Wachstum in kleinen offenen Volkswirtschaften

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Wachstum in kleinen offenen Volkswirtschaften by Eckhard Jung, Sebastian Spreer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eckhard Jung, Sebastian Spreer ISBN: 9783638340007
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eckhard Jung, Sebastian Spreer
ISBN: 9783638340007
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Außenhandel und Wirtschaftsintegration), Veranstaltung: Wachstums- und Strukturpolitik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wachstumstheorie geht es darum, einen Beitrag zur Erklärung von Wachstums- und Entwicklungsprozessen zu liefern. Die vorliegende Arbeit soll dies für eine kleine offene Volkswirtschaft konkretisieren. Im Gegensatz zu den Modellen geschlossener Volkswirtschaften ermöglicht diese Betrachtung eine Einbeziehung der Kapitalmobilität. Im ersten Teil der Arbeit sollen zunächst die Grundlagen des Solow Modell der kleinen offenen Volkswirtschaft bei perfekter Kapitalmobilität erörtert werden. Dazu wird insbesondere der langfristige Gleichgewichtszustand genauer analysiert und exemplarisch der kurz- und mittelfristige Anpassungsprozess einer exogenen Variablen betrachtet. In einem zweiten Teil wird die Annahme der perfekten Kapitalmobilität aufgegeben und ebenfalls der langfristige Gleichgewichtszustand und Anpassungsprozesse beschrieben. Schließlich sollen die gewonnen Erkenntnisse in der Schlussbetrachtung einer kritischen Würdigung unterzogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Außenhandel und Wirtschaftsintegration), Veranstaltung: Wachstums- und Strukturpolitik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wachstumstheorie geht es darum, einen Beitrag zur Erklärung von Wachstums- und Entwicklungsprozessen zu liefern. Die vorliegende Arbeit soll dies für eine kleine offene Volkswirtschaft konkretisieren. Im Gegensatz zu den Modellen geschlossener Volkswirtschaften ermöglicht diese Betrachtung eine Einbeziehung der Kapitalmobilität. Im ersten Teil der Arbeit sollen zunächst die Grundlagen des Solow Modell der kleinen offenen Volkswirtschaft bei perfekter Kapitalmobilität erörtert werden. Dazu wird insbesondere der langfristige Gleichgewichtszustand genauer analysiert und exemplarisch der kurz- und mittelfristige Anpassungsprozess einer exogenen Variablen betrachtet. In einem zweiten Teil wird die Annahme der perfekten Kapitalmobilität aufgegeben und ebenfalls der langfristige Gleichgewichtszustand und Anpassungsprozesse beschrieben. Schließlich sollen die gewonnen Erkenntnisse in der Schlussbetrachtung einer kritischen Würdigung unterzogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verheissung an Petrus (Primatswort) in Mt 16,17-19. Exegese der Überlieferung von Matthäus by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Die 13 Tage der Kubakrise im Spielfilm by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Der Mensch-Tier-Kontakt als Teil der systemischen Therapie by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Solarzellentypen. Umsetzung der Photovoltaik by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Lerntheorien im Vergleich -instrumentelles Lernen (Skinner) + verbales Lernen (Ausubel) by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Sozialkundeunterricht: politisches Lernen vor Ort. Exkursionen, Erkundungen und Expertengespräche by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Grundzüge der preußischen Schulreform im 19. Jahrhundert by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Das Private im Blick by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Das Schulsystem Luxemburgs betrachtet unter dem Aspekt der PISA-Ergebnisse by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Liebe und Sexualität. Ein gebrochenes Verhältnis? by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Entwicklung eines Management-Tools zur strategischen und operativen Liquiditätssteuerung der European Optical Society by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Bioethik und Menschenwürde. Moralische Untersuchung von Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik und aktiver Sterbehilfe by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Dyskalkulie - Ursachen, Feststellung und Hilfen für Kinder mit Rechenschwäche by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Die Verwendung des Klatschmotivs in Agatha Christies Detektivromanen um Miss Marple by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
Cover of the book Die Abgrenzung des Konsolidierungskreises - Ein Vergleich zwischen den Regelungen nach IAS/IFRS und den Vorschriften des HGB by Eckhard Jung, Sebastian Spreer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy