Der Persönlichkeitsbegriff

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Der Persönlichkeitsbegriff by Constanze Hahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Constanze Hahn ISBN: 9783638272414
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Constanze Hahn
ISBN: 9783638272414
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: keine Note, Universität Potsdam (Psychologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gebiet voller Fragen Der Begriff 'Persönlichkeit' wird in der Psychologie äußerst vielfältig und heterogen verwendet. Trotzdem oder gerade deshalb ist es notwendig, die grundlegenden Aspekte zu den unterschiedlichen Untersuchungsansätzen über Persönlichkeit zu erfassen, bevor einzelne Theorien studiert werden. Wie können wir Persönlichkeit definieren? Wie können wir das über Persönlichkeit bekannte Wissen verwenden und für zukünftige Forschungsrichtungen ausweisen? Was verlangen wir von einer Persönlichkeitstheorie? Woran erkennen wir eine 'gute' Theorie? Theorien basieren auf Fakten, werden aber von der Persönlichkeit der Psychologen, die sie entwickelt haben, mitbestimmt. Daher müssen Theorien sowohl vom wissenschaftlichen als auch vom menschlichen Standpunkt aus betrachtet werden. Da, wie Kluckhohn und Murray (1953, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15) es ausdrücken, jede Person in gewisser Hinsicht 'a) wie jede andere, b) wie manche andere und c) wie keine andere' ist bestätigt sich auch ein Zitat von Sears (1950, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15): 'Kein Gebiet der Psychologie ist hinsichtlich seiner Theorie für diejenigen, die es studieren, verwirrender als das der Persönlichkeit'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: keine Note, Universität Potsdam (Psychologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gebiet voller Fragen Der Begriff 'Persönlichkeit' wird in der Psychologie äußerst vielfältig und heterogen verwendet. Trotzdem oder gerade deshalb ist es notwendig, die grundlegenden Aspekte zu den unterschiedlichen Untersuchungsansätzen über Persönlichkeit zu erfassen, bevor einzelne Theorien studiert werden. Wie können wir Persönlichkeit definieren? Wie können wir das über Persönlichkeit bekannte Wissen verwenden und für zukünftige Forschungsrichtungen ausweisen? Was verlangen wir von einer Persönlichkeitstheorie? Woran erkennen wir eine 'gute' Theorie? Theorien basieren auf Fakten, werden aber von der Persönlichkeit der Psychologen, die sie entwickelt haben, mitbestimmt. Daher müssen Theorien sowohl vom wissenschaftlichen als auch vom menschlichen Standpunkt aus betrachtet werden. Da, wie Kluckhohn und Murray (1953, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15) es ausdrücken, jede Person in gewisser Hinsicht 'a) wie jede andere, b) wie manche andere und c) wie keine andere' ist bestätigt sich auch ein Zitat von Sears (1950, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15): 'Kein Gebiet der Psychologie ist hinsichtlich seiner Theorie für diejenigen, die es studieren, verwirrender als das der Persönlichkeit'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterschiede in der Einstellungen von Männern und Frauen. Analyse durch einen Fragebogen by Constanze Hahn
Cover of the book Kundenzufriedenheit im Sport: Drop-Out und Bindung in Fitness-Studios by Constanze Hahn
Cover of the book ADHS - Eine Störung oder ein Genotypus? by Constanze Hahn
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch als Instrument der Personalführung unter besonderer Berücksichtigung des Feedbacks by Constanze Hahn
Cover of the book Asset Backed Securities als risikominimierendes Instrument in Bezug auf Basel II by Constanze Hahn
Cover of the book Der Einfluss der EU-Fusionsrichtlinie auf unternehmerische Entscheidungen by Constanze Hahn
Cover of the book Tourismus und Terrorismus by Constanze Hahn
Cover of the book Das Opferedikt des Kaisers Decius und die Verfolgung der christlichen Kirche by Constanze Hahn
Cover of the book Consolidated financial statements in IAS/IFRS and German GAAP - Major differences explained by Constanze Hahn
Cover of the book Martin Luther und die Bannandrohungsbulle des Papstes Leo X. von 1520 by Constanze Hahn
Cover of the book Indefinido und Perfecto Compuesto - Diatopische Divergenzen by Constanze Hahn
Cover of the book Mehr Chancengleichheit im französischen Bildungssystem? Anspruch und Wirklichkeit - Ein Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland by Constanze Hahn
Cover of the book Die Struktur terroristischer Organisationen by Constanze Hahn
Cover of the book Heimerziehung im Kontext des KJHG unter besonderer Berücksichtigung der Elternarbeit by Constanze Hahn
Cover of the book Bürgerinitiativen in Großbritannien und Deutschland - Welchen Einfluss haben sie auf die Politik in ihren Staaten? by Constanze Hahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy