Die Antigone Pierre-Simon Ballanches

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, European
Cover of the book Die Antigone Pierre-Simon Ballanches by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638163637
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638163637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Romanistisches Institut), Veranstaltung: Der Mythos als Widerstand. Antigone zwischen Antike und Moderne., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Antigone Pierre-Simon Ballanches ist schon deshalb interessant, weil mit ihr die einzige moderne Prosabearbeitung des antiken Stoffes vorliegt. Geschrieben im letzten Jahr der napoleonischen Herrschaft, wagt sie den Versuch, den Mythos im christlichen Sinn umzudeuten und zugleich auf die gesellschaftlichen Verhältnisse zu beziehen. Dies alleine wäre noch keine Besonderheit, hat doch schon Garnier eine christliche Antigone geschaffen und stehen andere Bearbeitungen ebenfalls unter politischen Vorzeichen. Die Art und Weise, wie dies jedoch geschieht, stellt einen Bruch mit der Tradition dar und kann durchaus als einzigartig bezeichnet werden. In der folgenden Untersuchung werden wir das Werk zuerst in sein gesellschaftlich-geschichtliches Umfeld einordnen und zu klären versuchen, inwieweit es sich dabei um ein politisches Stück handelt. Im zweiten Kapitel wird untersucht werden, ob und wie die epische Form der Intention des Autors gerecht wird. Das dritte Kapitel ist den Protagonisten gewidmet, im vierten wird versucht, das Stück in die Geschichtsphilosophie Ballanches, die den weitaus größten Teil seines Werkes ausmacht, einzuordnen. Diese vier Punkte sollen uns genügen, um zu zeigen, das es sich bei der Antigone Ballanches um eine einzigartige Bearbeitung handelt, die vor allem durch ihre konzeptionelle Geschlossenheit besticht. Dem Leser diese Einschätzung näher bringen zu können, ist unsere Hoffnung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Romanistisches Institut), Veranstaltung: Der Mythos als Widerstand. Antigone zwischen Antike und Moderne., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Antigone Pierre-Simon Ballanches ist schon deshalb interessant, weil mit ihr die einzige moderne Prosabearbeitung des antiken Stoffes vorliegt. Geschrieben im letzten Jahr der napoleonischen Herrschaft, wagt sie den Versuch, den Mythos im christlichen Sinn umzudeuten und zugleich auf die gesellschaftlichen Verhältnisse zu beziehen. Dies alleine wäre noch keine Besonderheit, hat doch schon Garnier eine christliche Antigone geschaffen und stehen andere Bearbeitungen ebenfalls unter politischen Vorzeichen. Die Art und Weise, wie dies jedoch geschieht, stellt einen Bruch mit der Tradition dar und kann durchaus als einzigartig bezeichnet werden. In der folgenden Untersuchung werden wir das Werk zuerst in sein gesellschaftlich-geschichtliches Umfeld einordnen und zu klären versuchen, inwieweit es sich dabei um ein politisches Stück handelt. Im zweiten Kapitel wird untersucht werden, ob und wie die epische Form der Intention des Autors gerecht wird. Das dritte Kapitel ist den Protagonisten gewidmet, im vierten wird versucht, das Stück in die Geschichtsphilosophie Ballanches, die den weitaus größten Teil seines Werkes ausmacht, einzuordnen. Diese vier Punkte sollen uns genügen, um zu zeigen, das es sich bei der Antigone Ballanches um eine einzigartige Bearbeitung handelt, die vor allem durch ihre konzeptionelle Geschlossenheit besticht. Dem Leser diese Einschätzung näher bringen zu können, ist unsere Hoffnung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Homöopathie und Bach-Blütentherapie by Anonym
Cover of the book Philosophie der Freiheit: Peter Bieris 'Handwerk der Freiheit' in der Diskussion by Anonym
Cover of the book Demokratie-Grundlagen, ihre Anwendung in Deutschland sowie ihre Vor- und Nachteile by Anonym
Cover of the book The Impact of EU Structural Funds on Polish Small and Medium-sized Enterprises by Anonym
Cover of the book Auffällige Merkmale bei Fahrzeugführern im Straßenverkehr - Die Drogen-Fibel by Anonym
Cover of the book Das Phänomen Persönlichkeit als wegweisendes Element im Anwendungsbereich der Sicherheitsbranche by Anonym
Cover of the book Die besonderen Probleme in der Bevölkerungsentwicklung des ländlichen Raumes by Anonym
Cover of the book 'Rückgrat unseres Volkes' oder 'Hort antidemokratischer Gesinnung'? by Anonym
Cover of the book Altersgemischtes Lernen - Schulanfang auf neuen Wegen by Anonym
Cover of the book Business Meetings and Leadership by Anonym
Cover of the book Die Macartney-Gesandtschaft 1792-1794 by Anonym
Cover of the book Brands - and in particular service brands - from a legal perspective by Anonym
Cover of the book Zukunft der Bildung - Bildung der Zukunft by Anonym
Cover of the book Domovinski rat - Kriegsbilder in der kroatischen Gegenwartsprosa by Anonym
Cover of the book Gemeinschaftsrechtliche Kapitalverkehrsfreiheit und österreichisches Steuerrecht by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy