Die Alpen - das 'Wasserschloss' Europas

Alpen: Regenfänger - Trink- und Bewässerungswasser - Wasserkraftwerke inkl. Folgen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Alpen - das 'Wasserschloss' Europas by Dorothee Aßmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Aßmann ISBN: 9783640098064
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Aßmann
ISBN: 9783640098064
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Geographisches Institut), Veranstaltung: Alpenexkursion, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist eine der kostbarsten natürlichen Ressourcen, die es auf der Welt gibt. Dies klingt merkwürdig, wenn man bedenkt, dass 70 Prozent der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt ist. Die verfügbare Gesamtwassermenge wird auf rund 1,4 Milliarden km³ errechnet. 97,8 Prozent davon befindet sich als Salzwasser im Weltozean. Auch die vielfältigen Funktionen des Wassers lassen vermuten, dass Wasser im Überfluss vorhanden ist: Wasser dient als Lebensraum, ist Lebensgrundlage, dient dem Transport, wird als Deponie genutzt, hat Klima regulierende Eigenschaften und vieles mehr. Die in der Siedlungswasserwirtschaft nutzbare Menge an Wasser, das Süßwasser, beträgt jedoch nur ca. 2,2 Prozent der Gesamtwassermenge. Diese verteilen sich mit abnehmender Menge auf das ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Geographisches Institut), Veranstaltung: Alpenexkursion, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist eine der kostbarsten natürlichen Ressourcen, die es auf der Welt gibt. Dies klingt merkwürdig, wenn man bedenkt, dass 70 Prozent der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt ist. Die verfügbare Gesamtwassermenge wird auf rund 1,4 Milliarden km³ errechnet. 97,8 Prozent davon befindet sich als Salzwasser im Weltozean. Auch die vielfältigen Funktionen des Wassers lassen vermuten, dass Wasser im Überfluss vorhanden ist: Wasser dient als Lebensraum, ist Lebensgrundlage, dient dem Transport, wird als Deponie genutzt, hat Klima regulierende Eigenschaften und vieles mehr. Die in der Siedlungswasserwirtschaft nutzbare Menge an Wasser, das Süßwasser, beträgt jedoch nur ca. 2,2 Prozent der Gesamtwassermenge. Diese verteilen sich mit abnehmender Menge auf das ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mein Versuch, die Wahrnehmung von Grundschulkindern mittels verschiedener Wahrnehmungsübungen innerhalb einer Unterrichtssequenz im Fachbereich Kunst zu differenzieren by Dorothee Aßmann
Cover of the book Störung der Lernleistung in Folge einer erlernten Hilflosigkeit by Dorothee Aßmann
Cover of the book Kritische Beurteilung des Benchmarkings als Instrument des Verwaltungscontrollings by Dorothee Aßmann
Cover of the book Summerhill und Sexualerziehung by Dorothee Aßmann
Cover of the book Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ by Dorothee Aßmann
Cover of the book Quantitative analysis of large stock market crashes by Dorothee Aßmann
Cover of the book Erlebnispädagogik und ihr präventiver Beitrag zur Gesundheit von Kindern im Vor- und Grundschulalter unter besonderer Berücksichtigung von Adipositas by Dorothee Aßmann
Cover of the book Der Deutsche Reiseveranstaltermarkt by Dorothee Aßmann
Cover of the book Die NATO nach dem Ende des Ost-West-Konflikts by Dorothee Aßmann
Cover of the book Sakramente im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen am Beispiel des Sakramentes Abendmahl bzw. Eucharistie by Dorothee Aßmann
Cover of the book Folgen, Auswirkungen und Bedeutung von Alpinismus und Hochgebirgstourismus im Himalaja by Dorothee Aßmann
Cover of the book Wachstum ohne Ende? by Dorothee Aßmann
Cover of the book Tugend, Wille und Vernunft - zum Verhältnis von virtus, voluntas und ratio in ausgewählten Schriften Wilhelm von Ockhams by Dorothee Aßmann
Cover of the book Immanuel Kants Gottesbeweiskritik by Dorothee Aßmann
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorien zur Arbeitsmotivation und stellen Sie Bezüge zur beruflichen Praxis dar by Dorothee Aßmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy