Der Raum des globalen Finanzmarktes

Simmel als moderner Klassiker des soziologischen Denkens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Raum des globalen Finanzmarktes by Andreas Blendinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Blendinger ISBN: 9783640378470
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Blendinger
ISBN: 9783640378470
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung globaler Finanzmärkte für die nationalen Volkswirtschaften wuchs in den letzten Jahren beachtlich. Der zunehmende Einfluss auf Unternehmen durch zum Beispiel Investment-Fonds ist wohl unbestritten und nicht zuletzt der Zusammenbruch des weltweiten Finanzsystems richtet die Aufmerksamkeit auf dieses System. In welchem Zusammenhang stehen zum Beispiel nationale Gesellschaften und globaler Finanzmarkt? Oder wie konstituiert sich der globale Finanzmarkt, dass es zu dieser Krise kommen konnte? Die Forderungen einzelner Gesellschaften nach festgelegten Richtlinien für den Finanzmarkt rückt auch das Mächteverhältnis in den Mittelpunkt. In dieser Arbeit wird sich diesen doch sehr komplexen Fragestellungen mit Georg Simmels Raum-Konzept angenähert. Dies entspringt wohl dem am ehesten augenscheinlichsten Unterschied zwischen lokal begrenztem Nationalstaat und der ausgeprägten Globalität des Finanzmarktes, welches sich scheinbar frei von Raumgrenzen entfaltet. Mit Hilfe dieses Konzeptes wird versucht die Unterschiede, Wechselwirkungen und daraus folgende Konsequenzen der beiden Systemebenen zu beschreiben und Erklärungsansätze für aktuelle Verwerfungen zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung globaler Finanzmärkte für die nationalen Volkswirtschaften wuchs in den letzten Jahren beachtlich. Der zunehmende Einfluss auf Unternehmen durch zum Beispiel Investment-Fonds ist wohl unbestritten und nicht zuletzt der Zusammenbruch des weltweiten Finanzsystems richtet die Aufmerksamkeit auf dieses System. In welchem Zusammenhang stehen zum Beispiel nationale Gesellschaften und globaler Finanzmarkt? Oder wie konstituiert sich der globale Finanzmarkt, dass es zu dieser Krise kommen konnte? Die Forderungen einzelner Gesellschaften nach festgelegten Richtlinien für den Finanzmarkt rückt auch das Mächteverhältnis in den Mittelpunkt. In dieser Arbeit wird sich diesen doch sehr komplexen Fragestellungen mit Georg Simmels Raum-Konzept angenähert. Dies entspringt wohl dem am ehesten augenscheinlichsten Unterschied zwischen lokal begrenztem Nationalstaat und der ausgeprägten Globalität des Finanzmarktes, welches sich scheinbar frei von Raumgrenzen entfaltet. Mit Hilfe dieses Konzeptes wird versucht die Unterschiede, Wechselwirkungen und daraus folgende Konsequenzen der beiden Systemebenen zu beschreiben und Erklärungsansätze für aktuelle Verwerfungen zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stadtentwicklung als kooperativer Prozess by Andreas Blendinger
Cover of the book Target Costing by Andreas Blendinger
Cover of the book Zwischen Idealisierung und Wirklichkeit: Der Sozialistische Realismus und seine Helden am Beispiel von Gor´rkij´s Roman 'Mat´' by Andreas Blendinger
Cover of the book Psychische Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Partnerschaft by Andreas Blendinger
Cover of the book Democracy and Sustainable Development in Nigeria by Andreas Blendinger
Cover of the book Karen Duves 'Dies ist kein Liebeslied'. Vergleich mit Hartmann von Aues 'Der Arme Heinrich' und Goethes 'Die Leiden des Jungen Werther' by Andreas Blendinger
Cover of the book Rolle und Aufgabe des qualitativen Interviewers by Andreas Blendinger
Cover of the book Naturrecht - Die Naturrechtslehre von Thomas von Aquin by Andreas Blendinger
Cover of the book Vorbereiten eines Kaufvertrags (Unterweisung Automobilkauffrau / -mann) by Andreas Blendinger
Cover of the book Endolysosomal Cation Channels of the Transient Receptor Potential Superfamily by Andreas Blendinger
Cover of the book Lernschwierigkeiten und deren Systematik by Andreas Blendinger
Cover of the book Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group by Andreas Blendinger
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen und Konsequenzen bei Mietschulden by Andreas Blendinger
Cover of the book Zielbereich des Bilderbucheinsatzes: Interkulturelles Lernen by Andreas Blendinger
Cover of the book The influence of Corporate Social Responsibility (CSR) on Taiwanese Consumers' Purchase Intention and Brand Image in the Diamond Industry by Andreas Blendinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy