Der Zusammenhang zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem in Deutschland und Frankreich

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem in Deutschland und Frankreich by Freddy Baqué, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Freddy Baqué ISBN: 9783638483926
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Freddy Baqué
ISBN: 9783638483926
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: keine, Universität Mannheim (Lehrstuhl Erziehungswissenschaft I), Veranstaltung: Berufsbildungssysteme im internationalen Vergleich, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die wirtschaftliche und gesellschaftliche Tendenz, der immer weiter fortschreitenden Globalisierung, stellt sich sowohl wirtschaftlich, als auch gesellschaftlich die Frage nach Veränderungen. In soziologischen Untersuchungen wurden die Auswirkungen des Bildungswesens auf das Beschäftigungssystem aufgezeigt, sowie die Rückwirkungen des Beschäftigungssystems auf das Bildungswesen. Dabei konnten sehr unterschiedliche Ergebnisse in den Bereichen der Arbeitsorganisation, der Personalrekrutierung und dem Personaleinsatz für Deutschland und Frankreich beobachtet werden. In dieser Seminararbeit sollen zunächst die Ergebnisse dieser Studien, unter besonderer Berücksichtigung der deutschen und französischen Banken, dargestellt werden. Danach sollen diese Untersuchungen nach deren Nutzen aus pädagogischer Sicht befragt werden. Es soll die Frage geklärt werden, wie das Bildungswesen gestaltet werden soll und kann, damit der Einzelne, der sich in diesem Bildungswesen befindet, in seiner Persönlichkeitsentwicklung gefördert wird und berufliche Leistungsfähigkeit erhält. Dabei sollen die eventuell möglichen, oder notwendigen Konsequenzen aufgezeigt werden, falls diese einen Vorteil für die Entwicklung des Einzelnen bewirken könnten, soweit man diese aus den soziologischen Untersuchungen herleiten kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: keine, Universität Mannheim (Lehrstuhl Erziehungswissenschaft I), Veranstaltung: Berufsbildungssysteme im internationalen Vergleich, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die wirtschaftliche und gesellschaftliche Tendenz, der immer weiter fortschreitenden Globalisierung, stellt sich sowohl wirtschaftlich, als auch gesellschaftlich die Frage nach Veränderungen. In soziologischen Untersuchungen wurden die Auswirkungen des Bildungswesens auf das Beschäftigungssystem aufgezeigt, sowie die Rückwirkungen des Beschäftigungssystems auf das Bildungswesen. Dabei konnten sehr unterschiedliche Ergebnisse in den Bereichen der Arbeitsorganisation, der Personalrekrutierung und dem Personaleinsatz für Deutschland und Frankreich beobachtet werden. In dieser Seminararbeit sollen zunächst die Ergebnisse dieser Studien, unter besonderer Berücksichtigung der deutschen und französischen Banken, dargestellt werden. Danach sollen diese Untersuchungen nach deren Nutzen aus pädagogischer Sicht befragt werden. Es soll die Frage geklärt werden, wie das Bildungswesen gestaltet werden soll und kann, damit der Einzelne, der sich in diesem Bildungswesen befindet, in seiner Persönlichkeitsentwicklung gefördert wird und berufliche Leistungsfähigkeit erhält. Dabei sollen die eventuell möglichen, oder notwendigen Konsequenzen aufgezeigt werden, falls diese einen Vorteil für die Entwicklung des Einzelnen bewirken könnten, soweit man diese aus den soziologischen Untersuchungen herleiten kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungsgeschichte und alternative Sichtweisen der Theorie der Unternehmung by Freddy Baqué
Cover of the book 'Leonce und Lena' von Georg Büchner - Ein Lustspiel der Langeweile by Freddy Baqué
Cover of the book Einlagenrückzahlungen im österreichischen Steuerrecht nach dem Abgabenänderungsgesetz (AbgÄG) 2015 by Freddy Baqué
Cover of the book Chancen und Grenzen integrativer Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen by Freddy Baqué
Cover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Aspekte der Erzählstruktur (Teil II) by Freddy Baqué
Cover of the book Amina Wadud and feminist interpretation of surah 4:34 by Freddy Baqué
Cover of the book Ein dogmengeschichtlicher Überblick der Entwicklung der päpstlichen Unfehlbarkeit by Freddy Baqué
Cover of the book Eine Scheibe für alle. Frisbee, ein mehrperspektivisches Unterrichtsvorhaben by Freddy Baqué
Cover of the book Spielbeobachtung im Hallenhandball by Freddy Baqué
Cover of the book Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen by Freddy Baqué
Cover of the book Die multikulturelle Gesellschaft. Die Weltreligionen als Tor für Toleranz und Akzeptanz by Freddy Baqué
Cover of the book Die Entwicklung der AIDS Problematik by Freddy Baqué
Cover of the book Little Britain in America by Freddy Baqué
Cover of the book Das Weltwirtschaftssystem - Das Bretton-Woods-System by Freddy Baqué
Cover of the book Die 'Marginal Sculptures' an mittelalterlichen Kirchenfassaden in Frankreich by Freddy Baqué
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy