Der Persönlichkeitsbegriff

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Der Persönlichkeitsbegriff by Constanze Hahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Constanze Hahn ISBN: 9783638272414
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Constanze Hahn
ISBN: 9783638272414
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: keine Note, Universität Potsdam (Psychologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gebiet voller Fragen Der Begriff 'Persönlichkeit' wird in der Psychologie äußerst vielfältig und heterogen verwendet. Trotzdem oder gerade deshalb ist es notwendig, die grundlegenden Aspekte zu den unterschiedlichen Untersuchungsansätzen über Persönlichkeit zu erfassen, bevor einzelne Theorien studiert werden. Wie können wir Persönlichkeit definieren? Wie können wir das über Persönlichkeit bekannte Wissen verwenden und für zukünftige Forschungsrichtungen ausweisen? Was verlangen wir von einer Persönlichkeitstheorie? Woran erkennen wir eine 'gute' Theorie? Theorien basieren auf Fakten, werden aber von der Persönlichkeit der Psychologen, die sie entwickelt haben, mitbestimmt. Daher müssen Theorien sowohl vom wissenschaftlichen als auch vom menschlichen Standpunkt aus betrachtet werden. Da, wie Kluckhohn und Murray (1953, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15) es ausdrücken, jede Person in gewisser Hinsicht 'a) wie jede andere, b) wie manche andere und c) wie keine andere' ist bestätigt sich auch ein Zitat von Sears (1950, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15): 'Kein Gebiet der Psychologie ist hinsichtlich seiner Theorie für diejenigen, die es studieren, verwirrender als das der Persönlichkeit'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: keine Note, Universität Potsdam (Psychologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gebiet voller Fragen Der Begriff 'Persönlichkeit' wird in der Psychologie äußerst vielfältig und heterogen verwendet. Trotzdem oder gerade deshalb ist es notwendig, die grundlegenden Aspekte zu den unterschiedlichen Untersuchungsansätzen über Persönlichkeit zu erfassen, bevor einzelne Theorien studiert werden. Wie können wir Persönlichkeit definieren? Wie können wir das über Persönlichkeit bekannte Wissen verwenden und für zukünftige Forschungsrichtungen ausweisen? Was verlangen wir von einer Persönlichkeitstheorie? Woran erkennen wir eine 'gute' Theorie? Theorien basieren auf Fakten, werden aber von der Persönlichkeit der Psychologen, die sie entwickelt haben, mitbestimmt. Daher müssen Theorien sowohl vom wissenschaftlichen als auch vom menschlichen Standpunkt aus betrachtet werden. Da, wie Kluckhohn und Murray (1953, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15) es ausdrücken, jede Person in gewisser Hinsicht 'a) wie jede andere, b) wie manche andere und c) wie keine andere' ist bestätigt sich auch ein Zitat von Sears (1950, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15): 'Kein Gebiet der Psychologie ist hinsichtlich seiner Theorie für diejenigen, die es studieren, verwirrender als das der Persönlichkeit'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pflegekräftemangel in deutschen Krankenhäusern. Auswirkungen auf die Patientenversorgung by Constanze Hahn
Cover of the book Die Freud'sche Psychoanalyse als Persönlichkeitstheorie - eine kritische Analyse by Constanze Hahn
Cover of the book Laocoonte y sus hijos: la estética del dolor y el momento fértil by Constanze Hahn
Cover of the book From Heaven to Hell. Aspects of American Self-Perception in 21st Century Broadcast Television by Constanze Hahn
Cover of the book Wie schreibe ich einen Interpretationsaufsatz? Die schulische Analyse von Texten by Constanze Hahn
Cover of the book Hedgefonds als alternatives Investment. Eine Einführung in ausgewählte Strategien by Constanze Hahn
Cover of the book Ein Kommentar zum Buch 'La Colmena' von Camilo José Cela by Constanze Hahn
Cover of the book Zur kritischen Auseinandersetzung der Gotteserkenntnis bei Kant by Constanze Hahn
Cover of the book Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern mit Migrationshintergrund auf theoretischer und praktischer Ebene by Constanze Hahn
Cover of the book Kennzeichen der Juniorenfirma als Ausbildungskonzept by Constanze Hahn
Cover of the book Zensur in der Literatur - Ein kurzer Überblick mit Werkbeispielen aus der deutschen Literatur by Constanze Hahn
Cover of the book Die Lex Irnitana als Beispiel für das flavische Municipalrecht by Constanze Hahn
Cover of the book Grundlagen der Bilanzpolitik by Constanze Hahn
Cover of the book Osteuropa Öffnung: Analyse und Evaluation von Chancen und Risiken im Handel by Constanze Hahn
Cover of the book Suchmaschinenmarketing: Verfahren der Suchmaschinenoptimierung by Constanze Hahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy