Devisentermingeschäft als Währungsrisikomanagementinstrument

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Devisentermingeschäft als Währungsrisikomanagementinstrument by Artur Wieczorek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Artur Wieczorek ISBN: 9783640638697
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Artur Wieczorek
ISBN: 9783640638697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Problemstellung Sowohl Exporteure als auch Importeure haben trotz ihrer unterschiedlichen Geschäftsausrichtungen ein gemeinsames Ziel. Sie möchten den größtmöglichen Schutz vor negativen Risiken bei der Abwicklung ihrer Auslandstransaktionen. Von Auftragsannahme bzw. Kaufbestätigung, bis zur Lieferung und vor allem bis zur endgültigen Begleichung der Rechnung, kann sich der umgerechnete Euro-Wert einer jeweiligen Rechnung ändern. Dieses Kursrisiko kann der Exporteur im Außenhandel völlig vermeiden, wenn in deutscher Währung fakturiert wird, also auf einen in Euro lautenden Betrag. 2. Wechselkurssysteme und -risiko Der Handel mit fremden Währungen ist eines der ältesten Finanzgeschäfte. Der Wechselkurs gibt das Umtauschverhältnis zweier Währungen wieder und kann als Mengen- oder Preiswechselkurs angegeben werden. Früher war die Preisnotierung in Deutschland vorherrschend (d.h. Einheiten an Inlandswährung je Einheit Auslandswährung, z.B. Euro/Dollar), wurde jedoch spätestens mit der Einführung des Euro als Mengennotierung (d.h. Einheiten an Auslandswährung je Einheit Inlandswährung) angegeben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Problemstellung Sowohl Exporteure als auch Importeure haben trotz ihrer unterschiedlichen Geschäftsausrichtungen ein gemeinsames Ziel. Sie möchten den größtmöglichen Schutz vor negativen Risiken bei der Abwicklung ihrer Auslandstransaktionen. Von Auftragsannahme bzw. Kaufbestätigung, bis zur Lieferung und vor allem bis zur endgültigen Begleichung der Rechnung, kann sich der umgerechnete Euro-Wert einer jeweiligen Rechnung ändern. Dieses Kursrisiko kann der Exporteur im Außenhandel völlig vermeiden, wenn in deutscher Währung fakturiert wird, also auf einen in Euro lautenden Betrag. 2. Wechselkurssysteme und -risiko Der Handel mit fremden Währungen ist eines der ältesten Finanzgeschäfte. Der Wechselkurs gibt das Umtauschverhältnis zweier Währungen wieder und kann als Mengen- oder Preiswechselkurs angegeben werden. Früher war die Preisnotierung in Deutschland vorherrschend (d.h. Einheiten an Inlandswährung je Einheit Auslandswährung, z.B. Euro/Dollar), wurde jedoch spätestens mit der Einführung des Euro als Mengennotierung (d.h. Einheiten an Auslandswährung je Einheit Inlandswährung) angegeben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketing Mix of Starbucks by Artur Wieczorek
Cover of the book Der geologische Bau der Alpen by Artur Wieczorek
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch im moralischen Diskurs by Artur Wieczorek
Cover of the book Sozialräumliche Auswirkungen auf arme Kinder und Jugendliche in Deutschland by Artur Wieczorek
Cover of the book Fußball als Möglichkeit zum inklusiven Lernen by Artur Wieczorek
Cover of the book Frühförderung autistischer Kinder by Artur Wieczorek
Cover of the book The Importance of Change Management in Organisations by Artur Wieczorek
Cover of the book Gemeinwohlvorstellungen in der vorindustriellen Zeit by Artur Wieczorek
Cover of the book Wagner für Anfänger. Eine Betrachtung der Opern Richard Wagners by Artur Wieczorek
Cover of the book Social Business. Modell, Status in Deutschland und kritische Analyse by Artur Wieczorek
Cover of the book Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Die Vorrede by Artur Wieczorek
Cover of the book Die Strategien und Techniken der Plakatwerbung als Reaktion auf die veränderten Kommunikationsbedingungen by Artur Wieczorek
Cover of the book Unterrichtseinheit zu Personen-/Figurenbeschreibungen by Artur Wieczorek
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen by Artur Wieczorek
Cover of the book Legal Status of Temporary Agency Workers in Great Britain by Artur Wieczorek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy