Die Antike als Basis gegenwärtiger Neuorientierung - Zur Bildungsphilosophie Werner Jaegers

Zur Bildungsphilosophie Werner Jaegers

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die Antike als Basis gegenwärtiger Neuorientierung - Zur Bildungsphilosophie Werner Jaegers by Sophia Gerber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophia Gerber ISBN: 9783638867870
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophia Gerber
ISBN: 9783638867870
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Bildung als philosophisches Problem, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die verheerenden Ergebnisse bei der PISA-Studie und eine immer größer werdende Zahl von Schülern mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten lassen Forderungen nach neuen Bildungskonzepten laut werden. Während sich didaktische und methodische Innovationen vor allem bei den Naturwissenschaften und den modernen Fremdsprachen finden, bleiben Fächer wie Griechisch, Latein oder Philosophie außen vor. Doch genau auf diese Fächer rekurriert die humanistische Bildung, die nicht auf reine Fachwissensvermittlung à la Pisa zielt, sondern auf eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung und die Entfaltung der geistigen Fähigkeiten der Schüler.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Bildung als philosophisches Problem, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die verheerenden Ergebnisse bei der PISA-Studie und eine immer größer werdende Zahl von Schülern mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten lassen Forderungen nach neuen Bildungskonzepten laut werden. Während sich didaktische und methodische Innovationen vor allem bei den Naturwissenschaften und den modernen Fremdsprachen finden, bleiben Fächer wie Griechisch, Latein oder Philosophie außen vor. Doch genau auf diese Fächer rekurriert die humanistische Bildung, die nicht auf reine Fachwissensvermittlung à la Pisa zielt, sondern auf eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung und die Entfaltung der geistigen Fähigkeiten der Schüler.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kartographie: die Legende. Einführung in das Kartenverständnis. Unterrichtsbesuch 3. Klasse by Sophia Gerber
Cover of the book Effizienzsteigerung und Professionalisierung von Nonprofit Organisationen. by Sophia Gerber
Cover of the book 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 4 by Sophia Gerber
Cover of the book Ungleiche Lohnverteilung durch den Handel mit Entwicklungsländern? by Sophia Gerber
Cover of the book Besonderer Unterrichtsentwurf Ernährung: Nachweis von Fett in Lebensmitteln by Sophia Gerber
Cover of the book Yoshimoto Banana und die gesellschaftliche Situation junger Frauen by Sophia Gerber
Cover of the book Controlling des Third Party Logistic Providers in der Supply Chain by Sophia Gerber
Cover of the book Welche rechtlichen Schritte muss der Betreiber eines Internet-Glücksspiels einleiten, um eine Genehmigung zu erhalten? by Sophia Gerber
Cover of the book Die Problematik der Belastung des Lehrers by Sophia Gerber
Cover of the book 'Handlungsmuster des Wirtschaftsmenschen'. Grundlage oder Abschreckungssszenario für die Entwicklung eines ökonomischen Bildungskonzepts für die berufliche Bildung? by Sophia Gerber
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmigration nach Westeuropa by Sophia Gerber
Cover of the book Die Schweiz als Idealbild von Rousseaus Gesellschaftsvertrag? by Sophia Gerber
Cover of the book Ludwig II. in seinem Verhältnis zum Kloster Casauria by Sophia Gerber
Cover of the book Fremdheit und Angst. Implikationen dieser Phänomene in der Physiotherapie by Sophia Gerber
Cover of the book Die Zielfelderpläne von 1973/1977 - ein curricularer Neuansatz für den RU im Vergleich zu den neuen Bildungsstandards 2004 by Sophia Gerber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy