RFID and beyond - a survey on the most recent developments in wireless authentication systems

a survey on the most recent developments in wireless authentication systems

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book RFID and beyond - a survey on the most recent developments in wireless authentication systems by Sascha Gottwald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Gottwald ISBN: 9783638738019
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Gottwald
ISBN: 9783638738019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Informatik), Veranstaltung: Understanding mobile technologies and services, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder liest man heute in der Presse, RFID wäre die Zukunft. Nun stellt sich die Frage, die Zukunft von was. Was ist überhaupt RFID? Leider kann man diese Frage nicht ganz so einfach beantworten. RFID oder auch generell Verfahren zur Autoidentifikation dienen sehr generell formuliert der drahtlosen Übertragung von Objektdaten zum Zwecke der Erfassung und eindeutigen Identifizierung der entsprechenden Objekte. Diese Objekte kön-nen sehr vielfältig sein, von Warenpaletten bis zu Personen. Ein Einsatzge-biet von RFID, welches von der Industrie momentan wohl am meisten geför-dert wird, stellt die Anwendung in der Logistik dar. An die Stelle der auf-wändigen manuellen Erfassung von eingehenden und ausgehenden Waren rückt die automatische, berührungslose Registrierung, die den gesamten Weg der Versorgungskette, vom Hersteller bis in den Supermarkt, vereinfachen und kosteneffektiver machen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Informatik), Veranstaltung: Understanding mobile technologies and services, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder liest man heute in der Presse, RFID wäre die Zukunft. Nun stellt sich die Frage, die Zukunft von was. Was ist überhaupt RFID? Leider kann man diese Frage nicht ganz so einfach beantworten. RFID oder auch generell Verfahren zur Autoidentifikation dienen sehr generell formuliert der drahtlosen Übertragung von Objektdaten zum Zwecke der Erfassung und eindeutigen Identifizierung der entsprechenden Objekte. Diese Objekte kön-nen sehr vielfältig sein, von Warenpaletten bis zu Personen. Ein Einsatzge-biet von RFID, welches von der Industrie momentan wohl am meisten geför-dert wird, stellt die Anwendung in der Logistik dar. An die Stelle der auf-wändigen manuellen Erfassung von eingehenden und ausgehenden Waren rückt die automatische, berührungslose Registrierung, die den gesamten Weg der Versorgungskette, vom Hersteller bis in den Supermarkt, vereinfachen und kosteneffektiver machen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Truman Show by Sascha Gottwald
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer Financial Due Diligence zur Reduzierung von Akquisitionsrisiken by Sascha Gottwald
Cover of the book Aufbau und Funktionsweise von Shared Service Centern by Sascha Gottwald
Cover of the book In den Tiefen des Fegefeuers - Zur Vorstellung eines Fegefeuers by Sascha Gottwald
Cover of the book Die Heiligkeit des Lebens - Darstellung und Widerlegung bei Peter Singer by Sascha Gottwald
Cover of the book Kundenprofile durch Data-Mining Auswertungen von Log-Files by Sascha Gottwald
Cover of the book Jean Michel Basquiat. Seine Biographie und sein Kunststil by Sascha Gottwald
Cover of the book Sequence Analysis: 'Black Narcissus' by M. Powell and E. Pressburger by Sascha Gottwald
Cover of the book 'Nichts zu sehr'? Die Institutionen der Polis Athen in der Solonischen Nomothesie by Sascha Gottwald
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nabots Weinberg - Der Prophet Elia (1Kön 21) by Sascha Gottwald
Cover of the book Die motivationale Bedeutung von Lob. Analyse eines schulpraktischen Fallbeispiels by Sascha Gottwald
Cover of the book Die Reinheit des Naturzustandes versus die Verfälschtheit des Kulturzustandes by Sascha Gottwald
Cover of the book Machen chemische Experimente die Naturwissenschaft für Mädchen interessanter? by Sascha Gottwald
Cover of the book Zur Lernbarkeit emotionaler Intelligenz by Sascha Gottwald
Cover of the book Private Equity - Secondary Market by Sascha Gottwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy