Zur Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutischer Arbeit an der Sprachheilschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Zur Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutischer Arbeit an der Sprachheilschule by Andreas Tuch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Tuch ISBN: 9783638302432
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Tuch
ISBN: 9783638302432
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin ( Institut für Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit die Frage nach der Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutische Arbeit an der Sprachheilschule (Dualismusproblem). Oder anders formuliert: Wie lassen sich die Anforderungen des Rahmenlehrplans mit den spezifischen Sprachproblemen der Schüler verbinden? Vorgestellt wird hier ein Konzept für den Deutsch- und Mathematikunterricht aus der Schweiz. Die beiden Autoren Ruf/Gallin haben ein Konzept entwickelt, dass eine permanente sprachliche Umsetzung des Gehörten und Erarbeiteten anstrebt. Und das auf verschiedenen Ebenen. ZU Nennen sin hier das Sprachlerntagebuch, das in seiner Grundkonzeption Eingang in das neue Berliner Schulgesetz gefunden hat. Diese Arbeit stellt das Dilemma der Sprachheilschule dar und entwirft mit Hilfe des Ruf/Gallinschen Modells einen Alternative für den Unterricht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin ( Institut für Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit die Frage nach der Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutische Arbeit an der Sprachheilschule (Dualismusproblem). Oder anders formuliert: Wie lassen sich die Anforderungen des Rahmenlehrplans mit den spezifischen Sprachproblemen der Schüler verbinden? Vorgestellt wird hier ein Konzept für den Deutsch- und Mathematikunterricht aus der Schweiz. Die beiden Autoren Ruf/Gallin haben ein Konzept entwickelt, dass eine permanente sprachliche Umsetzung des Gehörten und Erarbeiteten anstrebt. Und das auf verschiedenen Ebenen. ZU Nennen sin hier das Sprachlerntagebuch, das in seiner Grundkonzeption Eingang in das neue Berliner Schulgesetz gefunden hat. Diese Arbeit stellt das Dilemma der Sprachheilschule dar und entwirft mit Hilfe des Ruf/Gallinschen Modells einen Alternative für den Unterricht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The representation of women in early 18th century England by Andreas Tuch
Cover of the book Anschluss eines Drehstromzählers (Unterweisung Elektroniker / -in) by Andreas Tuch
Cover of the book Integration von MockUp-Konzepten in die Spezifikation grafischer Bedienoberflächen by Andreas Tuch
Cover of the book Kinderrechte im Überblick. Politische Ansprüche an kindliche Mitbestimmung by Andreas Tuch
Cover of the book Die Abtreibungsdebatte und die Schwierigkeit eines Konsenses by Andreas Tuch
Cover of the book Peter Parlers Chor der Bartholomäuskirche zu Kolín by Andreas Tuch
Cover of the book Einkaufsgemeinschaften im Business-to-Business Bereich by Andreas Tuch
Cover of the book Spezifika und Instrumente eines Geschäftsprozesscontrolling by Andreas Tuch
Cover of the book Green Controlling. Konzeptionen und Instrumente im Überblick by Andreas Tuch
Cover of the book Enge Beziehungen: Zufriedenheit, Verpflichtungen und Auflösung by Andreas Tuch
Cover of the book Der Euro - Ökonomische Grundlagen und Perspektiven der gemeinsamen Währung by Andreas Tuch
Cover of the book Vertriebsorganisation am Beispiel eines Automobilzulieferes by Andreas Tuch
Cover of the book Die globale Babylonisierung by Andreas Tuch
Cover of the book Zar Peter I. und die Bewertung seines Handelns durch Dennis Diderot by Andreas Tuch
Cover of the book Anlagentechnik im Brandschutz für bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten) by Andreas Tuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy