Der Wandel in der Arbeitswelt und die Krise der Gewerkschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Wandel in der Arbeitswelt und die Krise der Gewerkschaften by Hannes Heine, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannes Heine ISBN: 9783638624442
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannes Heine
ISBN: 9783638624442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Arbeit und Organisation, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert. Während Subjektivierung, Entgrenzung und Vermarktlichung den Charakter der Arbeit schrittweise ändern, haben die daraus resultierenden neuen Rahmenbedingungen auch Einfluß auf die Organisationen der Arbeitnehmer: die Gewerkschaften. In dieser Arbeit wird zunächst Produktionsweise der vergangenen Jahrzehnte dargelegt, dann auf die traditionelle Politik der bundesdeutschen Gewerkschaften eingegangen, um anschließend die Folgen der Veränderungen in der Arbeitswelt für die Gewerkschaften darzustellen. Die aus Sicht des Autors verschärften Bedingungen für Arbeitnehmer setzen die Frage nach einer wirklichen Humanisierung der Arbeit (wieder) auf die Tagesordnung. Deshalb habe ich dem Kapital 'Folgen für die Gewerkschaften' einen Beitrag 'Humanisierung der Arbeit' nachgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Arbeit und Organisation, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert. Während Subjektivierung, Entgrenzung und Vermarktlichung den Charakter der Arbeit schrittweise ändern, haben die daraus resultierenden neuen Rahmenbedingungen auch Einfluß auf die Organisationen der Arbeitnehmer: die Gewerkschaften. In dieser Arbeit wird zunächst Produktionsweise der vergangenen Jahrzehnte dargelegt, dann auf die traditionelle Politik der bundesdeutschen Gewerkschaften eingegangen, um anschließend die Folgen der Veränderungen in der Arbeitswelt für die Gewerkschaften darzustellen. Die aus Sicht des Autors verschärften Bedingungen für Arbeitnehmer setzen die Frage nach einer wirklichen Humanisierung der Arbeit (wieder) auf die Tagesordnung. Deshalb habe ich dem Kapital 'Folgen für die Gewerkschaften' einen Beitrag 'Humanisierung der Arbeit' nachgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Current Account Imbalances of Selected Middle Eastern Countries by Hannes Heine
Cover of the book Theologische Dramatik in Hans Urs von Balthasar by Hannes Heine
Cover of the book Krisenfrüherkennung in Unternehmen durch die Anwendung von Kennzahlen by Hannes Heine
Cover of the book Luther, Bonhoeffer und die Juden by Hannes Heine
Cover of the book Die Entwicklung des Euro im Verhältnis zum Dollar: Bestimmungsfaktoren und kritischer Ausblick by Hannes Heine
Cover of the book Frauen und Kriminalität. Sozialwissenschaftliche Erklärungsmodelle zur geschlechtsspezifischen Delinquenz by Hannes Heine
Cover of the book Die raum-zeitliche Steuerung von Handlungen - Programmsteuerung und Regelung als konkurrierende Modelle zielgerichteter Handlungssteuerung? by Hannes Heine
Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Hannes Heine
Cover of the book Legasthenie/LRS - Eine Spurensuche mit Perspektivwechsel by Hannes Heine
Cover of the book Karen Horneys Psychologie der Frau in ihrer Ablösung von Sigmund Freud by Hannes Heine
Cover of the book Geld und Geldwirtschaft. Zu Georg Schimmels 'Soziologie des Geldes' und Max Webers 'Geist des Kapitalismus' by Hannes Heine
Cover of the book Kommunismuskonzepte ausgewählter Figuren in Andrej Platonovs Chevengur by Hannes Heine
Cover of the book Surfing & Styles: Zur Bedeutung von Lebensstil für die Gemeinschaft der Wellenreiter by Hannes Heine
Cover of the book Weisheiten und Torheiten über die Ehe by Hannes Heine
Cover of the book Zuschlags-Kalkulation by Hannes Heine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy