Zur Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutischer Arbeit an der Sprachheilschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Zur Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutischer Arbeit an der Sprachheilschule by Andreas Tuch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Tuch ISBN: 9783638302432
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Tuch
ISBN: 9783638302432
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin ( Institut für Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit die Frage nach der Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutische Arbeit an der Sprachheilschule (Dualismusproblem). Oder anders formuliert: Wie lassen sich die Anforderungen des Rahmenlehrplans mit den spezifischen Sprachproblemen der Schüler verbinden? Vorgestellt wird hier ein Konzept für den Deutsch- und Mathematikunterricht aus der Schweiz. Die beiden Autoren Ruf/Gallin haben ein Konzept entwickelt, dass eine permanente sprachliche Umsetzung des Gehörten und Erarbeiteten anstrebt. Und das auf verschiedenen Ebenen. ZU Nennen sin hier das Sprachlerntagebuch, das in seiner Grundkonzeption Eingang in das neue Berliner Schulgesetz gefunden hat. Diese Arbeit stellt das Dilemma der Sprachheilschule dar und entwirft mit Hilfe des Ruf/Gallinschen Modells einen Alternative für den Unterricht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin ( Institut für Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit die Frage nach der Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutische Arbeit an der Sprachheilschule (Dualismusproblem). Oder anders formuliert: Wie lassen sich die Anforderungen des Rahmenlehrplans mit den spezifischen Sprachproblemen der Schüler verbinden? Vorgestellt wird hier ein Konzept für den Deutsch- und Mathematikunterricht aus der Schweiz. Die beiden Autoren Ruf/Gallin haben ein Konzept entwickelt, dass eine permanente sprachliche Umsetzung des Gehörten und Erarbeiteten anstrebt. Und das auf verschiedenen Ebenen. ZU Nennen sin hier das Sprachlerntagebuch, das in seiner Grundkonzeption Eingang in das neue Berliner Schulgesetz gefunden hat. Diese Arbeit stellt das Dilemma der Sprachheilschule dar und entwirft mit Hilfe des Ruf/Gallinschen Modells einen Alternative für den Unterricht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Merkmale von Teams und Teammitgliedern by Andreas Tuch
Cover of the book Horizontale Markenstrategien by Andreas Tuch
Cover of the book Die Darstellungsweisen des Herakles in der Antike - Exemplarische Auswahl aus verschiedenen Gattungen und Epochen by Andreas Tuch
Cover of the book Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by Andreas Tuch
Cover of the book Anreizkompatible Methoden der Zahlungsbereitschaften by Andreas Tuch
Cover of the book Luthers 95 Thesen gegen den Ablass by Andreas Tuch
Cover of the book Ökologische Angepaßtheit und kulturelle Akzeptanz von Projektmaßnahmen in einer Traditionellen Gesellschaft by Andreas Tuch
Cover of the book Unterrichtsstunde, 2. Klasse: Bauen von Würfelgebäuden, mit dem anschießenden Erstellen, Lesen und Zuordnen von Bauplänen by Andreas Tuch
Cover of the book Einführungsstrategien des Neuen Kommunalen Finanzmanagements am Beispiel einer Kommunalverwaltung by Andreas Tuch
Cover of the book Der ProfilPASS by Andreas Tuch
Cover of the book Beispielhafte Anwendung des 4CID-Modells by Andreas Tuch
Cover of the book Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen by Andreas Tuch
Cover of the book Veranstaltungsrecht. Ausgewählte Rechtsfragen bei Veranstaltungen: Messen, Ausstellungen, Konzerte oder Vergnügungsveranstaltungen. Bundesland Bayern by Andreas Tuch
Cover of the book Über eudaimonia und hêdonê bei Aristoteles und Epikur - ein Vergleich by Andreas Tuch
Cover of the book Contrastive Analysis of German 'weil' and English 'because' as Discourse Markers in Connected Speech by Andreas Tuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy