Die Kindheit Cäsars - Bedeutung für seinen späteren Werdegang

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Kindheit Cäsars - Bedeutung für seinen späteren Werdegang by Christian Werth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Werth ISBN: 9783640236718
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Werth
ISBN: 9783640236718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Kindheit sowie die Jugend Julius Cäsars. Dabei werden die Stationen seines Heranwachsens detailliert unter die Lupe genommen. Diese Schilderungen münden in ein abschließendes Fazit, das die Bedeutung seines Aufwachsens für Cäsars späteren Werdegang thematisiert. Die Arbeit soll aufzeigen, in wieweit seine Kindheit und Jugend die spätere persönlichen Entwicklung sowie die späteren politischen Ansichten und Handlungsweisen des römischen Herrschers beeinflusst haben. Des Weiteren soll die Arbeit Cäsars Denkweise verdeutlichen. Sie soll aufzeigen, warum Cäsar später so gehandelt hat und was die Gründe seiner Persönlichkeit sowie seiner Ideologie sind. Diese Analyse enthält eine persönliche Einschätzung, die sich auch zahlreichen anderen geschichtswissenschaftlichen Werken sowie Porträts über Cäsar bedient. Die verwendeten Quellen und Zitate sind selbstverständlich allesamt angegeben beziehungsweise gekennzeichnet worden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Kindheit sowie die Jugend Julius Cäsars. Dabei werden die Stationen seines Heranwachsens detailliert unter die Lupe genommen. Diese Schilderungen münden in ein abschließendes Fazit, das die Bedeutung seines Aufwachsens für Cäsars späteren Werdegang thematisiert. Die Arbeit soll aufzeigen, in wieweit seine Kindheit und Jugend die spätere persönlichen Entwicklung sowie die späteren politischen Ansichten und Handlungsweisen des römischen Herrschers beeinflusst haben. Des Weiteren soll die Arbeit Cäsars Denkweise verdeutlichen. Sie soll aufzeigen, warum Cäsar später so gehandelt hat und was die Gründe seiner Persönlichkeit sowie seiner Ideologie sind. Diese Analyse enthält eine persönliche Einschätzung, die sich auch zahlreichen anderen geschichtswissenschaftlichen Werken sowie Porträts über Cäsar bedient. Die verwendeten Quellen und Zitate sind selbstverständlich allesamt angegeben beziehungsweise gekennzeichnet worden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gedichte über Gedichte. Erarbeitung unterschiedlicher Merkmale und Präsentationsformen von Gedichten by Christian Werth
Cover of the book Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive by Christian Werth
Cover of the book Papsttum im nachkonziliaren Dialog by Christian Werth
Cover of the book To what Extent do Speech Errors serve as Linguistic Evidence? by Christian Werth
Cover of the book Shakespeare's sonnets and the Petrarchan tradition by Christian Werth
Cover of the book 12-Step Addiction Treatment by Christian Werth
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement - Nutzen für Studium und Beruf by Christian Werth
Cover of the book 'Proleptische Argumentation' in Platons 'Politeia' by Christian Werth
Cover of the book Johann Gustav Droysen: Sein Verständnis der Geschichts- und Naturwissenschaft by Christian Werth
Cover of the book Verfassungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht by Christian Werth
Cover of the book Die Gesellschaftsform des polnischen Rechts und deren Gründungsvoraussetzungen by Christian Werth
Cover of the book Schlagwort Bildung. Wege aus einem instrumentalisierten Diskurs by Christian Werth
Cover of the book Ein Vergleich von populärer Kultur und Religion am Beispiel des Fußballs by Christian Werth
Cover of the book Möglichkeiten der Veränderung der sozialen Reaktion auf Menschen mit Behinderung by Christian Werth
Cover of the book Neuheidnische Gruppen und Esoterik - Okkultes Denken bei Rechtsextremen by Christian Werth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy