Das Theodizeeproblem im Kontext der Sinnfrage in philosophischer, theologischer und religionswissenschaftlicher Betrachtungsweise

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Das Theodizeeproblem im Kontext der Sinnfrage in philosophischer, theologischer und religionswissenschaftlicher Betrachtungsweise by Ingo Stechmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingo Stechmann ISBN: 9783638682459
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ingo Stechmann
ISBN: 9783638682459
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Theologisch-Philosophisches Seminar), Veranstaltung: philosophisches Hauptseminar, 23 Literaturquellen, 2 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet das Theodizeeproblem, die Frage nach dem Leid in der Welt und der Verantwortung Gottes, aus Sicht unterschiedlicher Religionen. Letztlich setzt sie sich vor allem mit dem Konzept von Hans Jonas (Gottesbegriff nach Auschwitz) und somit mit einem spezifisch jüdischen Ansatz auseinander. Es folgen Abhandlungen über die aktuellen gesellschaftlichen und schulischen Bedeutung der Thematik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Theologisch-Philosophisches Seminar), Veranstaltung: philosophisches Hauptseminar, 23 Literaturquellen, 2 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet das Theodizeeproblem, die Frage nach dem Leid in der Welt und der Verantwortung Gottes, aus Sicht unterschiedlicher Religionen. Letztlich setzt sie sich vor allem mit dem Konzept von Hans Jonas (Gottesbegriff nach Auschwitz) und somit mit einem spezifisch jüdischen Ansatz auseinander. Es folgen Abhandlungen über die aktuellen gesellschaftlichen und schulischen Bedeutung der Thematik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sport in den Massenmedien by Ingo Stechmann
Cover of the book Fraud in der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung. Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung by Ingo Stechmann
Cover of the book Serielle Körperbilder in der Malerei am Beispiel von Frida Kahlo by Ingo Stechmann
Cover of the book Das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung by Ingo Stechmann
Cover of the book Virtuelle Unternehmen als Möglichkeit der Internationalisierung für KMU by Ingo Stechmann
Cover of the book Engel in der Weihnachtsgeschichte by Ingo Stechmann
Cover of the book Der Umgang des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Deutschland mit esoterischen Inhalten by Ingo Stechmann
Cover of the book Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht by Ingo Stechmann
Cover of the book Soziale Kompetenz - Ein Überblick über verschiedene Definitionen by Ingo Stechmann
Cover of the book Lesekompetenz und deren schulische Förderung by Ingo Stechmann
Cover of the book Texteinführung 'Novyj dom' und Erarbeitung des Gebrauchs der Aspekte by Ingo Stechmann
Cover of the book Demokratiemessung - eine genderkritische Untersuchung am Beispiel Japans und der Philippinen by Ingo Stechmann
Cover of the book The role of comedy in William Shakespeare's 'Henry IV' by Ingo Stechmann
Cover of the book Das Spannungsverhältnis zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht am Beispiel der Presseberichterstattung zum Fall Barschel by Ingo Stechmann
Cover of the book Beweisrechtliche Folgen beim Verstoß des Unfallversicherungsträgers gegen seine Hinweispflicht auf das Widerspruchsrecht gemäß §200 Abs. 2 SGB VII, § 76 Abs. 2 SGB X by Ingo Stechmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy