Die Kindheit Cäsars - Bedeutung für seinen späteren Werdegang

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Kindheit Cäsars - Bedeutung für seinen späteren Werdegang by Christian Werth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Werth ISBN: 9783640236718
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Werth
ISBN: 9783640236718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Kindheit sowie die Jugend Julius Cäsars. Dabei werden die Stationen seines Heranwachsens detailliert unter die Lupe genommen. Diese Schilderungen münden in ein abschließendes Fazit, das die Bedeutung seines Aufwachsens für Cäsars späteren Werdegang thematisiert. Die Arbeit soll aufzeigen, in wieweit seine Kindheit und Jugend die spätere persönlichen Entwicklung sowie die späteren politischen Ansichten und Handlungsweisen des römischen Herrschers beeinflusst haben. Des Weiteren soll die Arbeit Cäsars Denkweise verdeutlichen. Sie soll aufzeigen, warum Cäsar später so gehandelt hat und was die Gründe seiner Persönlichkeit sowie seiner Ideologie sind. Diese Analyse enthält eine persönliche Einschätzung, die sich auch zahlreichen anderen geschichtswissenschaftlichen Werken sowie Porträts über Cäsar bedient. Die verwendeten Quellen und Zitate sind selbstverständlich allesamt angegeben beziehungsweise gekennzeichnet worden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Kindheit sowie die Jugend Julius Cäsars. Dabei werden die Stationen seines Heranwachsens detailliert unter die Lupe genommen. Diese Schilderungen münden in ein abschließendes Fazit, das die Bedeutung seines Aufwachsens für Cäsars späteren Werdegang thematisiert. Die Arbeit soll aufzeigen, in wieweit seine Kindheit und Jugend die spätere persönlichen Entwicklung sowie die späteren politischen Ansichten und Handlungsweisen des römischen Herrschers beeinflusst haben. Des Weiteren soll die Arbeit Cäsars Denkweise verdeutlichen. Sie soll aufzeigen, warum Cäsar später so gehandelt hat und was die Gründe seiner Persönlichkeit sowie seiner Ideologie sind. Diese Analyse enthält eine persönliche Einschätzung, die sich auch zahlreichen anderen geschichtswissenschaftlichen Werken sowie Porträts über Cäsar bedient. Die verwendeten Quellen und Zitate sind selbstverständlich allesamt angegeben beziehungsweise gekennzeichnet worden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Musikalische Illustration und Gestaltung der Geschichte 'Es klopft bei Wanja in der Nacht' by Christian Werth
Cover of the book Aufbau eines Instrumentariums zur Optimierung und Kontrolle von effizientem Personaleinsatz in Kommissionierbereichen by Christian Werth
Cover of the book Aspekte kindlichen Spracherwerbs by Christian Werth
Cover of the book Taktische Angriffsmaßnahmen im Handball by Christian Werth
Cover of the book The role of fathers in infant years by Christian Werth
Cover of the book Standardisierung vs. Differenzierung in der internationalen Markt- und Konsumforschung by Christian Werth
Cover of the book Der Ruanda-Konflikt. Ursachen des Krieges by Christian Werth
Cover of the book Erstlesen mit gehörlosen Kindern by Christian Werth
Cover of the book Determination des Substantivs im Deutschen und Russischen - eine kontrastive Analyse und die Suche nach russischen äquivalenten Ausdrucksmöglichkeiten zum deutschen Artikel by Christian Werth
Cover of the book Der Wiener Aktionismus - Künstlerischer Protest zwischen Provokation und Selbstfindung by Christian Werth
Cover of the book Wandel des deutschen Parteiensystems by Christian Werth
Cover of the book Adoleszenz - Gewalt bei Jugendlichen by Christian Werth
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung der Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen i.S.d. §§ 99-101 BetrVG by Christian Werth
Cover of the book Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH by Christian Werth
Cover of the book Römische Statuenaufstellungen auf der Athener Akropolis. Bedeutung und Entwicklung in der Antike by Christian Werth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy