Seminarpredigt über Lk 14, 25-33

Wertekritik - auch heute

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Seminarpredigt über Lk 14, 25-33 by Peter Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Schmidt ISBN: 9783640487073
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Schmidt
ISBN: 9783640487073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2, Augustana-Hochschule Neuendettelsau, Veranstaltung: Homiletisches Seminar (Predigtseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie mache ich eine Predigt? Wie trage ich sie vor? Was kann ich guten Gewissens sagen? Wen interessiert das? Mit diesen Fragen habe ich das homiletische Seminar an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau begonnen. Ich hatte zwar schon ein paar Hausandachten gehalten, aber irgendwie fühlte ich mich immer inkompetent: Was will ich als junger Spund denn älteren Generationen an Lebensweisheiten auftischen? Dazu hatte ich kaum Ahnung wie, wo, wann und warum die Evangelien eigentlich entstanden sind. Historisch-kritische Exegese war ein Fremdwort für mich, systematische Theologie wie eine Tabellenkalkulation und feministische Theologie wie vom anderen Stern. Im Predigtkurs habe ich vor allem gelernt mir Gedanken zu machen, was die Zuhörenden erwarten und was ich mitbringe. In dieser Seminararbeit wird die Entstehung einer Predigt zu Lk 14, 25-33 aufgezeichnet. Schritt für Schritt erfolgt der Weg zu Predigt unter schonungsloser Offenlegung der eigenen Gedanken und Gefühle. Es werden dabei folgende Stationen beschritten: Der '1. Blick', Ideensammlung, historisch-kritische Exegese, systematisch-theologische Überlegungen, Persönlichkeitsstudie, Milieu-Studien und Kommunikationstheorie, Auswahl des des Themas 'Wertekritik - auch heute', Gestaltung des Gottesdienstes und Halten der Predigt, Nachbetrachtung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2, Augustana-Hochschule Neuendettelsau, Veranstaltung: Homiletisches Seminar (Predigtseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie mache ich eine Predigt? Wie trage ich sie vor? Was kann ich guten Gewissens sagen? Wen interessiert das? Mit diesen Fragen habe ich das homiletische Seminar an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau begonnen. Ich hatte zwar schon ein paar Hausandachten gehalten, aber irgendwie fühlte ich mich immer inkompetent: Was will ich als junger Spund denn älteren Generationen an Lebensweisheiten auftischen? Dazu hatte ich kaum Ahnung wie, wo, wann und warum die Evangelien eigentlich entstanden sind. Historisch-kritische Exegese war ein Fremdwort für mich, systematische Theologie wie eine Tabellenkalkulation und feministische Theologie wie vom anderen Stern. Im Predigtkurs habe ich vor allem gelernt mir Gedanken zu machen, was die Zuhörenden erwarten und was ich mitbringe. In dieser Seminararbeit wird die Entstehung einer Predigt zu Lk 14, 25-33 aufgezeichnet. Schritt für Schritt erfolgt der Weg zu Predigt unter schonungsloser Offenlegung der eigenen Gedanken und Gefühle. Es werden dabei folgende Stationen beschritten: Der '1. Blick', Ideensammlung, historisch-kritische Exegese, systematisch-theologische Überlegungen, Persönlichkeitsstudie, Milieu-Studien und Kommunikationstheorie, Auswahl des des Themas 'Wertekritik - auch heute', Gestaltung des Gottesdienstes und Halten der Predigt, Nachbetrachtung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen und Implementierung von Klettern im schulischen Kontext by Peter Schmidt
Cover of the book The History of Multiculturalism and Immigration in the United Kingdom and Right-Wing Reactions by Peter Schmidt
Cover of the book Universelles Leben: Renaissance christlicher Esoterik? by Peter Schmidt
Cover of the book Erstellung eines Ausdauertrainingsplans by Peter Schmidt
Cover of the book Corporate Social Responsibility im Spannungsfeld von Business Case und Moral Case by Peter Schmidt
Cover of the book Überlegungen zu einem erneuerten Qualitätsmodell für Dienstleistungen by Peter Schmidt
Cover of the book Controlling der Supply Chain by Peter Schmidt
Cover of the book Kritik am Subjekt by Peter Schmidt
Cover of the book Das Steuerrecht der Vereinigten Staaten von Amerika by Peter Schmidt
Cover of the book Forensische Psychologie by Peter Schmidt
Cover of the book Grammatik und Grammatikvermittlung by Peter Schmidt
Cover of the book Die NATO in Afghanistan by Peter Schmidt
Cover of the book Morphologischer Wandel - Veränderungen von Sprache im Geist der Zeit by Peter Schmidt
Cover of the book Vinkulierungsklauseln in der Aktiengesellschaft by Peter Schmidt
Cover of the book Einsatz und Elemente des Controlling im Dienstleistungsmanagement by Peter Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy