Das völkische Milieu. Zur Gründung der NSDAP

Die Gründung der NSDAP

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Das völkische Milieu. Zur Gründung der NSDAP by Christian Pötsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Pötsch ISBN: 9783640348398
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Pötsch
ISBN: 9783640348398
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Weimar und der Aufstieg des Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Weimar und der Aufstieg des Nationalsozialismus' werde ich mich, gemäß dem Titel meiner Arbeit, mit dem völkischen Milieu Münchens und der Gründung der National-sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei NSDAP beschäftigen. Ich werde versuchen herauszustellen, warum gerade München der ideale Nährboden war für eine Partei, die zunächst eher eine Stammtischrunde in einem Hinterzimmer eines Bierlokals war, unbedeutend und unbekannt, mit dem 'Führer' Adolf Hitler als Parteivorsitzender, jedoch in einem schwindelerregenden Tempo an die Macht strebte. Im ersten Kapitel geht es mir um die gesellschaftlichen und milieu-typischen Zusammenhänge zwischen der Frühzeit der 'Bewegung' in München. Wie es aus diesem Brutkasten völkischer Ideen heraus zur Gründung der Thule-Gesellschaft kam, und was die Thule-Gesellschaft im Endeffekt zum Aufstieg des Nationalsozialismus beigetragen hat, werde ich im zweiten Kapitel erläutern. In Kapitel drei werde ich den rasanten Aufstieg Hitlers in der Deutschen Arbeiterpartei DAP skizzieren, und den damit gleichzeitig verbundenen Aufstieg der Partei selber darlegen. Beschließen werde ich meine Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Weimar und der Aufstieg des Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Weimar und der Aufstieg des Nationalsozialismus' werde ich mich, gemäß dem Titel meiner Arbeit, mit dem völkischen Milieu Münchens und der Gründung der National-sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei NSDAP beschäftigen. Ich werde versuchen herauszustellen, warum gerade München der ideale Nährboden war für eine Partei, die zunächst eher eine Stammtischrunde in einem Hinterzimmer eines Bierlokals war, unbedeutend und unbekannt, mit dem 'Führer' Adolf Hitler als Parteivorsitzender, jedoch in einem schwindelerregenden Tempo an die Macht strebte. Im ersten Kapitel geht es mir um die gesellschaftlichen und milieu-typischen Zusammenhänge zwischen der Frühzeit der 'Bewegung' in München. Wie es aus diesem Brutkasten völkischer Ideen heraus zur Gründung der Thule-Gesellschaft kam, und was die Thule-Gesellschaft im Endeffekt zum Aufstieg des Nationalsozialismus beigetragen hat, werde ich im zweiten Kapitel erläutern. In Kapitel drei werde ich den rasanten Aufstieg Hitlers in der Deutschen Arbeiterpartei DAP skizzieren, und den damit gleichzeitig verbundenen Aufstieg der Partei selber darlegen. Beschließen werde ich meine Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kennzeichen der Kirche. Analyse auf Grundlage des Nicäno-Constantinopolitanums, der Confessio Augustana und ausgewählter Schriften Martin Luthers by Christian Pötsch
Cover of the book Offener Unterricht - Ziele, Methoden, Möglichkeiten by Christian Pötsch
Cover of the book Zeitung als Methode und Medium im fächerübergreifenden Unterricht by Christian Pötsch
Cover of the book Der Liberalismus von Mill und Bentham - Unterschiede und Parallelen by Christian Pötsch
Cover of the book Ansätze zum Thema des organisationalen Lernens by Christian Pötsch
Cover of the book Sterbehilfe, Euthanasie und die Würde des Menschen als Themen für den Religionsunterricht in der Berufsfachschule by Christian Pötsch
Cover of the book Der Vorhang des Pharrasios by Christian Pötsch
Cover of the book Strategische Unternehmensführung am Beispiel by Christian Pötsch
Cover of the book Der erste Redegang Elifas' und Ijobs Entgegnung (Kapitel 4-7) by Christian Pötsch
Cover of the book Die Kundenanalyse im Rahmen des strategischen Vertriebscontrollings by Christian Pötsch
Cover of the book The Mughal Empire in India - The religious situation during the regency of Akbar the Great by Christian Pötsch
Cover of the book Die Fabel 'Löwe, Esel und Fuchs' von Aesop by Christian Pötsch
Cover of the book Bildungsstandards und Kompetenzen auch im Fach Sport? by Christian Pötsch
Cover of the book Gegenüberstellung von Lagerarten by Christian Pötsch
Cover of the book Was ist Kundenloyalität und wie kann ich diese steigern? by Christian Pötsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy