Definitionen von Sport - interdisziplinär gesehen

interdisziplinär gesehen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Definitionen von Sport - interdisziplinär gesehen by Michael Westerberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Westerberg ISBN: 9783638485623
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Westerberg
ISBN: 9783638485623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Sport und Gesundheit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Menschen haben eine spezifische Vorstellung davon, was Sport ist. Wahrscheinlich wird aber jeder von ihnen ein etwas anderes Verständnis von Sport haben. Diese Tatsache zeigt auch ein von OPASCHOWSKI 1987 im Verlauf einer Studie. Er befragte 2000 Probanden, ob es sich bei verschiedenen Betätigungen ihrer Meinung nach um Sport handle. Die Antworten variierten sehr stark. Für verschiedene Menschen hat der Sport sehr verschiedene Bedeutungen und Inhalte. Die Problematik einer bisher unzureichenden und allgemein anerkannten Definition von Sport hat verschiedenste Ursachen. Im Laufe seiner Entwicklung, vor allem in den letzten Jahrzehnten, hat der Sport an Farbigkeit und Vielfalt zugenommen. Allerdings ist er auch vieldeutiger geworden, und dies löst Irritationen und Spannungen aus. Die Probleme, die sich auftun, wenn man auch nur auf nationaler Ebene bestimmen will, was unter Sport verstanden wird, sind immens. Das Handlungsfeld 'Sport' soll insbesondere hinsichtlich einer Definition in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Sport und Gesundheit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Menschen haben eine spezifische Vorstellung davon, was Sport ist. Wahrscheinlich wird aber jeder von ihnen ein etwas anderes Verständnis von Sport haben. Diese Tatsache zeigt auch ein von OPASCHOWSKI 1987 im Verlauf einer Studie. Er befragte 2000 Probanden, ob es sich bei verschiedenen Betätigungen ihrer Meinung nach um Sport handle. Die Antworten variierten sehr stark. Für verschiedene Menschen hat der Sport sehr verschiedene Bedeutungen und Inhalte. Die Problematik einer bisher unzureichenden und allgemein anerkannten Definition von Sport hat verschiedenste Ursachen. Im Laufe seiner Entwicklung, vor allem in den letzten Jahrzehnten, hat der Sport an Farbigkeit und Vielfalt zugenommen. Allerdings ist er auch vieldeutiger geworden, und dies löst Irritationen und Spannungen aus. Die Probleme, die sich auftun, wenn man auch nur auf nationaler Ebene bestimmen will, was unter Sport verstanden wird, sind immens. Das Handlungsfeld 'Sport' soll insbesondere hinsichtlich einer Definition in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Religiöse Motive in der Werbung by Michael Westerberg
Cover of the book Der Vertrag von Verdun 843 und seine zeitgenössischen Quellen by Michael Westerberg
Cover of the book Die Rechtssprechung des EuGH zur Gleichbehandlung by Michael Westerberg
Cover of the book Steuerung der Dienstleistungsqualität im Operationsdienst durch die Entwicklung einer Qualitäts-Scorecard by Michael Westerberg
Cover of the book Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Stralsund by Michael Westerberg
Cover of the book Von der Idee zum fertigen Film - 'Ratten' von Volker Anding und Enno Hungerland by Michael Westerberg
Cover of the book Die Autobiographie von Eduard Hanslick by Michael Westerberg
Cover of the book Der gesellschaftliche Umgang mit Homosexualität im kulturellen Vergleich by Michael Westerberg
Cover of the book Buchrezension zu Bahrdt, Hans Paul (2003): Schlüsselbegriffe der Soziologie. Eine Einführung mit Lehrbeispielen. München: C. H. Beck, 9. Auflage by Michael Westerberg
Cover of the book The Psychological Effects of War by Michael Westerberg
Cover of the book Die Lieder Martin Luthers und ihre theologische Bedeutung by Michael Westerberg
Cover of the book Die thematische Evaluierung von Strukturfondsprogrammen am Beispiel der Evaluierung des Beitrags der Strukturfonds zur Nachhaltigen Entwicklung by Michael Westerberg
Cover of the book Wahl der geeigneten Gesellschaftsform bei der Unternehmensgründung by Michael Westerberg
Cover of the book Der Einsatz von Virtual private networks (VPN) in einem Small Office/Home Office (SOHO) Umfeld by Michael Westerberg
Cover of the book Partizipation von Kindern in Kitas by Michael Westerberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy