Vergleich der Lehrpläne für Sekundarstufe II von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg im Fach Sport

Nonfiction, Sports
Cover of the book Vergleich der Lehrpläne für Sekundarstufe II von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg im Fach Sport by Bianca Stärk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Stärk ISBN: 9783638571319
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bianca Stärk
ISBN: 9783638571319
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,6, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportdidaktik), Veranstaltung: Sport in der Sekundarstufe II, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit soll ein Vergleich zwischen den Lehrplänen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen (im Folgenden nur noch NRW genannt) und Baden-Württemberg (im folgenden nur noch BW genannt) im Fach Sport angestrebt werden. In dieser Arbeit wird der Lehrplan des Bundeslandes BW als Ausgangspunkt verwendet. Anhand von diesem werden anschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Lehrplan von NRW erläutert. Diese Arbeit erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit in Bezug dessen, dass alle Unterschiedsaspekte erläutert werden. Dies würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Der baden-württembergische Lehrplan ist als Fachlehrplan in einem Sammelband zu finden, in welchem die Lehrpläne für jedes Fach einzeln aufgeführt sind. Die Lehrpläne sind mit dem Begriff Bildungsplan überschrieben. Nach nordrhein-westfälischer Sichtweise ist Bildung jedoch nicht planbar. Bildung ist nach dieser Definition das Endergebnis, das am Ende des erziehenden und qualifizierenden Unterrichts steht. Deshalb bleibt der Begriff des Lehrplans in NRW bestehen. Der baden-württembergische Lehrplan ist wesentlich weniger differenziert als der des Landes NRW. Schlägt man die erste Seite des baden-württembergischen Lehrplans für Sport auf, wird man mit der Überschrift 'Vorbemerkungen' konfrontiert. Jedoch gibt es kein, wie es beim nordrhein-westfälischen Lehrplan der Fall ist, detailliertes Inhaltsverzeichnis, obwohl der Lehrplan selber auch in Kapitel mit Unterpunkten gegliedert ist. Die Übersicht über die Kapitel mit ihren jeweiligen Unterpunkten erlangt man nur durch Durchblättern des gesamten Sportlehrplans.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,6, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportdidaktik), Veranstaltung: Sport in der Sekundarstufe II, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit soll ein Vergleich zwischen den Lehrplänen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen (im Folgenden nur noch NRW genannt) und Baden-Württemberg (im folgenden nur noch BW genannt) im Fach Sport angestrebt werden. In dieser Arbeit wird der Lehrplan des Bundeslandes BW als Ausgangspunkt verwendet. Anhand von diesem werden anschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Lehrplan von NRW erläutert. Diese Arbeit erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit in Bezug dessen, dass alle Unterschiedsaspekte erläutert werden. Dies würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Der baden-württembergische Lehrplan ist als Fachlehrplan in einem Sammelband zu finden, in welchem die Lehrpläne für jedes Fach einzeln aufgeführt sind. Die Lehrpläne sind mit dem Begriff Bildungsplan überschrieben. Nach nordrhein-westfälischer Sichtweise ist Bildung jedoch nicht planbar. Bildung ist nach dieser Definition das Endergebnis, das am Ende des erziehenden und qualifizierenden Unterrichts steht. Deshalb bleibt der Begriff des Lehrplans in NRW bestehen. Der baden-württembergische Lehrplan ist wesentlich weniger differenziert als der des Landes NRW. Schlägt man die erste Seite des baden-württembergischen Lehrplans für Sport auf, wird man mit der Überschrift 'Vorbemerkungen' konfrontiert. Jedoch gibt es kein, wie es beim nordrhein-westfälischen Lehrplan der Fall ist, detailliertes Inhaltsverzeichnis, obwohl der Lehrplan selber auch in Kapitel mit Unterpunkten gegliedert ist. Die Übersicht über die Kapitel mit ihren jeweiligen Unterpunkten erlangt man nur durch Durchblättern des gesamten Sportlehrplans.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen. Eine Betrachtung zur Wirksamkeit der Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 BGB-InfoV by Bianca Stärk
Cover of the book Analyse der Pro-Immigrationsdiskurse in Barcelona - Soziale und diskursive Praktiken im Kontext von Immigration und Integration by Bianca Stärk
Cover of the book Kindliche Lebenswelt und Natur by Bianca Stärk
Cover of the book Mut zu unbequemen Inszenierungen! by Bianca Stärk
Cover of the book Der Unterricht mit Kindern mit Migrationshintergrund by Bianca Stärk
Cover of the book Verantwortung und Haftung - Rechtsethnologische Überlegungen by Bianca Stärk
Cover of the book Spiegelneuronen und ihre funktionellen Eigenschaften by Bianca Stärk
Cover of the book Falling Men in the Post-9/11 Novel by Bianca Stärk
Cover of the book Kann der Franc-CFA die Stabilität des Euro gefährden? by Bianca Stärk
Cover of the book Platons Ideenlehre - erläutert anhand der drei zentralen Gleichnisse der Politeia by Bianca Stärk
Cover of the book Symbole und göttliche Bestimmung als mittelalterliche Erklärungsmodelle by Bianca Stärk
Cover of the book Halo- und Pygmalion-Effekt im Schulkontext. Konsequenzen für die pädagogische Arbeit by Bianca Stärk
Cover of the book The United Kingdom as an outsider to the EU by Bianca Stärk
Cover of the book Mobile Payment - Entwicklungsstand und Perspektiven by Bianca Stärk
Cover of the book Businessplan - Ein Beispiel: Entwicklung eines interaktiven und intelligenten Kühlschrankes by Bianca Stärk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy