Der Erlöser im modernen Film. Jugendliche Sinnsuche in 'Harry Potter' und 'Matrix'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Der Erlöser im modernen Film. Jugendliche Sinnsuche in 'Harry Potter' und 'Matrix' by Raffaello Rossi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raffaello Rossi ISBN: 9783656825104
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raffaello Rossi
ISBN: 9783656825104
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Science-Fiction Trilogie 'Matrix' sowie die Fantasy-Saga 'Harry Potter' gehören zu den erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten . 'Harry Potter', der diese Tabelle sogar anführt, liegt damit vor Klassikern wie 'James Bond' und 'Star Wars'. Vor allem bei Jugendlichen ist ein regelrechter Hype um diese Filme ausgebrochen. Egal ob stundenlanges Anstehen vor dem Kino , Sparen auf den heißbegehrten (Neo-) Ledermantel, oder das ständige Einüben von Sprüchen aus den Filmen, um diese anschließend vor Freunden zu präsentieren - nichts ist zu aufwendig, um den Geschichten näher zu kommen und diesen einen Platz im echten, im realen Leben zu geben. Doch neben immensem Erfolg und zeitnaher Veröffentlichung haben beide Filmreihen wesentlich mehr gemeinsam, so sind sie vollbepackt mit religiösen Momenten, greifen religiöse Sehnsüchte der Gesellschaft auf und sind beide durch eine Hauptperson gezeichnet, die ein Erlöser des jeweiligen Kosmos ist und prägnante Parallelen zum biblischen Jesus zeigt. Und genau dieser letzte Punkt könnte verantwortlich für den enormen Erfolg bei Jugendlichen sein. So möchte diese Arbeit beweisen, dass religiöse Muster, wie eine Erlöserfigur als Protagonist, im modernen Film für überdurchschnittliches Interesse bei Jugendlichen sorgen. Zunächst wird hierfür nachvollzogen, wie die Religions- und Sinnsuche bei einem jugendlichen Publikum funktioniert und ob religiöse Muster im Film sie in dieser Lebensphase überhaupt tangieren. Hierzu werden zunächst soziologische und danach entwicklungspsychologische Aspekte der Sinn und Religionssuche durchleuchtet. Im Zweiten wird sich damit beschäftigt, wie viel Religion und Erlöser eigentlich wirklich in den exemplarischen 'Erlöserfilmen' Matrix und Harry Potter stecken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Science-Fiction Trilogie 'Matrix' sowie die Fantasy-Saga 'Harry Potter' gehören zu den erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten . 'Harry Potter', der diese Tabelle sogar anführt, liegt damit vor Klassikern wie 'James Bond' und 'Star Wars'. Vor allem bei Jugendlichen ist ein regelrechter Hype um diese Filme ausgebrochen. Egal ob stundenlanges Anstehen vor dem Kino , Sparen auf den heißbegehrten (Neo-) Ledermantel, oder das ständige Einüben von Sprüchen aus den Filmen, um diese anschließend vor Freunden zu präsentieren - nichts ist zu aufwendig, um den Geschichten näher zu kommen und diesen einen Platz im echten, im realen Leben zu geben. Doch neben immensem Erfolg und zeitnaher Veröffentlichung haben beide Filmreihen wesentlich mehr gemeinsam, so sind sie vollbepackt mit religiösen Momenten, greifen religiöse Sehnsüchte der Gesellschaft auf und sind beide durch eine Hauptperson gezeichnet, die ein Erlöser des jeweiligen Kosmos ist und prägnante Parallelen zum biblischen Jesus zeigt. Und genau dieser letzte Punkt könnte verantwortlich für den enormen Erfolg bei Jugendlichen sein. So möchte diese Arbeit beweisen, dass religiöse Muster, wie eine Erlöserfigur als Protagonist, im modernen Film für überdurchschnittliches Interesse bei Jugendlichen sorgen. Zunächst wird hierfür nachvollzogen, wie die Religions- und Sinnsuche bei einem jugendlichen Publikum funktioniert und ob religiöse Muster im Film sie in dieser Lebensphase überhaupt tangieren. Hierzu werden zunächst soziologische und danach entwicklungspsychologische Aspekte der Sinn und Religionssuche durchleuchtet. Im Zweiten wird sich damit beschäftigt, wie viel Religion und Erlöser eigentlich wirklich in den exemplarischen 'Erlöserfilmen' Matrix und Harry Potter stecken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Existenzvernichtungshaftung des Gesellschafters gegenüber der Gesellschaft gemäß § 826 BGB entsprechend der 'Trihotel'-Entscheidung by Raffaello Rossi
Cover of the book SWOT-Analyse. Positionierungsanalysen am Beispiel des Unternehmensplanspiels TOPSIM by Raffaello Rossi
Cover of the book RFID and beyond - a survey on the most recent developments in wireless authentication systems by Raffaello Rossi
Cover of the book Aeneadum genetrix - Der Venus-Hymnus des Lukrez by Raffaello Rossi
Cover of the book Die Schranken des Urheberrechts by Raffaello Rossi
Cover of the book Selbständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Erläuterung des rechtlichen Rahmens als Grundlage einer erfolgreichen Unternehmung by Raffaello Rossi
Cover of the book Der Controller als Dienstleister by Raffaello Rossi
Cover of the book Sprache und Identität by Raffaello Rossi
Cover of the book Der Erste Weltkrieg aus Soldatensicht by Raffaello Rossi
Cover of the book Die Rolle der katholischen Kirche in Québec - Ihre Geschichte und ihr Einfluss auf das öffentliches Leben by Raffaello Rossi
Cover of the book Lyndon B. Johnson's Policy Towards Vietnam by Raffaello Rossi
Cover of the book Einsatz von Radio-Frequenz-Identifikation: Aktuelle und zukünftige theoretische Potentiale für die Hersteller von Fast Moving Consumer Goods by Raffaello Rossi
Cover of the book Die mediale Darstellung der Geschlechter by Raffaello Rossi
Cover of the book Macht und Einfluß in einer selbstorganisierten Gruppe by Raffaello Rossi
Cover of the book Kreatives Schreiben im Deutschunterricht by Raffaello Rossi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy