Die Anwendung visueller Methoden zur Überprüfung sozialwissenschaftlicher Theorien der Partnerwahl

Ein Feldexperiment

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Anwendung visueller Methoden zur Überprüfung sozialwissenschaftlicher Theorien der Partnerwahl by Sebastian Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hauser ISBN: 9783656264064
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hauser
ISBN: 9783656264064
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Visuelle Methoden in der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit sozialwissenschaftlichen Ansätzen zur Erklärung des Partnerwahlprinzips. In diesem Zuge soll die Stichhaltigkeit von homogamen und heterogamen Modellen der Partnerwahl anhand eines Feldexperiments überprüft werden. Mit der Hilfe von fiktiven Profilen auf einer Online-Partnerbörse soll auf visuellem Weg erforscht werden, welcher Theorieansatz die Partnerselektion am effektivsten erklären kann. Die Ergebnisse zeigen überraschenderweise, dass primär heterogame Tendenzen beobachtet werden können. Jedoch sollte man bei der Bewertung der Ergebnisse den Schauplatz des Internets berücksichtigen, da sich dieser aus einer Vielzahl von Gründen drastisch von persönlicher Alltagskommunikation unterscheidet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Visuelle Methoden in der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit sozialwissenschaftlichen Ansätzen zur Erklärung des Partnerwahlprinzips. In diesem Zuge soll die Stichhaltigkeit von homogamen und heterogamen Modellen der Partnerwahl anhand eines Feldexperiments überprüft werden. Mit der Hilfe von fiktiven Profilen auf einer Online-Partnerbörse soll auf visuellem Weg erforscht werden, welcher Theorieansatz die Partnerselektion am effektivsten erklären kann. Die Ergebnisse zeigen überraschenderweise, dass primär heterogame Tendenzen beobachtet werden können. Jedoch sollte man bei der Bewertung der Ergebnisse den Schauplatz des Internets berücksichtigen, da sich dieser aus einer Vielzahl von Gründen drastisch von persönlicher Alltagskommunikation unterscheidet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie kommen Planungen in Städtebau und Stadtplanung zustande? by Sebastian Hauser
Cover of the book Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur by Sebastian Hauser
Cover of the book Auf dem Weg zum Leitbild: Prozessschritte, Gelingensbedingungen und Hemmnisse in der Leitbildentwicklung by Sebastian Hauser
Cover of the book Wissensmanagement - Überlegungen zu den (Un-)Möglichkeiten eines populären Konzepts by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Besteuerung der stillen Gesellschaft by Sebastian Hauser
Cover of the book Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik für die Arbeit des Religionspädagogen by Sebastian Hauser
Cover of the book Umwandlung einer GmbH in eine AG nach dem UmwG by Sebastian Hauser
Cover of the book Fernsehen heute und in der Zukunft by Sebastian Hauser
Cover of the book Teaching short stories in the EFL-Classroom by Sebastian Hauser
Cover of the book Gebildetes Leben - hermeneutische und bildungstheoretische Zugänge an der Schnittstelle zwischen Kunst und Pädagogik by Sebastian Hauser
Cover of the book Familienbilder in der Literatur am Beispiel 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren by Sebastian Hauser
Cover of the book IT-Sicherheit in der Produktion by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten by Sebastian Hauser
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ein kleines Spiel von Frühling und Winter (2. Klasse) by Sebastian Hauser
Cover of the book Hat die Globalisierung zur Entfesselung der Finanzmärkte geführt? by Sebastian Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy