Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung durch aerobe Bewegung

Planung, Durchführung und Evaluation eines Kurskonzeptes für Mitarbeiter/innen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung durch aerobe Bewegung by Franz Eppinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Eppinger ISBN: 9783638352260
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz Eppinger
ISBN: 9783638352260
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, 112 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Beschäftigten zu erhalten, setzen Unternehmen zunehmend auf gesundheitsfördernde Maßnahmen. Am Beispiel 'aerober Bewegung' in Form des langsamen ausdauernden Laufens wird ein Weg zu körperlich-seelischem Wohlbefinden aufgezeigt. Die im Rahmen einer betrieblichen Laufgruppe erfahrenen Effekte werden exemplarisch an einer Fallstudie dokumentiert - ebenso damit einhergehende Persönlichkeitsentwicklungen und Einflüsse auf das berufliche Tätigkeitsfeld. Der Pilotstudie liegt der Ansatz des 'Therapeutischen Laufens' (Lauftherapie) zugrunde, wie er vom Deutschen Lauftherapiezentrum (DLZ) propagiert wird. Die konkrete Umsetzung mit Hinweisen zur Planung, Durchführung und Evaluation eines Laufkurses als Maßnahme betrieblicher Gesundheitsförderung ist in einem 'Leitfaden' dargestellt. Das Konzept lässt sich mit wenigen Modifikationen auch auf die Arbeit in der Rehabilitation, in der sozialen Arbeit, in Therapieeinrichtungen, Kliniken, Schulen und anderen Institutionen übertragen - vorausgesetzt, der Kursleiter besitzt eine entsprechende sportpädagogische bzw. sporttherapeutische Qualifikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, 112 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Beschäftigten zu erhalten, setzen Unternehmen zunehmend auf gesundheitsfördernde Maßnahmen. Am Beispiel 'aerober Bewegung' in Form des langsamen ausdauernden Laufens wird ein Weg zu körperlich-seelischem Wohlbefinden aufgezeigt. Die im Rahmen einer betrieblichen Laufgruppe erfahrenen Effekte werden exemplarisch an einer Fallstudie dokumentiert - ebenso damit einhergehende Persönlichkeitsentwicklungen und Einflüsse auf das berufliche Tätigkeitsfeld. Der Pilotstudie liegt der Ansatz des 'Therapeutischen Laufens' (Lauftherapie) zugrunde, wie er vom Deutschen Lauftherapiezentrum (DLZ) propagiert wird. Die konkrete Umsetzung mit Hinweisen zur Planung, Durchführung und Evaluation eines Laufkurses als Maßnahme betrieblicher Gesundheitsförderung ist in einem 'Leitfaden' dargestellt. Das Konzept lässt sich mit wenigen Modifikationen auch auf die Arbeit in der Rehabilitation, in der sozialen Arbeit, in Therapieeinrichtungen, Kliniken, Schulen und anderen Institutionen übertragen - vorausgesetzt, der Kursleiter besitzt eine entsprechende sportpädagogische bzw. sporttherapeutische Qualifikation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wahlkapitulation Kaiser Karls V. by Franz Eppinger
Cover of the book Das Amt in den Pastoralbriefen by Franz Eppinger
Cover of the book Wesentliche Schritte der Modell-II-Intervention von Argyris/Schön in einer Beratungsfirma by Franz Eppinger
Cover of the book Wie ist Vertrauen möglich? by Franz Eppinger
Cover of the book Ramón de la Cruz und die Volksgattung des 'sainete' by Franz Eppinger
Cover of the book Diskriminanzanalyse by Franz Eppinger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rollenverteiltes Lesen 'Wir lesen betont vor!' by Franz Eppinger
Cover of the book Internationale Wanderung in Afrika by Franz Eppinger
Cover of the book Kulturelle Deutungsmuster - Theorie und Praxis by Franz Eppinger
Cover of the book Raubzüge der Wikinger by Franz Eppinger
Cover of the book Mittelalterliche Rechnungen der Stadt Braunschweig by Franz Eppinger
Cover of the book Bedeutung ländlicher kooperativer Selbsthilfe für Innovationsprozesse und Unternehmertum in der VR China by Franz Eppinger
Cover of the book Die Jigsaw-Klasse als Instrument eines interkulturellen Unterrichtes? by Franz Eppinger
Cover of the book Die Darstellung des Unternehmensgewinns unter Anwendung der Deckungsbeitragsrechnung by Franz Eppinger
Cover of the book What cultural challenges relating to leadership do organisations face when doing business in foreign countries? by Franz Eppinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy