Den Rechtschreibregeln auf der Spur: Wir erforschen, wie man im Mittelalter schrieb

Selbsttätig-entdeckendes Rechtschreiblernen anhand des Vergleichs der Originalfassung einer Luther-Fabel mit der heutigen Schreibweise

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Den Rechtschreibregeln auf der Spur: Wir erforschen, wie man im Mittelalter schrieb by Marcel Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Haldenwang ISBN: 9783638329637
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Haldenwang
ISBN: 9783638329637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: keine, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsversuch werden die Schüler nicht mit Regelwissen zur Rechtschreibung überfordert, sondern sie entdecken selbständig Phänomene unserer Rechtschreibung anhand der Originalfassung einer Luther-Fabel. Der Entwurf versucht dabei die Grabenkämpfe der Germanisten bezüglich des Rechtschreiblernens zu skizzieren: Ist Rechtschreibung nur ein Ränkespiel des Bildungsbürgertums? Oder gibt es grammatische Prinzipien, denen die Rechtschreibung folgt? Mit AB und Anregungen zur Binnendiff.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: keine, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsversuch werden die Schüler nicht mit Regelwissen zur Rechtschreibung überfordert, sondern sie entdecken selbständig Phänomene unserer Rechtschreibung anhand der Originalfassung einer Luther-Fabel. Der Entwurf versucht dabei die Grabenkämpfe der Germanisten bezüglich des Rechtschreiblernens zu skizzieren: Ist Rechtschreibung nur ein Ränkespiel des Bildungsbürgertums? Oder gibt es grammatische Prinzipien, denen die Rechtschreibung folgt? Mit AB und Anregungen zur Binnendiff.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herleitung und Grenzen des Leverage-Effekts by Marcel Haldenwang
Cover of the book Adoption of Alternative Fuel Vehicles - A Consumer Perspective by Marcel Haldenwang
Cover of the book The Future Of Election Forecasting Using Social Media Based Methods. Prospect or Pitfall? by Marcel Haldenwang
Cover of the book Der heutige und geplante morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich nach dem GKV-WSG vom 01.04.2007 by Marcel Haldenwang
Cover of the book Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33 by Marcel Haldenwang
Cover of the book Quantitative Modellierung der Tourenplanung für Auslieferungen auf der Letzten Meile by Marcel Haldenwang
Cover of the book Der Kriminalitätsprozeß als Quelle für den Wirtschaftshistoriker by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die olympischen Spiele 1936 in Berlin. Außenwirkung. Weltereignis oder Propagandaveranstaltung? by Marcel Haldenwang
Cover of the book Trainingssteuerung nach der ILB-Methode (Fitnesstrainer-B-Lizenz) by Marcel Haldenwang
Cover of the book Mezzanine-Kapital. Neue Finanzierungsmöglichkeiten für den Mittelstand? by Marcel Haldenwang
Cover of the book Verfolgte Häretiker: Katharer und Waldenser by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Verwaltung geht in das Internet by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Enkel auf dem Weg zum Erbe - Zur Gegenwart und Zukunft der SPD by Marcel Haldenwang
Cover of the book Förderungsmöglichkeiten durch therapeutisches Reiten bei ADHS by Marcel Haldenwang
Cover of the book Krafttraining für Kinder und Jugendliche by Marcel Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy