Der platonische Begriff des Eros im Vergleich mit dem christlichen Liebesbegriff

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Der platonische Begriff des Eros im Vergleich mit dem christlichen Liebesbegriff by Martin Baier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Baier ISBN: 9783640092543
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Baier
ISBN: 9783640092543
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Hauptseminar über Platons Phaidros, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebe - welch ein großes Wort! Wenn in unserem Sprachgebrauch das Wort 'Liebe' Verwendung findet, macht sich der Sprecher mit großer Wahr-scheinlichkeit keine Gedanken darüber, was dieses Wort eigentlich ausdrücken will. Liebe ist ein Wort, das in der heutigen Zeit zum Großteil nur einen Bereich abdeckt: Die körperliche Liebe, die Begierde nach sexuellem Verlangen. Die eigentlichen Ausdrucksformen dieses Wortes werden leider bei Seite geschoben, so dass der Kern, das Lebensprinzip der ursprünglichen Liebe, in Vergessenheit geraten sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Hauptseminar über Platons Phaidros, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebe - welch ein großes Wort! Wenn in unserem Sprachgebrauch das Wort 'Liebe' Verwendung findet, macht sich der Sprecher mit großer Wahr-scheinlichkeit keine Gedanken darüber, was dieses Wort eigentlich ausdrücken will. Liebe ist ein Wort, das in der heutigen Zeit zum Großteil nur einen Bereich abdeckt: Die körperliche Liebe, die Begierde nach sexuellem Verlangen. Die eigentlichen Ausdrucksformen dieses Wortes werden leider bei Seite geschoben, so dass der Kern, das Lebensprinzip der ursprünglichen Liebe, in Vergessenheit geraten sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erdscholle und Erdkugel im globalen Umfeld by Martin Baier
Cover of the book Fear of Crime Victimization and its Impact on Psychological Well-Being by Martin Baier
Cover of the book Werbewirksamkeit von Product Placement am Beispiel des Kinofilms 'I, Robot' by Martin Baier
Cover of the book The Canadian Dream by Martin Baier
Cover of the book Die Auswirkungen der IFRS-Rechnungslegung auf das Controlling by Martin Baier
Cover of the book Long-Term Requirements for Leadership in the Context of Increased Diversity. Is There a New Importance to Face Cultural Diversity? by Martin Baier
Cover of the book Die Untersuchungshaft gemäß § 112 Abs.3 StPO. Ein problematischer Haftgrund? by Martin Baier
Cover of the book Quanten-Fehlerkorrektur by Martin Baier
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung by Martin Baier
Cover of the book Theorien und Modelle zur Animation und Animationsdidaktik im Vergleich by Martin Baier
Cover of the book Wovon hängt die höchste abgeschlossene Bildung in Österreich ab? by Martin Baier
Cover of the book Massenkommunikation by Martin Baier
Cover of the book Der Doppelgänger in der Literatur. Eine psychoanalytische Deutung nach Otto Rank by Martin Baier
Cover of the book William Morris - Socialist Educator by Martin Baier
Cover of the book Der Barren als Fitnessgerät im Rahmen eines Stationsbetriebes by Martin Baier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy