Der Codex Manesse: Autorbilder, Schriftbänder und das Text-Ich

Beispiele: Kaiser Heinrich VI, Rudolf von Neuenburg, Reinmar der Alte, der Burggraf von Rietenburg

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Der Codex Manesse: Autorbilder, Schriftbänder und das Text-Ich by Aldona Kiene, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aldona Kiene ISBN: 9783640954544
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aldona Kiene
ISBN: 9783640954544
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Note: befriedigend, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Bild und Schrift im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Codex Manesse präsentiert die Sammlung der graziösesten 'Ikonen' des deutschen Minnesangs. Die fürstlichen, königlichen und bürgerlichen Damen und Herren zeigen sich dem Betrachter in der Haltung voll Anmut. Die Bilder tragen die Züge des gotschen Stils. Sie sind sentimentalisiert, verzierlicht und wirken idyllisch. Solche Akzentuierung der Bildaussagen spiegelt den Glanz des höfischen Stils. Der Vergleich der bestimmten Bildern mit den Liedern erlaubt, die Ähnlichkeiten zu entdecken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Note: befriedigend, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Bild und Schrift im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Codex Manesse präsentiert die Sammlung der graziösesten 'Ikonen' des deutschen Minnesangs. Die fürstlichen, königlichen und bürgerlichen Damen und Herren zeigen sich dem Betrachter in der Haltung voll Anmut. Die Bilder tragen die Züge des gotschen Stils. Sie sind sentimentalisiert, verzierlicht und wirken idyllisch. Solche Akzentuierung der Bildaussagen spiegelt den Glanz des höfischen Stils. Der Vergleich der bestimmten Bildern mit den Liedern erlaubt, die Ähnlichkeiten zu entdecken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Was ich den Alten verdanke' von Nietzsche. Kritik der westlichen Zivilisation und der Versuch eines Gegenentwurfs by Aldona Kiene
Cover of the book Die Zeit - Immanuel Kants transzendentale Ästhetik der Zeit und ihre Bedeutung für die neuzeitliche naturwissenschaftliche und philosophischen Debatte by Aldona Kiene
Cover of the book John Henry Kardinal Newman - Sein Leben und sein Wandel im Glauben in den Jahren 1816 bis 1845 by Aldona Kiene
Cover of the book Mittelalterliche Jenseitsvorstellungen im Hinblick auf Abrahams Schoß by Aldona Kiene
Cover of the book Die Bedeutung des Krafttrainings bei der Therapie des Impingementssyndroms by Aldona Kiene
Cover of the book Leges Langobardorum - Das Edictus Rotharis und seine Ergänzungen by Aldona Kiene
Cover of the book Kapitalmarktkommunikation von Telekommunikationsnetzbetreibern: Ziele, regulativer Rahmen, Gestaltungsoptionen by Aldona Kiene
Cover of the book Die Auswirkungen des Wirtschaftswachstums Chinas auf die ökonomische Entwicklung in Südostasien - Eine Analyse von Export und ausländischen Direktinvestitionen by Aldona Kiene
Cover of the book Das iranische Nuklearprogramm aus neorealistischer Sicht by Aldona Kiene
Cover of the book Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Aldona Kiene
Cover of the book Die Lebenswelt der türkischen Muslime in Graz by Aldona Kiene
Cover of the book Domänenspezifische Sprachen für betriebliche Abläufe - Vor- und Nachteile am Beispiel von BPMN by Aldona Kiene
Cover of the book Herstellung eines Convenience-Obstsalates (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Aldona Kiene
Cover of the book Ronald Reagan als rhetorischer Narrator und sein Verhältnis zur Medienlandschaft by Aldona Kiene
Cover of the book Words in the Mind: the Mental Lexicon by Aldona Kiene
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy