Der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...'

Überlegungen zum Einsatz von Egg- und Ovarian-Tissue Freezing

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' by Miryam Besant, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miryam Besant ISBN: 9783668274105
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miryam Besant
ISBN: 9783668274105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evangelisch Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Da in heutiger Zeit die Angebote von Kinderwunschkliniken von Paaren in Anspruch genommen werden, stellt sich auch die Frage, ob Kinderlosigkeit heutzutage schon als eine Krankheit angesehen werden kann, deren Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden muss, oder ob Kinderlosigkeit einen Trend unserer heutigen Gesellschaft wiederspiegelt und damit einem - manchmal unfreiwillig - selbstgewählten Entschluss entspricht. In dieser Arbeit wird der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' thematisiert und zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evangelisch Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Da in heutiger Zeit die Angebote von Kinderwunschkliniken von Paaren in Anspruch genommen werden, stellt sich auch die Frage, ob Kinderlosigkeit heutzutage schon als eine Krankheit angesehen werden kann, deren Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden muss, oder ob Kinderlosigkeit einen Trend unserer heutigen Gesellschaft wiederspiegelt und damit einem - manchmal unfreiwillig - selbstgewählten Entschluss entspricht. In dieser Arbeit wird der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' thematisiert und zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unkonventionelles Erdgas. Auswirkungen auf den globalen Erdgasmarkt by Miryam Besant
Cover of the book Geistlicher Missbrauch. Ein Beitrag zur Aufklärung by Miryam Besant
Cover of the book Identität und Verein by Miryam Besant
Cover of the book Praktikumsbericht - Schule für geistig Behinderte by Miryam Besant
Cover of the book Vom 'Land der armen Leute' zur 'Modellregion' - Regionalisierung am Beispiel der Region Rhön in den Darstellungen regionaler Akteure zwischen 1876 und 2006 by Miryam Besant
Cover of the book A survey of examination: malpractice among secondary school students - Causes, effects and solutions by Miryam Besant
Cover of the book Kirchen- und gesellschaftspolitische Themen in den Hirtenbriefen des polnischen Episkopats von 1945 bis 2000. Die Geschichte der Katholischen Kirche in Polen by Miryam Besant
Cover of the book George Orwell's Dystopian World. 'Nineteen Eighty-Four' and the Pragmatics of (Mis)Understanding by Miryam Besant
Cover of the book Nietzsche als Religionskritiker in seinem Werk 'Der Antichrist' by Miryam Besant
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vertrieb unterschiedlicher Wirtschaftsgüter by Miryam Besant
Cover of the book Barbie. Eine kulturelle Ikone mit gesellschaftlicher Bedeutung by Miryam Besant
Cover of the book Das Sportgymnasium. Eine spezielle Schulform by Miryam Besant
Cover of the book Anerkennung von Differenzen und Vielfalt in einer pluralistischen Lebenswelt by Miryam Besant
Cover of the book Dollarisierung zur Überwindung von Finanzkrisen by Miryam Besant
Cover of the book Die Menschenrechtsentwicklung in Simbabwe seit der Unabhängigkeit by Miryam Besant
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy