Der Leverage-Effekt in Theorie und Praxis

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Der Leverage-Effekt in Theorie und Praxis by Sebastian Witte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Witte ISBN: 9783638475136
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Witte
ISBN: 9783638475136
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Finanz- und Risikocontrolling, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Determinierung der optimalen Kapitalstruktur ist ein essentieller Bestandteil der Finanzplanung. Hierbei gibt es eine riesige Auswahl an Methoden und Modellen zur Entscheidungshilfe, allerdings mit der Einschränkung, dass einige nur theoretischer Natur und somit in der Praxis irrelevant sind. In dieser Arbeit wird der Leverage-Effekt als eventuell auftretendes Phänomen in solchen Modellen näher betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Finanz- und Risikocontrolling, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Determinierung der optimalen Kapitalstruktur ist ein essentieller Bestandteil der Finanzplanung. Hierbei gibt es eine riesige Auswahl an Methoden und Modellen zur Entscheidungshilfe, allerdings mit der Einschränkung, dass einige nur theoretischer Natur und somit in der Praxis irrelevant sind. In dieser Arbeit wird der Leverage-Effekt als eventuell auftretendes Phänomen in solchen Modellen näher betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exchange rate movements and their explanation by Sebastian Witte
Cover of the book Selbststeuerung - Verhaltenstherapeutische Standardmethoden by Sebastian Witte
Cover of the book Das Entry-Exit als Zugangsmodell zum deutschen Gasnetz by Sebastian Witte
Cover of the book Die wirtschaftliche Krise Argentiniens in den Jahren 2001/02 - Ursachen, Verlauf und Konsequenzen by Sebastian Witte
Cover of the book Systematisch-Quantitative Inhaltsanalyse by Sebastian Witte
Cover of the book Wechselkurse und wirtschaftliche Beziehungen by Sebastian Witte
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir mahlen Weizenkörner by Sebastian Witte
Cover of the book Das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID). Als Lehrender der FernUniversität Hagen einen Video-Chat zu einem Studienbrief durchführen by Sebastian Witte
Cover of the book Sozialmanagement - Verschlechterung oder Veredlung sozialer Arbeit by Sebastian Witte
Cover of the book Kriseninterventionen bei Kindern und Jugendlichen by Sebastian Witte
Cover of the book Indischer Feminismus by Sebastian Witte
Cover of the book Servicemodell für Qualitätsmanagement by Sebastian Witte
Cover of the book Formen des Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland und Mitteleuropa by Sebastian Witte
Cover of the book Kinderkriegen als rationale Entscheidung by Sebastian Witte
Cover of the book Freiheit des Selbstbewusstseins durch die Erfahrung der Arbeit, des Verzichts und der Ordnung by Sebastian Witte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy