Der Reiz der Erlebnispädagogik

Eine Pädagogik wagnisreicher Erlebnisse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der Reiz der Erlebnispädagogik by Sandro Knoll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandro Knoll ISBN: 9783640378159
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandro Knoll
ISBN: 9783640378159
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Jugend und Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Realität oder Populismus? Diese Frage stellt sich, wenn man der heutigen Medienlandschaft zum Thema 'Auffällige Kinder und Jugendliche' sein Interesse widmet. Folgt man den Gedanken des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL, wird anscheinend das weitreichende Dilemma auf den Punkt gebracht, 'das größte gesellschaftliche Problem (ist, S.K.) nicht die Mafia, sind nicht (...) die Ausländer, es sind die verlorenen, hilflosen, brutalen Kinder und Jugendlichen (DER SPIEGEL, 1999, S. 129). Die eigentliche Crux der Thematik stellen allerdings die Ratschläge und 'Therapieansätze' sogenannter Pseudoexperten dar: ''Einsperren!' fordern die einen. 'Die müssen doch zum Psychiater!' die anderen. 'Ein anständiges Zuhause ist alles, was denen fehlt!' melden sich Dritte zu Wort' (Heckner, 1999, S. 12). Sicher, irgendwas an den Aussagen ist schon dran, allerdings wird hierbei eine konstruktive Hilfe für diese auffälligen Kinder und Jugendlichen sehr reduziert dargestellt. Diesen 'Therapieansätzen' zum Trotz, möchte die vorliegende Ausarbeitung den Versuch unternehmen, die Erlebnispädagogik, als eine Möglichkeit der Jugendhilfe, näher zu charakterisieren. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Jugend und Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Realität oder Populismus? Diese Frage stellt sich, wenn man der heutigen Medienlandschaft zum Thema 'Auffällige Kinder und Jugendliche' sein Interesse widmet. Folgt man den Gedanken des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL, wird anscheinend das weitreichende Dilemma auf den Punkt gebracht, 'das größte gesellschaftliche Problem (ist, S.K.) nicht die Mafia, sind nicht (...) die Ausländer, es sind die verlorenen, hilflosen, brutalen Kinder und Jugendlichen (DER SPIEGEL, 1999, S. 129). Die eigentliche Crux der Thematik stellen allerdings die Ratschläge und 'Therapieansätze' sogenannter Pseudoexperten dar: ''Einsperren!' fordern die einen. 'Die müssen doch zum Psychiater!' die anderen. 'Ein anständiges Zuhause ist alles, was denen fehlt!' melden sich Dritte zu Wort' (Heckner, 1999, S. 12). Sicher, irgendwas an den Aussagen ist schon dran, allerdings wird hierbei eine konstruktive Hilfe für diese auffälligen Kinder und Jugendlichen sehr reduziert dargestellt. Diesen 'Therapieansätzen' zum Trotz, möchte die vorliegende Ausarbeitung den Versuch unternehmen, die Erlebnispädagogik, als eine Möglichkeit der Jugendhilfe, näher zu charakterisieren. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Role of Women in Utopian and Dystopian Novels by Sandro Knoll
Cover of the book Die Theodizeefrage. Widerspricht die Existenz des Übels in der Welt der Güte Gottes? by Sandro Knoll
Cover of the book Europäische Sozialpolitik by Sandro Knoll
Cover of the book Bericht über Unterschiede bezüglich der Gedächtnisleistung jüngerer und älterer Mitarbeiter im eigenen Unternehmen by Sandro Knoll
Cover of the book Zwangsstörungen - Leben mit einer psychischen Erkrankung by Sandro Knoll
Cover of the book Computervermittelte Kommunikation im Kontext virtueller sozialer Netze by Sandro Knoll
Cover of the book Reformpädagogisches Zukunftsmodell: ALLGEMEINE MITTELSCHULE -vielfältig innen differenziert - Schule aller Zehn- bis Vierzehnjährigen. by Sandro Knoll
Cover of the book Methoden der Unterwerfung Alexanders des Großen by Sandro Knoll
Cover of the book Analyse des Transkripts 'August der Starke' auf der mittleren Ebene - Sprecherwechsel by Sandro Knoll
Cover of the book Steuerliche Anreize bei Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland by Sandro Knoll
Cover of the book Familienleben als Single? Vorüberlegungen zu einer herannahenden Lebensform by Sandro Knoll
Cover of the book Der Kalte Krieg aus der Sicht Willy Brandt's 1945 - 1953 by Sandro Knoll
Cover of the book Die Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick by Sandro Knoll
Cover of the book Das Verhältnis von Glaube und Theologie bei Troeltsch, Barth, Tillich by Sandro Knoll
Cover of the book Ein Vergleich zwischen den Artikelsystemen im Deutschen und Bulgarischen by Sandro Knoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy