Die Antike als Basis gegenwärtiger Neuorientierung - Zur Bildungsphilosophie Werner Jaegers

Zur Bildungsphilosophie Werner Jaegers

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die Antike als Basis gegenwärtiger Neuorientierung - Zur Bildungsphilosophie Werner Jaegers by Sophia Gerber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophia Gerber ISBN: 9783638867870
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophia Gerber
ISBN: 9783638867870
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Bildung als philosophisches Problem, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die verheerenden Ergebnisse bei der PISA-Studie und eine immer größer werdende Zahl von Schülern mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten lassen Forderungen nach neuen Bildungskonzepten laut werden. Während sich didaktische und methodische Innovationen vor allem bei den Naturwissenschaften und den modernen Fremdsprachen finden, bleiben Fächer wie Griechisch, Latein oder Philosophie außen vor. Doch genau auf diese Fächer rekurriert die humanistische Bildung, die nicht auf reine Fachwissensvermittlung à la Pisa zielt, sondern auf eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung und die Entfaltung der geistigen Fähigkeiten der Schüler.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Bildung als philosophisches Problem, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die verheerenden Ergebnisse bei der PISA-Studie und eine immer größer werdende Zahl von Schülern mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten lassen Forderungen nach neuen Bildungskonzepten laut werden. Während sich didaktische und methodische Innovationen vor allem bei den Naturwissenschaften und den modernen Fremdsprachen finden, bleiben Fächer wie Griechisch, Latein oder Philosophie außen vor. Doch genau auf diese Fächer rekurriert die humanistische Bildung, die nicht auf reine Fachwissensvermittlung à la Pisa zielt, sondern auf eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung und die Entfaltung der geistigen Fähigkeiten der Schüler.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Islamism, a threat for the West? by Sophia Gerber
Cover of the book Arbeit mit demenzkranken Menschen im stationären Heimbereich by Sophia Gerber
Cover of the book Implizite und explizite kognitive Einstellungen von Lehrkräften am Berufskolleg in Bezug auf Schüler mit Migrationshintergrund by Sophia Gerber
Cover of the book The Use of Air Power in The Second Chechen War. Operational Analysis by Sophia Gerber
Cover of the book Zwischen Ancien Régime und Liberalismus (1808-1833) by Sophia Gerber
Cover of the book Die Darstellung von Caesars Romaufenthalten im Bellum civile aus erzähltheoretischer Sicht by Sophia Gerber
Cover of the book Fußball in Island by Sophia Gerber
Cover of the book Interpunktionsmöglichkeiten innerhalb der direkten Rede - Planung einer Unterrichtseinheit by Sophia Gerber
Cover of the book Die Repgen-Scholder-Kontroverse um die Nazi-Kirchenpolitik by Sophia Gerber
Cover of the book Qualitätszertifikate für Krankenhäuser als Instrumente zur Differenzierung - Wettbewerbsvorteile durch Differenzierung? by Sophia Gerber
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe. by Sophia Gerber
Cover of the book Konsumgewohnheiten der Generation Y by Sophia Gerber
Cover of the book Attitudes of German Non-Native Speakers of English Towards British Varieties by Sophia Gerber
Cover of the book Schulpraktische Studien. Unterrichtsbeobachtungen und der eigene Unterrichtsversuch by Sophia Gerber
Cover of the book Gott spricht Kastilisch - Nation und Religion im Spanien des Siglo de Oro by Sophia Gerber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy