren und informieren mit seiner Hilfe. Die Tafel ist aus der Schule nicht wegzudenken. Schon allein aus dem Grund, da sie ein Medium ist, das ständig präsent und dazu unendlich variabel ist. Die Tafel ist, nach Hilbert Meyer, 'das Rückgrat des Frontalunterrichts'. Diese Arbeit setzt sich mit den zahlreichen Funktionen der Tafel und den Kriterien für ein gelungenes Tafelbild auseinander. Darüber hinaus werden die Vorzüge und Grenzen der Tafel im Vergleich zu moderneren Medien (Overheadprojektor, PC) thematisiert. Die theoretischen Ausführungen werden durch praktische Erfahrungen verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gisbert Greshake und das Thema 'Ordination der Frau' by Bartosz Nowak
Cover of the book Realismus - Neorealismus - Neofunktionalismus by Bartosz Nowak
Cover of the book Ein Brudermord - Eine Exegese zu Gen 4, 1-16 by Bartosz Nowak
Cover of the book eControlling. Ein Kennzahlensystem für B2C Unternehmen in der New Economy by Bartosz Nowak
Cover of the book Soziale Arbeit mit psychisch Kranken. So können Sie helfen! by Bartosz Nowak
Cover of the book Welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler? by Bartosz Nowak
Cover of the book Exegese von Lukas 5,1-11. Übersetzung, Kontext, Inhalt und Anwendung by Bartosz Nowak
Cover of the book Einführung der Kennzahl Social Return on Investment (SROI) in einem im Lebensmitteleinzelhandel tätigen Integrationsunternehmen by Bartosz Nowak
Cover of the book Online-Hauptversammlungen unter Berücksichtigung des ARUG by Bartosz Nowak
Cover of the book Chancen und Risiken einer beruflich motivierten Fernliebe by Bartosz Nowak
Cover of the book Das ontologische Problem der Negation - Platons Bezugnahme auf Parmenides im 'Sophistes'-Dialog by Bartosz Nowak
Cover of the book Performativer Religionsunterricht by Bartosz Nowak
Cover of the book Augstinus' Auseinandersetzung mit dem Platonismus in seinem Werk De civitate dei by Bartosz Nowak
Cover of the book Kaizen - Selbstausbeutung oder Chance zur Selbstverwirklichung? by Bartosz Nowak
Cover of the book Steuerliche Behandlung entsandter Arbeitnehmer by Bartosz Nowak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy