Deutsche und polnische Bräuche

Ein konfrontativer Vergleich und Analyse einiger populärer Bräuche aus Deutschland und Polen unter kulturellen, geografischen und etymologischen Gesichtspunkten

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Deutsche und polnische Bräuche

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Welches Gleichnis für welches Alter? by
bigCover of the book Die Wiederherstellung einer Bildungsnation. Die PISA-Studie und ihre Konsequenzen für die deutsche Bildungspolitik by
bigCover of the book Der EuGH als Akteur by
bigCover of the book Evaluation of the Dangerous Drug Act (1991) Trinidad by
bigCover of the book Der Entwurf eines Frauenbildes in erotischen Musikvideos am Beispiel des Clips zu 'Call on me' von Eric Prydz by
bigCover of the book Has the Syntax of Advertising changed? A Syntactic Analysis of Slogans on the basis of Leech's Concept of Standard Advertising Language by
bigCover of the book Der CompuServe Fall - Providerhaftung im Internet by
bigCover of the book Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Beispiel des Public Private Partnership by
bigCover of the book The Topic of Paralysis. Parallels between 'The Sisters' and 'The Dead' as Beginning and Ending of James Joyce's 'Dubliners' by
bigCover of the book Theoretische Grundfragen und Grundformen der Verfassungskontrolle by
bigCover of the book Mobbing in der Schule. Eine Herausforderung für Lehrer und Schüler by
bigCover of the book Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht by
bigCover of the book Innovative Geschäftsmodelle der Online-Distribution by
bigCover of the book Digitalisierung und Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe by
bigCover of the book Die Verfassungsordnung Athens im 5./4. Jh. v. Chr. by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy