Der Wandel in der Arbeitswelt und die Krise der Gewerkschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Wandel in der Arbeitswelt und die Krise der Gewerkschaften by Hannes Heine, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannes Heine ISBN: 9783638624442
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannes Heine
ISBN: 9783638624442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Arbeit und Organisation, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert. Während Subjektivierung, Entgrenzung und Vermarktlichung den Charakter der Arbeit schrittweise ändern, haben die daraus resultierenden neuen Rahmenbedingungen auch Einfluß auf die Organisationen der Arbeitnehmer: die Gewerkschaften. In dieser Arbeit wird zunächst Produktionsweise der vergangenen Jahrzehnte dargelegt, dann auf die traditionelle Politik der bundesdeutschen Gewerkschaften eingegangen, um anschließend die Folgen der Veränderungen in der Arbeitswelt für die Gewerkschaften darzustellen. Die aus Sicht des Autors verschärften Bedingungen für Arbeitnehmer setzen die Frage nach einer wirklichen Humanisierung der Arbeit (wieder) auf die Tagesordnung. Deshalb habe ich dem Kapital 'Folgen für die Gewerkschaften' einen Beitrag 'Humanisierung der Arbeit' nachgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Arbeit und Organisation, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert. Während Subjektivierung, Entgrenzung und Vermarktlichung den Charakter der Arbeit schrittweise ändern, haben die daraus resultierenden neuen Rahmenbedingungen auch Einfluß auf die Organisationen der Arbeitnehmer: die Gewerkschaften. In dieser Arbeit wird zunächst Produktionsweise der vergangenen Jahrzehnte dargelegt, dann auf die traditionelle Politik der bundesdeutschen Gewerkschaften eingegangen, um anschließend die Folgen der Veränderungen in der Arbeitswelt für die Gewerkschaften darzustellen. Die aus Sicht des Autors verschärften Bedingungen für Arbeitnehmer setzen die Frage nach einer wirklichen Humanisierung der Arbeit (wieder) auf die Tagesordnung. Deshalb habe ich dem Kapital 'Folgen für die Gewerkschaften' einen Beitrag 'Humanisierung der Arbeit' nachgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen und Gestaltungsbereiche des Customer Relationship Management (CRM) by Hannes Heine
Cover of the book Die ökonomischen Aspekte der Euro-Med-Partnerschaft by Hannes Heine
Cover of the book Die Bildungspolitik in der BRD in den 60er und 70er Jahren by Hannes Heine
Cover of the book Pflegekinder. Zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie by Hannes Heine
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Systems für Mehrpersonenspiele mit JINI und JavaSpaces by Hannes Heine
Cover of the book Grenzen der Anwendbarkeit einer Global Sourcing Beschaffungsstrategie by Hannes Heine
Cover of the book Varieties of Capitalism by Hannes Heine
Cover of the book Wikipedia als Zukunftsträger des Weltwissens by Hannes Heine
Cover of the book Teeth Selection for Edentulous Patients in Saudi Arabia by Hannes Heine
Cover of the book Die Kindheit Cäsars - Bedeutung für seinen späteren Werdegang by Hannes Heine
Cover of the book Der Behindertensport in den Medien by Hannes Heine
Cover of the book Zum Zusammenhang zwischen moralischem Urteil und Verhalten by Hannes Heine
Cover of the book Das jüdische Verständnis der Messiasverheißungen im Buch Jesaja by Hannes Heine
Cover of the book The (R)evolution of Audience Power by Hannes Heine
Cover of the book Jürgen Kockas 'Geschichte des Kapitalismus'. Entwicklungen seit der Antike bis zur heutigen Finanzialisierung by Hannes Heine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy