Der Einsatz von Bewegung im Wasser für Rehabilitanden und Behinderte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Der Einsatz von Bewegung im Wasser für Rehabilitanden und Behinderte by Nico Stroech, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nico Stroech ISBN: 9783638403283
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nico Stroech
ISBN: 9783638403283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Rostock, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Definition Rehabilitation Rehabilitation ist die Gesamtheit der medizinischen, pädagogischen, beruflichen und sozialen Maßnahmen, die eine drohende Behinderung verhüten oder die weiteren Folgen einer vorhandenen Behinderung, verhindern soll ( Böhm, S. 492). In Anbetracht auf das Verständnis des Themas, 'Der Einsatz von Bewegung im Wasser für Rehabilitanden und Behinderte', ist Rehabilitation erstens; als ein Prozess der Nachbehandlung von behobenen Verletzungen, durch einen operativen Eingriff, bis zur Genesung zu sehen und zweitens; als ein Prozess der Linderung von Folgen vorhandener Behinderungen, psychisch sowie physisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Rostock, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Definition Rehabilitation Rehabilitation ist die Gesamtheit der medizinischen, pädagogischen, beruflichen und sozialen Maßnahmen, die eine drohende Behinderung verhüten oder die weiteren Folgen einer vorhandenen Behinderung, verhindern soll ( Böhm, S. 492). In Anbetracht auf das Verständnis des Themas, 'Der Einsatz von Bewegung im Wasser für Rehabilitanden und Behinderte', ist Rehabilitation erstens; als ein Prozess der Nachbehandlung von behobenen Verletzungen, durch einen operativen Eingriff, bis zur Genesung zu sehen und zweitens; als ein Prozess der Linderung von Folgen vorhandener Behinderungen, psychisch sowie physisch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ertrag- und erbschaftsteuerliche Behandlung der Übertragung von Betrieben, Grundstücken und Gesellschaftsanteilen unter Nießbrauchsvorbehalt by Nico Stroech
Cover of the book Zur Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutischer Arbeit an der Sprachheilschule by Nico Stroech
Cover of the book Das Recht auf ein gerechtes Arbeitsentgelt nach Art. 4 Abs. 1 der Europäischen - Sozialcharta (ESC) und die Kontrolle seiner Anwendung by Nico Stroech
Cover of the book Geschlechterstereotype by Nico Stroech
Cover of the book Reflexion der späteren Lehr- und Erziehungstätigkeit - Wie sehe ich meine zukünftige Rolle als Lehrerin? by Nico Stroech
Cover of the book Gary S. Becker - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1992 by Nico Stroech
Cover of the book Sport und gesundheitsriskantes Verhalten by Nico Stroech
Cover of the book Die weltweite Ausformung der neuen Entwicklungsarchitektur by Nico Stroech
Cover of the book Der Zölibat und seine Folgen. Problemanalyse und sozialpädagogische Überlegungen by Nico Stroech
Cover of the book Die Beziehungen der Stadt Braunschweig zu ihren Landesherren und dem Reich im Spätmittelalter by Nico Stroech
Cover of the book Neuregelung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten in der internationalen Rechnungslegung by Nico Stroech
Cover of the book Otto Steinert: 'Über die Gestaltungsmöglichkeiten der Fotografie' - Fotografie als künstlerisches Medium by Nico Stroech
Cover of the book Das Adverb. Definition, Einteilung, Funktion und Stellung by Nico Stroech
Cover of the book Geschichtsphilosophische Entwürfe des 19. und 20. Jahrhunderts: Erörterung, Vergleich und Kritik by Nico Stroech
Cover of the book Gibt es unauflösliche moralische Dilemmata im Utilitarismus John Stuart Mills? by Nico Stroech
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy