Devisentermingeschäft als Währungsrisikomanagementinstrument

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Devisentermingeschäft als Währungsrisikomanagementinstrument by Artur Wieczorek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Artur Wieczorek ISBN: 9783640638697
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Artur Wieczorek
ISBN: 9783640638697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Problemstellung Sowohl Exporteure als auch Importeure haben trotz ihrer unterschiedlichen Geschäftsausrichtungen ein gemeinsames Ziel. Sie möchten den größtmöglichen Schutz vor negativen Risiken bei der Abwicklung ihrer Auslandstransaktionen. Von Auftragsannahme bzw. Kaufbestätigung, bis zur Lieferung und vor allem bis zur endgültigen Begleichung der Rechnung, kann sich der umgerechnete Euro-Wert einer jeweiligen Rechnung ändern. Dieses Kursrisiko kann der Exporteur im Außenhandel völlig vermeiden, wenn in deutscher Währung fakturiert wird, also auf einen in Euro lautenden Betrag. 2. Wechselkurssysteme und -risiko Der Handel mit fremden Währungen ist eines der ältesten Finanzgeschäfte. Der Wechselkurs gibt das Umtauschverhältnis zweier Währungen wieder und kann als Mengen- oder Preiswechselkurs angegeben werden. Früher war die Preisnotierung in Deutschland vorherrschend (d.h. Einheiten an Inlandswährung je Einheit Auslandswährung, z.B. Euro/Dollar), wurde jedoch spätestens mit der Einführung des Euro als Mengennotierung (d.h. Einheiten an Auslandswährung je Einheit Inlandswährung) angegeben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Problemstellung Sowohl Exporteure als auch Importeure haben trotz ihrer unterschiedlichen Geschäftsausrichtungen ein gemeinsames Ziel. Sie möchten den größtmöglichen Schutz vor negativen Risiken bei der Abwicklung ihrer Auslandstransaktionen. Von Auftragsannahme bzw. Kaufbestätigung, bis zur Lieferung und vor allem bis zur endgültigen Begleichung der Rechnung, kann sich der umgerechnete Euro-Wert einer jeweiligen Rechnung ändern. Dieses Kursrisiko kann der Exporteur im Außenhandel völlig vermeiden, wenn in deutscher Währung fakturiert wird, also auf einen in Euro lautenden Betrag. 2. Wechselkurssysteme und -risiko Der Handel mit fremden Währungen ist eines der ältesten Finanzgeschäfte. Der Wechselkurs gibt das Umtauschverhältnis zweier Währungen wieder und kann als Mengen- oder Preiswechselkurs angegeben werden. Früher war die Preisnotierung in Deutschland vorherrschend (d.h. Einheiten an Inlandswährung je Einheit Auslandswährung, z.B. Euro/Dollar), wurde jedoch spätestens mit der Einführung des Euro als Mengennotierung (d.h. Einheiten an Auslandswährung je Einheit Inlandswährung) angegeben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorie des Geldes im historischen Rückblick by Artur Wieczorek
Cover of the book Einreise über sichere Drittstaaten by Artur Wieczorek
Cover of the book Pantheismus - Definition und Geschichte by Artur Wieczorek
Cover of the book Zur Sozialisation der Geschlechter by Artur Wieczorek
Cover of the book Der Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz by Artur Wieczorek
Cover of the book 'Postsozialistische Wohlfahrtsstaaten' - heterogene Gruppe oder Regime-Cluster à la Esping-Andersen? by Artur Wieczorek
Cover of the book Innerparteilicher Konflikt zwischen KP? und KPS by Artur Wieczorek
Cover of the book Eigenkapitalvorschriften Basel II: Standardansatz by Artur Wieczorek
Cover of the book The Reasons of Family Violence by Artur Wieczorek
Cover of the book Constitutional Developments Of Turkey Since Ottoman Times To The Present State Of The Modern Turkish Republic by Artur Wieczorek
Cover of the book Ursachen und Vermeidung von Doppelbesteuerung by Artur Wieczorek
Cover of the book Perspektiven von (Weiter-)Bildungsmaßnahmen zur Reduzierung des Fachkräftemangels im MINT-Bereich by Artur Wieczorek
Cover of the book Hebammenkunst und neue Dämonen: Sokrates by Artur Wieczorek
Cover of the book Der Teufel von Yoknapatawpha - Abner Snopes in 'Barn burning' by Artur Wieczorek
Cover of the book Virtuelle Mauern: Veränderungen politischer Kommunikation in autoritären Staaten. by Artur Wieczorek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy