Deutsche und polnische Bräuche

Ein konfrontativer Vergleich und Analyse einiger populärer Bräuche aus Deutschland und Polen unter kulturellen, geografischen und etymologischen Gesichtspunkten

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Deutsche und polnische Bräuche by Tomasz Konrad, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tomasz Konrad ISBN: 9783640941162
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tomasz Konrad
ISBN: 9783640941162
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Analyse duetscher und polnischer Bräuche in Bezug auf die Kultur, Umsetzung, aktuelle Praxis und im Vergleich mit dem jeweils anderem Land. Die Bedeutung von Traditionen und Bräuchen im Alltag in beiden Ländern. Wozu braucht eine Gesellschaft Traditionen? Welche Rolle spielt der Aberglaube? Ist die Religion ein wichtiger Bestandteil von Traditionen? Wenn ja, warum? All diese Fragen und noch viele andere werden in dieser Diplomarbeit analysiert und ausführlich erläutert. Den Praxisbezug bilden zahlreiche Beispiele des Alltags aus Polen und Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Analyse duetscher und polnischer Bräuche in Bezug auf die Kultur, Umsetzung, aktuelle Praxis und im Vergleich mit dem jeweils anderem Land. Die Bedeutung von Traditionen und Bräuchen im Alltag in beiden Ländern. Wozu braucht eine Gesellschaft Traditionen? Welche Rolle spielt der Aberglaube? Ist die Religion ein wichtiger Bestandteil von Traditionen? Wenn ja, warum? All diese Fragen und noch viele andere werden in dieser Diplomarbeit analysiert und ausführlich erläutert. Den Praxisbezug bilden zahlreiche Beispiele des Alltags aus Polen und Deutschland.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book GDR's national Identity in 'National Foundation' films: 'Die Abenteuer des Werner Holt' and 'Ich war neunzehn' by Tomasz Konrad
Cover of the book Das Internet als Pranger by Tomasz Konrad
Cover of the book Einsatz digitaler Medien im Unterricht an der Berufsschule. Konzeption eines Blended-Learning-Modells für Bautechnische Zeichner by Tomasz Konrad
Cover of the book Bernard le Bovier de Fontenelle: Entretiens sur la pluralité des mondes by Tomasz Konrad
Cover of the book Displaying the Contemporary Other. How has Photography Been Used to Reinforce Stereotypes and Demonize the Islamic Faith during the Fight Against Terror? by Tomasz Konrad
Cover of the book Einsatz von Controllinginstrumenten bei der Sanierung insolventer Unternehmen by Tomasz Konrad
Cover of the book Dramenanalyse: Shakespeare - 'Was ihr wollt' by Tomasz Konrad
Cover of the book Implementierung des Balanced Scorecard Konzeptes by Tomasz Konrad
Cover of the book Das Wirtschaftswunder in Irland. Eine Analyse seiner Einflussfaktoren by Tomasz Konrad
Cover of the book Transkriptorische Phänomene by Tomasz Konrad
Cover of the book Ämterverständnis im Vergleich der evangelischen und katholischen Kirche anhand der Bekenntnisschriften by Tomasz Konrad
Cover of the book Das Bauhaus und die neue Frau by Tomasz Konrad
Cover of the book Konzepte des Total Quality Managements und deren Umsetzung in der DIN ISO 9000ff. Norm by Tomasz Konrad
Cover of the book Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik by Tomasz Konrad
Cover of the book Entwicklung einer Methode zur Lösen zweier Finger, die mit Sekundenkleber zusammen geklebt wurden by Tomasz Konrad
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy